![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Warum werfen in D-Land soviel Leute ihren Müll in dei Büsche, Kanäle und Flüsse?
Vielleicht, wiel es so viele Vorschriften gibt und der Umweltschutz so gut geregelt ist? Heute an der Annahmestelle für Sondermüll: Ich fahre da hiin, wiel es etwas Elektronikschrott, ein paar Sachen aus dem Haushalt zu entsorgen gibt und nehme bei der Gelegenheit noch mit, was ein Nachbar beim Umzug ganz einfach entsorgte: er ließ es im Keller stehen. Die Annhamestelle ist umgezogen, war noch nie da, sieht aus wie ein Hochsicherheitstrakt. Mit einem PKW kommt man rein, wer ein zu großes Auto hat, dürfte schon Probleme bekommen. Alles klar, die Jungs nehmen alles an und es ist noch alles, wie man es von früher kennt, die gucken genau, ob sie noch was verwerten können, was heisst, die schaffen es auch mal beiseite und verhökern es. Ist ja okay, wenn der Kram noch brauchbar ist. Dann fällt mir noch was ein, ich habe noch drei Paletten aus Preßstoff, die paßten heute nicht in die Karre. Ob man das auch annimmt und in welchen Container die gehören, die Viertelpaletten, die ungefähr 50 x 70 cm sind. Nein, die würde man nicht annehmen. Wieso? Weil 3 Paletten gewerblich sind. Wie, was? frage ich? Hörmal, Kumpel, das sind drei winzige Paletten, auf denen kamen der neue Kühlschrank , die neue Waschmaschine und noch son Ding. Ja, dann wäre das privat, aber mehr als einen Kubikmeter Palette dürfe man nicht annehmen. Ich rechne ihm vor, daß 3 x 50 x 70 x ca. 15 hoch keine 3 Kubikmeter sind. Ja, das würde dann gehen, aber weil es 3 Stück sind, wäre das trotzdem gewerblich. Frag ich den Typen, wie das denn mit dem Nachbarn in der Kurve wäre, der baut sein Haus um und kriegt Baumaterial auch auf Paletten, ist das auch gewerblich, wenn der mehr als drei bringt, ich glaube, bei dem stehen 5 vor der Tür. Ja, das wäre dann auch gewerblich, drei oder mehr ist eben immer gewerblich. Sage ich: Kumpel, wenn wir die Paletten einzeln bringen, dann ist es nicht gewerblich? Jedesmals nur eine! Sagt er: ja, das geht, das nehmen wir an. Sag ich: toll, das ist ein Beitrag zum Umweltschutz, ich fahre dann dreimal, verpeste dreimal mit Bezin die Luft, weil ich die Paletten nur einzeln bringen darf, mein Nachbar fährt fünfmal, mal ca. 80 km für etwas, was man auch auf einmal bringen kann. Da grinst der Typ etwas säuerlich und meint: "Genau so ist es. Ich habe hier nur meine Vorschriften einzuhalten und mache die nicht und denke genau dasselbe wie du! Sowas erleben wir hier jeden Tag: wer privat zu viel zu lange Müll ansammelte, dem müssen wir Gebühren abnehmen oder es muß es uns schiebchenweise bringen und jedesmals Sprit verplempern..." Ein sympathischer Mensch. Seine Kumples auf den Wagen für die Sperrmüllabfuhr halten sich auch nur an die Bestimmungen. Sieht man immer wieder: der Spanplattenmüll wird mitgenommen, die alte Autobatterie, also das, was ökologisch bedenklicher st oder PC Schrott beliebt liegen, bis es vom Winde verweht ist, denn die Leute, die den Sperrmüll raus stellen,kümmern sich hinterher auch nicht mehr drum, oder stellenan dem Tag raus, an dem sie umziehen und kriegen nciht mehr mit, was liegen bleibt. Mfg |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Immer dasselbe, passend hierzu: Martina Schwarzmann - Der König vom Wertstoffhof
__________________
MfG, Marty. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
PS: Hier bei uns gibt es auf der Grube einen Extracontainer wo -von Privat- Elektrokram kostenlos angeliefert werden kann. Lohnt sich durchaus, denn hier wie wohl an vielen Stellen muss der Sperrmüll angefordert werden, per Karte. Was Sperrmüll ist, ist kaum noch überschaubar ohne entsprechendes Studium. Mitgenommen wird nur wenig und das nur in Form bestimmer Packung bzw. Verschnürung.
