boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 52
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.04.2009, 16:54
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.072 Danke in 643 Beiträgen
Standard opel astra: bremssattel-aufnahme kaputt :S

moin,

ich hoff dass sich hier wiedermal nen paar kfz-meister rumtreiben

ich hab heut am astra die bremsscheiben + beläge vorne gewechselt, und hab schockiert feststellen müssen, dass ich wohl die letzten 15.000 km seitdem ich das auto hab mit nem lockeren bremssattel rumgefahrn bin :S

vom rechten bremssattel, ist eine befestigungsschraube im sack... sprich das gewinde der schraube kaputt, zusätzlich auch noch das innengewinde von der aufnahme kaputt...

hat jemand ne idee was man da machen kann?!

danke schonmal...

martin, der wohl erstmal wieder läuft^^...
__________________

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.04.2009, 17:08
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard

http://www.opel-problemforum.de/

http://www.opel-voting.de/opel-forum/

Frage vielleicht da mal nach

Die haben bestimmt auch gleich die passenden Teile für dich.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.04.2009, 17:09
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.072 Danke in 643 Beiträgen
Standard

ja ich bin schon im astra-forum.de....

das ding das im arsch ist heißt anscheinend "sattelaufnahme" oder so ähnlich^.^..
__________________

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.04.2009, 17:39
Araldealer Araldealer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.07.2007
Beiträge: 425
1.000 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Hab zwar keinen Astra aber einen Tipp für günstigen Teilekauf. Hab da selbst
erst diverse Teile geholt und im Vergleich richtig was gespart.
Habe für 4x Bremsbeläge, 2x Bremsscheibe + 1x Bremssattel (im Umtausch)
zusammen keine 100 € bezahlt. (alles von Lucas)

Bei A-T-U wollten die allein für den Sattel im Umtausch 130.-€ haben

Eventuell hilft es Dir ja auch:

da bekommst Du sicher einen Bremssattelträger incl. den neuen Schrauben
und das für schmales Geld. Einfach mal vergleichen.

http://www2.kfzteile24-shop.de/index...V=artikelsuche
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.04.2009, 17:43
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Araldealer Beitrag anzeigen

Bei A-T-U wollten die allein für den Sattel im Umtausch 130.-€ haben
Ist ja bekanntlich ne Apotheke....
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.04.2009, 17:57
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.072 Danke in 643 Beiträgen
Standard

meine teile beziehe ich über W-M fahrzeugteile, da grieg ich prozente, und ist somit relativ günstig (hab heut für die 2 scheiben + 4 beläge inkl. märchensteuer 113 € gezahlt, alles von ATE (zimmermann)...)

grüße
__________________

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.04.2009, 18:03
Benutzerbild von Schnuffi
Schnuffi Schnuffi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Düsseldorf/Zwartsluis
Beiträge: 773
Boot: Vrijbuiter 950
896 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Moin Martin
Das Ding, auf dem der Bremssattel sitzt, nennt man auch "Achsschenkel.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0843.jpg
Hits:	616
Größe:	44,0 KB
ID:	130955

Es war vermutlich genau so ein Experte wie du an dem Bremssattel.
Wer ihr euch selbst auf der Straße zersemmelt, kann es mir ja egal sein, aber leider müssen immer wieder unschuldige Menschen durch euer Fachwissen und eure fachgerechten Arbeiten leiden.
Nicht zu reden von denen, die eure Reste dann von der Straße kratzen dürfen.
Sorry musste sein. Bei solchen Experten bekomme ich eine Halzkrause.


Gruss Werner
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 14.04.2009, 19:12
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.072 Danke in 643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schnuffi Beitrag anzeigen
Moin Martin
Das Ding, auf dem der Bremssattel sitzt, nennt man auch "Achsschenkel.

Anhang 130955

Es war vermutlich genau so ein Experte wie du an dem Bremssattel.
Wer ihr euch selbst auf der Straße zersemmelt, kann es mir ja egal sein, aber leider müssen immer wieder unschuldige Menschen durch euer Fachwissen und eure fachgerechten Arbeiten leiden.
Nicht zu reden von denen, die eure Reste dann von der Straße kratzen dürfen.
Sorry musste sein. Bei solchen Experten bekomme ich eine Halzkrause.


