boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.06.2009, 17:30
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
479 Danke in 282 Beiträgen
Standard frage an die Bootskenner - Lackausbesserungen ?!

Hallo !
hab mir gestern ein Boot angesehen ->> Bj 1987
klar das das kein Neuboot ist und son paar Macken hat - mein vorheriges war auch ne ganz schön alte Schüssel ....
was mich allerdings etwas fraglich stimmt sind die fleckigen Ausbesserungen an der Bootshülle -
hoffe man kann das hier und hier etwas sehen auf den Fotos ...
auf der anderen Seite auch so ähnlich
wie kann ich verhindern das ich mir für teures Geld nen faules Ei kaufe - abschreckende (Osmose) Beispiele liest man ja immer wieder
was nötige Verschönerungsarbeiten angeht mach ich die gerne und auch mit Spaß dran - aber wenn da von mir nicht erkannte schwerwiegendere Sachen auf mich zukommen würd ich mich halt in Ar*** beißen
worauf muß ich achten - wie kann ich was genau prüfen ?
danke euch schon mal !
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.06.2009, 17:41
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
479 Danke in 282 Beiträgen
Standard

mich würde halt interessieren wie ich prüfen könnte warum die Stellen ausgebessert worden sind bzw ob da was schadhaftes drunter ist ?
unten am Boot hab ich soweit nichts offensichtliches feststellen können
wie fühlt sich das denn an / sieht das denn aus wenn ein Boot Osmose hat ?
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.06.2009, 08:20
Benutzerbild von steff
steff steff ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: NM
Beiträge: 369
Boot: Nordkapp Comtesse
198 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,generell find ich´s nicht schlecht, wenn der Vorbesitzer schon mal an seinem Boot gearbeitet hat. Wenn die Stellen fachmännisch bearbeitet wurden, so ist dass o.k. Da die Stellen, die du auf dem Bild gekennzeichnet hast, über der Wasserlinie sind, geh ich nicht davon aus, dass dort Osmose ist oder war. Dies tritt eigentlich nur unter der Wasserlinie auf. Hier ist es aber schwer zu erkennen, da Antifouling drauf ist. Osmose äußert sich durch kleine Blasen auf dem Gelcoat, die, wenn man sie öffnet nach Essig riechen und Flüssigkeit austritt.Frag doch den Besitzer, was dort ausgebessert wurde und evtl. wie er´s gemacht hat. Vieleicht kannst du dir ja im Kaufvertrag ein Türchen offen lassen, falls sich gravierende Mängel herausstellen sollten. Ansonsten viel Spass beim aufbereiten.
__________________
Gruß Steff

Ja, soll mal ´n Boot werden
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.