__________________
Gruß Kai Geändert von KaiB (08.07.2008 um 09:28 Uhr) Grund: PS... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
tja..... Das ist Deutschland
![]() Kleiner Tip für deinen Nachbarn und alle Gewerbetreibenden: Mit einem 40to LKW vollbepackt vor der Annahmestelle parken, einen Gabelstapler und einen Miniautoanhänger nebst Auto mitbringen, "nicht gewerblichgerecht" portionieren und via Gabelstapler auf den Autoanhänger verpacken....im Idealfall noch 20 verscheidene Fahrer organisieren und dann scheibchenweise in die Müllannahmestelle fahrenen.-----am besten noch richtig fieses Zeug, damit die "Vorschrift" ordentlich bluten muß! Sollte ja dann alles streng nach Vorschrift ablaufen, oder? Ohne Worte, sag ich da nur noch ..... ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Christian |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Langsam nervts immer dieselbe Leier zu hören...
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ist doch überall daselbe: Wenn jeder vernünftig agiert, klappt es. Wird übertrieben, gibts knallharte Vorschriften. Wir hatten eine Bauschuttdeponie, war kostenlos für BAUSCHUTT und ein Bauer hatte den Schlüssel. Nach den ersten Autoreifen und Badewannen wurde mit Schließung gedroht. Es kamen noch mehr Autoreifen, Badewannen, Kabelreste und sonstiges - und die Schließung. Jetzt fahre ich 15 km zur Deponie und muß zahlen....
__________________
Gruß Ewald |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Scorpio, ich sehe in dem, was Christoph geschrieben hat, nichts Antideutsches, er beschreibt nur einen (legalen ?) Weg, den teilweise bescheuerten Vorschriften, Behördengängeleien und ausuferndem VErwaltungswahn ein Schnippchen zu schlagen. Das richtet sich nicht gegen Deutschland und seine Bürger, sondern gegen den verkommenen Apparat und wurde in der letzten Zeit vorzüglich in diversen ARD-Exklusiv-Sendungen thematisiert.
Das Erlebnis vom roten Baron kann ich nur bestätigen, mich traf es im Prinzip genauso ! Ich wollte (zufällig ebenfalls) drei große Holzplatten bei der Müllsammelstelle in Emden als Wertstoff abgeben, und durfte nicht, weil die Menge zu groß wäre. Stattdessen bot man mir an, 15€ zu zahlen, dann könne ich so reinfahren und den Wageninhalt als Sperrmüll entsorgen - wie gesagt, im Wagen lagen drei Holzplatten, je ca 1m² und 18mm dick... Als Alternative bot man mir an, die drei Platten einzeln vorm Tor aus dem Wagen zu holen und die 150m zum Container zu tragen ! Vorschrift ist halt Vorschrift, und mein Onkel hat die Platten letztendlich im Kamin verfeuert - winwin ! Ewald, Du schreibst von "übertreiben" und von illegaler Falschmüllentsorgung - das hat weder RB gemacht, noch ich. Grade solche Irrsinnsvorschriften sorgen aber bei jedem betroffenen Bürger für Verdruss, und bei geistigen Tieffliegern eben dazu, dass der Dreck in der Umwelt landet.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freunde,
es gibt doch Ebay!? ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Vor allem, weil man das mittlerweile in fast jedem Threat liest, egal ob es um Funkscheine, Angelscheine, EM-Kommentare, Grundstücks- und/oder Mietstreitigkeiten usw. zu lesen bekommt... Man, mich nervt hier im Land auch einiges, aber seitdem ich beruflich viel in ganz Europa unterwegs bin, weiß ich wie locker hier einiges gesehen wird, nicht alles, aber einiges... Ach ja, noch als Nachtrag ![]() Wir können unsere Müllentsorgung auch wie in Italien strukturieren...