Gruss Werner
na dann, wenn du meinst...

nur zur info... das du keine angst haben brauchst und wieder vom baum runter klettern darfst..

ich habs nicht allein gemacht, es war jemand dabei der sowas nicht zum ersten mal gemacht hat...
desweiteren ist bremsscheiben wechseln und beläge tauschen nun wirklich kein hexenwerk für das man nen meister-titel braucht!...

zur weiteren info: bis ich das auto gekauft hab war es scheckheft gepflegt, also eher unwahrscheinlich, dass da jemand an den bremsen rumgepfuscht hat...
das gewinde ist nunmal am arsch gewesen, warum auch immer... und nein, wir haben es nicht selbst geschrottet, und nun muss es einfach repariert werden...

MfG
__________________

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.04.2009, 19:20
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Habs mal beim alten Passat mit anderem Gewinde und neuer Schraube neu geschnitten.
Schrauben sind 8.8er, also aller Weltsschrauben
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 14.04.2009, 19:24
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.072 Danke in 643 Beiträgen
Standard

hat mir nen bekannter von abgeraten ne normale andere schrauben zu nehmen, das müssen anscheinend speziell 12g schrauben sein...

bin gerade auf der suche nach soner neuen aufnahme für den bremssattel...

grüße
__________________

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.04.2009, 19:24
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Rebell25R Beitrag anzeigen
desweiteren ist bremsscheiben wechseln und beläge tauschen nun wirklich kein hexenwerk für das man nen meister-titel braucht!...

Das Handwerksrecht sieht das etwas anders
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 14.04.2009, 19:28
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.706
Boot: ..........zu viele.......
5.177 Danke in 2.807 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Habs mal beim alten Passat mit anderem Gewinde und neuer Schraube neu geschnitten.
Schrauben sind 8.8er, also aller Weltsschrauben
Diese Äusserung iss jetzt aber mindestens grenzwertig, lieber Zwänn.............

Wenn an einer sicherheitstechnisch relevanten Stelle ein Gewinde ausgenudelt ist, gehört neuwertiger Ersatz her !

Das hab ich auch lernen müssen wg. ausgenudelter Stossdämpferaufnahmegewinde anner HA vom FIAT Punto!
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 14.04.2009, 19:29
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.072 Danke in 643 Beiträgen
Standard

jetzt stellt sich nur noch die frage, wie dieser original-ersatz heißt bzw. unter welchem namen es den zu kaufen gibt :S
oder wisst ihr gar nicht genau, welches teil ich meine?! bilder hab ich grad leider keine :S


grüße
__________________

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.04.2009, 19:31
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.706
Boot: ..........zu viele.......
5.177 Danke in 2.807 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Das Handwerksrecht sieht das etwas anders
Solange ich das für mich privat erledige, isses mein Ding, mit allen Konsequenzen, die sollten allerdings klar sein!

Das Handwerksrecht kann mich mal, Kalkleisten allerorten !
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 14.04.2009, 19:43
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.706
Boot: ..........zu viele.......
5.177 Danke in 2.807 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rebell25R Beitrag anzeigen
jetzt stellt sich nur noch die frage, wie dieser original-ersatz heißt bzw. unter welchem namen es den zu kaufen gibt :S
oder wisst ihr gar nicht genau, welches teil ich meine?! bilder hab ich grad leider keine :S


grüße
Bei Astra weiss ichs nicht genau, schlimmstenfalls brauchste ein neues /gebrauchtes natürlich intaktes Federbein komplett, dann mach aber auch gleich das Stützlager unten neu...........
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 14.04.2009, 19:53
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
Diese Äusserung iss jetzt aber mindestens grenzwertig, lieber Zwänn.............

Wenn an einer sicherheitstechnisch relevanten Stelle ein Gewinde ausgenudelt ist, gehört neuwertiger Ersatz her !

Das hab ich auch lernen müssen wg. ausgenudelter Stossdämpferaufnahmegewinde anner HA vom FIAT Punto!
Natürlich hast Du recht
Heute würde ich mir ein Neuteil besorgen, aber das war zu Zeiten wo ich Bremsscheiben auch noch einmal Plan drehte damit sie auf den ersten Blick neu aussahen
Nur damit der TÜV seine Schna.ze hält
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 14.04.2009, 19:57
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.706
Boot: ..........zu viele.......
5.177 Danke in 2.807 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Natürlich hast Du recht
Heute würde ich mir ein Neuteil besorgen, aber das war zu Zeiten wo ich Bremsscheiben auch noch einmal Plan drehte damit sie auf den ersten Blick neu aussahen
Nur damit der TÜV seine Schna.ze hält

Abdrehen/Schleifen bis auf Mindestmass, warum nicht....

