boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.12.2008, 12:58
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard Geschwindigkeitsrekord unter Segel knapp verpaßt

Das hab ich gerade gelesen.
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,594420,00.html

Zitat:
Erst Begeisterung, dann Entsetzen: Der Australier Paul Larsen hat mit seinem Segelboot "Vestas SailRocket" erstmals die Marke von 50 Knoten durchbrochen. Als Weltrekord zählt der Versuch dennoch nicht - kurz vor dem Ziel hob das Boot plötzlich spektakulär ab.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 06.12.2008, 13:16
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Hm, spektakuläres Design!

Bin aber der Meinung, dass bis zu diesem Jahr ein Surfbrett das schnellste unter Segeln fahrende Wassersportfahrzeug war.
Vor einigen Wochen hat dann ein Kitesurfer diesen Rekord gebrochen. Nagelt mich nicht fest, aber er war über 55 Knoten schnell ...

Zitat aus Wikipedia: Kitesurfen - Die höchste bislang in einem Wettkampf erreichte Geschwindigkeit auf dem Wasser beträgt 55,147 Knoten (102 km/h) und wurde 2008 in Deutschland auf der Nordsee von Tilman Heinig aufgestellt.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.12.2008, 13:19
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JanOstsee Beitrag anzeigen
Bin aber der Meinung, dass bis zu diesem Jahr ein Surfbrett das schnellste unter Segeln fahrende Wassersportfahrzeug war.
Das schreiben sie in ihrem Artikel auch.
Zitat:
Für die Bestmarke wird die Durchschnittsgeschwindigkeit auf einer Strecke von mindestens 500 Metern gemessen. Die alte Marke des französischen Windsurfers Antoine Albeau (49,09 Knoten bzw. 90,9 km/h) übertraf Larsen mit 52 Knoten Höchstgeschwindigkeit vor seinem Unfall bei weitem. Doch den Rekord verpasste der Australier. Durch seinen unbeabsichtigten Looping erreichte er die 500-Meter-Marke nicht.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.