__________________
![]() Geändert von Skorpio (08.07.2008 um 13:08 Uhr)
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Richtig, Scorpio, aber Christoph/ich haben eben nichts gegen das Land und die Bürger geschrieben, sondern gegen den (zusammenfassend pauschaliert formuliert) "Verwaltungsauswuchs und Behördenstarrsinn", der eben viele Menschen direkt oder indirekt tangiert und teilweise zur Verzweiflung oder in den Ruin treiben kann.
Ich empfehle bei (hoffentlich) fehlender eigener Negativerfahrung o.g. ARD-Magazine, da schwillt einem wirklich der Hals, weil jeder (!) Steuerzahler, Gebührenzahler, Häuslebesitzer, ..., der nächste einer solchen "Willkürtat" sein kann. Wie gesagt, ich hatte das identische Erlebnis wie RB, und es ärgert einen dann nicht nur, dass man Zeit verschwendet hat, von einem grinsenden Hansel abgeledert wurde, entgegen dem gesunden Menschenverstand handeln musste und sich veräppelt vorkam - zu allem Überfluss weiss man auch noch, dass in jeder noch so kleinen Kommunalverwaltung (neben den rational arbeitenden Menschen) eben auch etliche steuerfinanzierte Personen hocken, die auf solche (und viele weitere) bürgerfeindliche Erfindungen auch noch stolz sind...
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Liegst ja auch garnicht so falsch @xtw
![]() Was glaubste was gerade ich mich schon vorm TV oder im realen Leben aufgeregt und gebölkt (münsterländer laut rufen ![]() Aber das war Energieverschwendung pur ![]() außer den kopfschüttelden Nachbarn hats keiner gehört ![]() ![]() Jetzt schalte ich immer um/weg ![]() Ich bin zu müde geworden, hab meine Streitaxt vergraben... (aber vorsichtshalber nicht zu tief ![]() Gruß, Michael
__________________
![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael...
Thorsten hats qusi schon auf den Punkt gebracht! Ich habe nichts gegen Deutschland. Ganz und garnicht....würde mich sogar als "Patriot" bezeichnen, wenn das nicht soviele in den falschen Hals bekommen würden und einen deshalb gleich wieder in eine Ecke stellen würden.... Was mich aufregt ist das System und vorallem die grandiose Blödheit und Dummheit, die hinter manchen Regelungen steckt. Die Regeleungen und Vorschriften, die RB reklamiert, schreien ja förmlich nach einer ebenso hirnlosen Aushebelung. Ich spreche da, wie vermutlich viele andere auch, aus eigener leidvoller Erfahrung....und was daran noch viel schlimmer ist, ist, das man diese vermeindlich achso tolle Regelungen durch teilweise echte Treistigkeiten "ungestraft" umgehen kann! Was bringt dann diese Vorschrift???? Dann kann man sie auch weglassen, oder?----Und genau das meine ich! |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Heute an der Annahmestelle für Müll, der nicht in den Hausmüll gehört, sowas kann einen ja nur aufregen. Unsere Kommunalpolitiker tun ja echt was für ein "sauberes Deutschland".