Machen wir immer noch , wenn kein Verzug im Spiel ist......
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 14.04.2009, 20:06
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Man dat kost doch heut nix mehr neu
Den Tüdelkram mach ich nu schon länger nicht mehr.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 14.04.2009, 20:14
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.706
Boot: ..........zu viele.......
5.177 Danke in 2.807 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Man dat kost doch heut nix mehr neu
Den Tüdelkram mach ich nu schon länger nicht mehr.

Hast ja Recht, kommt auch nur noch in Ausnahmefällen vor............
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 14.04.2009, 21:05
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn ich das hier lese, bekomm ich 'ne Krise...

Leute, wenn ihr keine Ahnung habt (und da schließe ich "jemand, der das schonmal gemacht hat" mit ein), dann lasst doch die Finger davon!
Da wird sich Halbwissen bei Bekannten zusammengefragt und dann an der Bremse umgesetzt.
Beim Schiebedach wär's ja nun egal, aber doch nicht an Fahrwerk und Bremse!

Gruß
Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 14.04.2009, 21:12
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea-commander Beitrag anzeigen
Wenn ich das hier lese, bekomm ich 'ne Krise...

Leute, wenn ihr keine Ahnung habt (und da schließe ich "jemand, der das schonmal gemacht hat" mit ein), dann lasst doch die Finger davon!
Da wird sich Halbwissen bei Bekannten zusammengefragt und dann an der Bremse umgesetzt.
Beim Schiebedach wär's ja nun egal, aber doch nicht an Fahrwerk und Bremse!

Gruß
Chris
Mag ja sein das Du Deine Krise brauchst
sagt mir aber nur das Du noch nicht viel geschraubt hast
sagt einer der weiß wovon er schreibt
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 14.04.2009, 21:56
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Mag ja sein das Du Deine Krise brauchst
sagt mir aber nur das Du noch nicht viel geschraubt hast
sagt einer der weiß wovon er schreibt
Ich hab mal 'ne Ventildeckeldichtung am Kadett gewechselt.
Wenn ich Martins Fragen richtig deute, weiß er selbst nicht so genau, wie's geht. Und dann sollte man m.E. nicht unbedingt an sicherheitsrelevanten Teilen arbeiten.
My two cents.

LG
Chris
(der eigentlich keine Krise braucht)
__________________

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 14.04.2009, 22:05
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.131 Danke in 8.882 Beiträgen
Standard

Ich habe gedacht, man darf immer nur an Teilen rumschrauben, von denen man wenigstens den Namen kennt...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 14.04.2009, 22:53
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.072 Danke in 643 Beiträgen
Standard

leute, hab ich an dem teil rumgeschraubt?!

--- nein!...

hätt ich die bremsen gar nicht gemacht, hät ichs nichtmal bemerkt und wär möglicherweise das nächste mal auf der autobahn am nächsten brückenpfeiler geklebt! jetzt wirds gerichtet dass es wieder ordentlich seine funktion erfüllt, und gut ist... soviel dazu...

@sea-commander: das ist nicht das erste was ich rum schraub, und ich hab sicher keine 2 linken hände, und weiß wohl recht gut was ich kann und wovon ich lieber die finger lassen sollte.
-und ne zkd, inkl. zahnriemen hab ich auch schon gewechselt, und stellt euch vor, der motor läuft immer noch ohne murren...


aber so long...
da sich das "fachwissen" hier wohl bei allen die sich bisher dazu geäußert haben in grenzen hält, weil ich den richtigen namen wohl immer noch nicht erfahren hab... (ach herrje, ich kenn nicht alle teile an meinem auto... muss ich jetzt den fühererschein abgeben?)

@ admins: macht hier dicht, das hat wohl kein sinn^^... - danke -
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 14.04.2009, 23:05
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
Hast ja Recht, kommt auch nur noch in Ausnahmefällen vor............
Nicht bei LKW

Da ist das gang und gäbe

René der hunderte Trommeln ausgedreht hat
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 52



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.