![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
hallo
mir wurde gesagt,das es besser ist,wenn ich in die zündkerzenlöscher über winter bisschen öl reinfüllen soll,und die kerzen wieder per hand reindrehen soll. welches und wieviel öl nimmt man da,derjenige wußte das auch nicht,und warum sollte man das machen ? hab einen Johnson Seahorse 2 Zylinder,2 takt. vielen dank im vorraus udo |
#2
|
||||
|
||||
![]()
im zweifelsfalle immer wd 40.... verhindert die korrosion an den zylinderwänden
__________________
gruß peter |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Um Gottes Willen ![]() da darf nur spezielles Zündkerzenlochöl rein ![]() Keine Panik ist aber nicht teuer, gibts z.B. bei Cyrus zu kaufen. ![]() Du brauchst ca. 1 Fass, der Liter kostet ![]() ![]() Nee, im Ernst ![]() ![]() WD 40 passt schon. ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
nimm einfach ein öl das du eh grade hast, andere kaufen teures einwinteröl und nimm nicht zuviel, das ganze muss im frühjahr mit dem start wieder raus
gruss leo |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für die Antworten !
Viele Grüße Udo |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Udochen,
2 Taktöl ist die erste Wahl, 4 Taktöl geht auch, verbrennt aber schlechter und macht Sauerei im Wasser
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#7
|
||||
|
||||
![]()
davon habe ih noch nie gehört? Öl in die Zündkerzenlöchen? Ich war froh wenn meine Zündkerzen sauber blieben.
__________________
mfg Perf ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo peRformAnceE,
sollte man machen, dann bildet sich kein Rost und die Zylinder freuen sich ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Udo,
ich habe gute Erfahrungen mit Motorkonservierer von LiquiMoly gemacht. Das Zeug ist speziell hierfür gemacht und kostet so um die 12.-€. Für Viertakter extra entwickelt also kein Problem. WD40 dürfte auch gehen, ist aber sehr dünn und könnte bei einem Viertaktakter an den Kolbenringen vorbei in das Motoröl kommen und es verändern. Die Idee mit dem dickeren Zweitakteröl ist nicht die schlechteste, wenn man den Motor im Winter per Hand so alle vier bis sechs Wochen durchzieht verteilt sich das ganze schön im Brenraum und vor allem an den Kolbenringen. Zweitakter sind da eher unproblematisch, wenn dort Öl an den Kolbenringen vorbei in das Kurbelgehäuse kommt, fliegt es beim laufen lassen glecih wieder raus. Beim Anlassen im Frühjahr gibt es immer Qualm (besser als ein platter Motor) Schöne Grüße Franky |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin Udo,
WD40 kannst du dir aufgrund der mangelnden Konservierungseigenschaften schenken, dann schon eher Ballistol. Zu der Thematik gibts hier schon verschiedene Threads. Wenn du da unbedingt was reinkippen möchtest, nimm ein dafür vorgesehenes Produkt. Gruß, Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz ![]() |
![]() |
|
|