Vor einigen Woceh habe ich da schon was abgeladen und gefragt, ob man auch eine Pressholzpalette abgeben kann. Ja eien oder zwei würden nichts kosten, drei wären gebührenpflichtig. Heute packe ich die Palette auf, der ein Elektrogerät fürden Haushalt angeliefert wurde ein. Es hat wahrhaft gigantische Maße: ungefähr 1 Meter Länge, 50 cm breite, 15 cm Höhe und das Wahnsinnsgewicht von nicht ganz 3 kg. Da stehen dann zwei Männekens an der Einfahrt und meinen, den anderen Müll, der viel schlimmer ist als so eine Palette, darf ich kostenlos abgeben, aber für die Palette müßte ich 3,30 berappen. Nach dem Hinweis, daß der Kollege vor Wochen sagte, eine Palette kostet nichts , durfte ich meine Palette kostenlos in den Shredder werfen. Ich rege mich in Zukunft nicht mehr auf, wenn ich Müllberge sehe, die andere einfach die Landschaft schütten. Die Entsorgung der Palette soll 3,30 kosten. Kurze Suche, was so ein Teil kostet. Weniger als ein Euroi, je nach Menge ca. 50 bis 70 Cent, die Entsorgung? Fünfmal so teuer. So ganz nebenbei machteich noch eine interessante Beobachtung. Als ich an der Entsorgungsstelle ankam, parkte draußen vor den heiligen Zäunen ein Kleintransporter von ca. 3,5 Tonnen, der mir eigenartig bekannt vorkam und noch bekannter, als ich die Nummernschilder sah. Jep, das ist er, der gehört dem einige 100 Meter entfernt wohnendem Nachbarn, der samtags morgens den Transporter belädt und samstags nachmittags wieder ablädt, was er auf den Flohmärkten nicht verkauft hat und was zu 75 % wie Sperrmüll aussieht. Der parkte sicher nur zufällig da. Mich würde es nicht wundern, wenn ich zufällig den Drucker, der nur noch Schrottwert hat, die beiden alten Boxen, die ich heute entsorgte und all das andere wertlose Zeug, bei einem der nächsten Flohmarktbesuche wiedersehe. MfG |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Na klar findeste den Drucker auf'm Flohmarkt wieder.
Genauso wie du die 3,30 in der Hosentasche der beiden wiedergefunden hättest. ![]() Hat aber m.M. nach nix mit Kommunalpolitik zu tun, sondern ist eher "menschliches Versagen". Geändert von Christo Cologne (06.11.2008 um 04:16 Uhr)
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich bin aber sicher, dass das bei Dir nicht der Fall ist und Du Dich primär über die nachträglich geforderten Euros aufgeregt hast. Das wäre mir vielleicht auch so gegangen. Also....Palette weg, alles grün. ![]() Aufregung legen lassen, am Boot nach dem rechten sehen und den wirklichen Dingen im Leben wieder mehr Platz geben. Grüße Joachim
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Du hast Dein für Dich wertloses Zeug los und ein anderer freut sich darüber... ![]() Gruß Mario |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
MfG, Marty.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
bei uns stehen die "Sammler" schon direkt vor dem Tor und fragen was Du so wegwirfst ..
__________________
By Karsten
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich sag nur Müllmafia. Wobei das in Do noch geht, für ne Ladefläche voll 10 EU. Krass wird es bei Baumwurzeln da muß man zu einer Sonderkippe und dann kostet die Tonne ich glaube um die 350EU. Dabei liegen die da alle nur auf einen großen Berg rum und verotten. Also Wurzel dampfstrahlen, kleinsägen und als Gartenabfälle entsorgen. Mich wundert aber auch nicht wenn Mülltüten in der Gegend rumliegen. Für viele ( keine Bootsfahrer) sind 10EU eben nicht so einfach abzuzweigen.
Gruß Ingo
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Das die Jungs an der Schranke beim Müllentsorgen gerne die Hand aufmachen ist mir in Ingolstadt des öfteren aufgefallen!
Ich muss immer viele Kartons entsorgen - das ist purer Recyclingstoff und bringt denen sogar Geld. Als ich meinen Kombi bereit zum entleeren hatte, kam der Müllmann und forderte - pauschal 10 EU. Freute mich, dass ich die letzten 20* nix bezahlen mußte. Auf Anfrage auf ´ne Quittung, kam nur ein müdes und dummes Lächeln... Geld verschwand definitiv in seiner Hosentasche! Das nä. mal wollte er das wieder... ich bin seitdem beim Ausladen etwas schneller... mich erwischt der zum kassieren nichtmehr ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Ingo |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|