boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.11.2008, 09:45
JoshuaTree JoshuaTree ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Obernburg
Beiträge: 139
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard Aluboot evtl. undicht aber wo?

Hallo,

ich habe ein genietetes Alu-Boot welches nach einer gewissen Zeit immer Wasser in der Bilge hat.

Das boot ist ziemlich verbaut wie komme ich dahinter woher das Wasser kommt? Ich habe den Lenzstopfen in verdacht.

Kann es aber auch sein das sich Nieten mit der Zeit lösen und undicht werden? Wenn ja kann man diese Nieten austauschen hat da schon mal jemand ne Erfahrung mit gemacht?
__________________
Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.11.2008, 11:05
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.207 Danke in 1.509 Beiträgen
Standard

Hallo, was für ein Boot ist es denn und wie alt? und wie groß? und was für ein Boot? Bei einem "ANgelnarchen" kannst Du es noch fluten und gucken wo es tropft, bei einem Luxusliner, solltest Du den in der Werft "schallen" lassen....
Wie ist der Aufbau, sind die Nieten mit Dichtungen zwischen den Platten eingesetzt? Baujahr? ... Mehr Infos...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.11.2008, 12:34
JoshuaTree JoshuaTree ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Obernburg
Beiträge: 139
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo,

es ist ein US-Angelboot der Marke Tracker Bj. 89
17Fuss und halt komplett überbaut mit Aufbauten.
Ob zwischen den Alulagen eine Dichtung eingebracht ist weiß ich nicht erkennt man das wenn man es sich die Nieten anschaut ?
Ich meine es ist nicht so viel das es zum Probelm geworden ist, Bilge ein und 30sek später ist wieder gut.
Aber könnte ja mit der Zeit auch noch schlimmer werden und vorbeugen kann nie schaden
__________________
Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.11.2008, 16:52
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Ich würde es auch aufbocken und mit Wasser befüllen - aber nicht übertreiben...
Die Nietverbindungen können undicht sein, es kann aber auch durch galvanische Korosion ein Loch in den Rumpf "gefressen" worden sein.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.11.2008, 18:47
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo JoshuaTree,
das Alu Boote Ärger machen ist leider nicht neu,
ich würde den Lenzstopfen tauschen, bzw. wie schon geschrieben wurde das Boot auf dem trockenen fluten,
wenn du dann die Stellen immer noch nicht findest würde ich das Boot dick mit Epoxi Grundierung streichen, dann ist erst mal Ruhe,
so wurde das schon mal bei einem Rettungsdienst gemacht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.11.2008, 19:10
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.207 Danke in 1.509 Beiträgen
Standard

Hmmh, die Webiste klingt nach lebenslanger Garantie
Zitat:
If you could peel back the hull of a TRACKER® boat, you'd see why they're so brawny and long lasting. Marine-grade aluminum forms the hull, longitudinal stringer system, compartment lids and the all-aluminum transom. Precision manufacturing equipment guarantees a consistent, tight fit. Internal support systems are designed to provide stiffness and rigidity. Pressurized foam, which provides maximum flotation that meets or exceeds U.S. Coast Guard requirements, is injected to reduce flexing and to improve rough water performance. Special tools and techniques, created by our master craftsmen, boost the strength and sturdiness of individual pieces and the welds that join them. Every external weld on our all-welded hulls is guaranteed with a transferable DuraTrack™ Limited Lifetime Warranty. The external welds on your TRACKER boat are guaranteed as long as you own it, or we'll fix it for free. Your local dealer can provide more details.
http://www.trackerboats.com/about/qu...nstruction.cfm
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.11.2008, 13:04
JoshuaTree JoshuaTree ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Obernburg
Beiträge: 139
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

@RalfSchmidt

Gibt es eigenlich bessere oder schlechtere Lenzstopfen?
Ich weiß nur das es einige Verschiedene gibt, z.B Schraubbare, welche mit Hebel nur zum Stecken.
__________________
Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.11.2008, 20:40
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo JoshuaTree,
ist fast egal, ich vertaue aber lieber auf Geschraubte, bei den Gesteckten wird nur ein Gummi gequetscht und irgend wann ist das Gummi müde oder der Spannhebel bricht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.11.2008, 08:21
JoshuaTree JoshuaTree ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Obernburg
Beiträge: 139
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Danke erst mal, was ist das Epoxi Grundierung für ein Zeug und wo bekomme ich das her?
__________________
Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.11.2008, 20:36
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo JoshuaTree,
ist eigendlich zur Osmosesanierung gedacht,
mit VC Tar geht das mit Sicherheit

http://www.yachtpaint.com/GERMANY/pr...is/default.asp

http://www.yachtpaint.com/GERMANY/pr...t.asp#CP274043

ist lesenswert

http://www.yachtpaint.com/GERMANY/bo...de/default.asp
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.11.2008, 11:02
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.207 Danke in 1.509 Beiträgen
Standard

Zitat:
ist eigendlich zur Osmosesanierung gedacht,
und hier handelt es sich ja um ein Aluboot? Das kann zwar auch rotten, bestimmt aber keine Osmoseerscheinungen aufweisen...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.11.2008, 22:03
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

gut das uns drauf aufmerksam gemacht hast
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.11.2008, 23:07
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.207 Danke in 1.509 Beiträgen
Standard

Zitat:
The external welds on your TRACKER boat are guaranteed as long as you own it, or we'll fix it for free. Your local dealer can provide more details.
Wenn es einen deutschen Händler gibt - müßte der es also so lange die Werft exisitiert kostenfrei instand setzen...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.