![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
So, das war´s mit der Segelsaison 2008.
Heute war bei (wieder mal..) Idealbedingungen der letzte Segeltag 2008. Sonne, eine Brise, die das Boot leicht und locker-flockig mit 5-6 kn laufen läßt, ganz ohne Streß. Sonne, fast noch T-shirt Wetter, kaum Mobo-Mistbienen auf dem Teich... Ingesamt war´s eine tolle Saison. Weil Frauchen auch gern segelt, konnte unser kleiner Sohn auch gleich zu Beginn mitsegeln, der Wechsel vom Berliner Havelrevier auf das Brandenburger Westrevier (Breitling, Plauer See, Möserscher See) war eine sehr gute Idee. Wir waren fast jedes WE draußen. Lediglich die heißen (>30 Grad) Tage im Juni ließen uns ein wenig kürzer treten - der Spatz vertrug die Hitze deutlich schlechter als Segeln bei Hack, wenn´s auch auf unseren Binnenteichen bis in die Plicht spritzt. Papa konnte ein paar Regatten mitfahren (Inselcup, Silberne Lok, Havelklassik, Doppelloch-Langstrecke), die ganze Familie konnte einen wunderbaren Segelurlaub mit Tages- und Mehrtagesausflügen im Müritzgebiet (Rechlin bis Plau) genießen, mit "Basislager" Klink. Auch wenn der Spatz das Segeln selbst sicher als solches nicht begreifen konnte, haten wir den Eindruck, daß viel frische Luft, zwei glückliche und erholte Eltern (die sich natürlich besser um ihn kümmern konnten als eine tagsüber solo agierende Mama) und reichlich neue Eindrücke den Kleinen deutlich ausgeglichener gemacht haben. Mama hat´s auch gutgetan, in der Plicht mit Groß- und Vorsegel allein zurandezukommen, wenn eben gerade Papa unter Deck mit dem Spatz beschäftigt war. Für uns hat sich folgendes in dieser Saison herausgestellt: - Die Segelei in Binnenrevieren ist eine tolle und familientaugliche Sache, auch bei Hack ( wenn man nicht unbedingt mit killendem Vollzeug durchknüppeln muß) - Platz unter Deck ist nicht alles, die Handhabbarkeit des Bootes auch im Einhandbetrieb ist extrem wichtig (der fehlende Platz unter Deck kann ggf durch eine Kuchenbude ersetzt werden, genaugenommen wäre auch auf eine größeren Jollenkreuzer bei Familien-Mehrtagestouren die KuBu vonnöten) - ohne Unterbrechung sollte mit kleinem Kind nicht länger als 1,5 - 2 h gesegelt werden. Mit einem einigermaßen segelnden Boot kommt man damit auch längs über die Müritz (wenn der Wind paßt, sonst muß man eben in Sietow oder Ludorf pausieren). Der Rückblick offenbart > 70 Bordtage. Eingerechnet auchdie abendlichen1-2 stündigen Kurzsegeleien im heißen Frühsommer, um die "olle Lärchenbretterkiste" dichtzusegeln bzw. dichtzuhalten. Und inklusive der endlosen Motorstunden auf Urlaubshin- und Rückfahrt. Bootchen hat sich 2008 wacker geschlagen. Nun hat es wieder gründliche Durchsicht, Reparatur und Pflege verdient. Der Überwasserrumpf wird ausgeleistet, und innen lackiert. Die Plicht wird wohl auch erneuert, das alte Sperrholz leimt auf. Streicheleinheiten für ein tüchtiges altes Boot, die es sich wieder mal redlich verdient hat. Ich freue mich auf den Geruch von geschliffenem Holz und von Lack.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Sehr schön geschrieben,w as fehlt sind Fotos!!!
