boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.11.2008, 22:26
Benutzerbild von famkun
famkun famkun ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Krefeld Rhein-KM 761
Beiträge: 70
Boot: Bayliner 2655
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Antifouling

Hallo
Ich habe mal eine Frage und zwar welches Antifouling ist das beste bezüglich auf :
1. Verarbeitung/ Handhabung
2. Preis / Qualität
3. Haltbarkeit
4. wenig Arbeit

Fahrgebiet ist der Niederrhein

Gruß vom Niederrhein
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.11.2008, 22:47
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.174 Danke in 3.379 Beiträgen
Standard

Die Frage ist nicht beantwortbar.
Ob ein AF geeignet ist, hängt von verschiedenen Dingen ab, z.B:
- Gleitmotorboot oder Verdränger / Segler
- Revier

AFs müssen regelmäßig aufgefrischt werden (1-2 Schichten pro Jahr)
Und hinsichtlich der Wirksamkeit liest man imer wieder die abenteuerlichsten Berichte, was wo wie bewirkt oder versagt hat.
Grundsätzlich kann man sagen:
- ohne Aufwand geht´s nicht
- mach Dich kundig, was für AF in Deinem Revier von den Leuten präferiert wird, die ein ähnliches Boot wie Du haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.11.2008, 00:34
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Nenne Deinen Bootstyp und Du kannst aus dem Forum eine qualifizierte Antwort erhalten.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.11.2008, 05:10
Benutzerbild von famkun
famkun famkun ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Krefeld Rhein-KM 761
Beiträge: 70
Boot: Bayliner 2655
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Moin

Besten Dank schon mal. Mein Bootstyp steht in meiner Kopfleiste recht, es ist ein Bayliner 2655 und natürlich ein Gleiter

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.11.2008, 08:11
Benutzerbild von Aquarius
Aquarius Aquarius ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Bochum
Beiträge: 83
Boot: Freedom 220 SL "Windrose"
138 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Da fürchte ich aber ganz stark, dass du mit ner Antwort frühestens morgen rechnen kannst. Bis dahin sollten die mit dem selben Fahrgebiet wieder halbwegs nüchtern sein .
__________________
Viel Grüße aus'm Ruhrpott

Urlaub- mein absolutes Lieblingslaub!
___________________________

Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.11.2008, 18:12
Benutzerbild von Santa Fe
Santa Fe Santa Fe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 381
293 Danke in 166 Beiträgen
Standard

hej, mein fahrgebiet ist auch der rhein und mit vc-offshore antifouling mit teflon bin ich einigermaßen gut gefahren,aber so richtig was hundertprozentiges habe ich noch nicht wirklich erlebt, dazu jedes jahr erneuern ist recht mühsam.
Gruß hans

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.