__________________
![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
das haste aber schön geschrieben Blümchen
![]() ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ein schöner Abschlussbericht von einem Segler-Mistkäfer.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]()
|
#5
|
![]()
du hast den
![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das ist doch nur der versteckte Neid, weil er mit seinem schwimmenden Lagerfeuer ständig den Stachel ein und ausklappen muss und nicht von A nach B fix geradeaus fahren kann. Das hat doch nichts mit Erholung zu tun, sondern ist die blanke Maloche.
![]() ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Pusteblume ist doch selbst Motorbootfahrer ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Weichei...im September Saisonende
![]() Ich freue mich auf den goldenen Oktober, den klaren November und auf's Glühweinsegeln im Dezember. Am 31.12. ist dann Saisonende und am 01.01. beginnt dann endlich die Saison 2009 ![]()
__________________
![]() Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Zu laut
![]() Segeln ist Männersache - da muss man noch richtig anpacken und sein Köpfchen anstrengen, um vorwärts zu kommen. ![]() Ich habe gerade eine Marktlücke im Kopf... ...Plüsch-Verkleidungen im Tiger-Look für Lenkrad und Gashebel ![]() *nichternstgemeint*
__________________
MfG, Marty. |
#12
|
![]()
hallo pusteblume,
ich segel zwar nicht und gehöre zu den MoBo-Mistbienen, aber daß das Müritzgebiet ein schönes Revier ist, ist unbestreitbar. War im Mai 2006 dort und hat mir gut gefallen. Liegt leider ein bischen weit weg von uns, dafür haben wir aber Friesland in der Nähe. Da gefällt´s mir genauso. Gruß Barney |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
. . Akki ![]() Lebensmotto eines manchen:
wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Jau.. immer diese Wäschestangenfahrer..
![]()
__________________
. . Akki ![]() Lebensmotto eines manchen:
wenn's nicht explodiert, funktioniert's... |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin ja immer geneigt, an das Gute im Menschen zu glauben - aber manch einer arbeitet wirklich hart dagegen an...
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zurück zum Thema: ich bin neidisch wegen der 70 Bordtage. So.
__________________
MfG, Marty.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Echt? Bist du dir da sicher, Marco
![]() Das wäre dann in der Tat das erste Mal, sollte er sich wirklich gebessert haben ![]() ![]() Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#19
|
||||
![]()
Ich finde er kommt ohne
![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Mal ganz neutral betrachtet: Die meisten Segelboote - von kleinen Jollen oder Booten auf ganz bestimmten Ententeichen abgesehen - haben den meisten Motorbooten eins voraus: sie haben einen zweiten Antrieb: das Segel
![]() Wenn ein Segler in einer bestimmten Zeit, sprich Urlaub, eine bestimmte Strecke fahren will bzw. wieder zurück muß, bleibt doch oft keine andere Wahl als die Maschine einzusetzen. Und ganz ehrlich: welcher Segler möchte denn auf seinen Motor verzichten?
__________________
Gruß Ewald |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Chris, ganz entspannt
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Da wollen wir mal hoffen, dass das Blümchen nicht irgend wann mal Hilfe von so einer Mistbiene braucht und Fahrer selbiger nicht genau so ein genau so bescheuertes Weltbild von Seglern hat.
![]() Aber vermutlich würde Pusti zusammen mit seiner Sippe lieber aufm Teich verhungern, als ein Motorboot um Hilfe zu bitten. ![]() Gruß Ecki, der vor 2 Wochen auf dem Fleesi einem gekenterten Katamaran Hilfe angeboten hat.....
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Er steht dan auch mit einem Tampen auf dem Vorschiff und würde winken. ![]() Gruß Carsten, der diese Jahr schon einen 420 bei 14°C Wassertemperatur auf die Beine geholfen hat.
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Im Frühjahr auf eine Schlammbank aufgelaufen - "winke winke"
![]() Vor 14 Tagen ca 2 sm vor der Küste hat dann ein "Regalskipper" "winke winke" ![]() ![]() Wir lieben doch alle das Wasser - und Idioten gibt es auf beiden Seiten vom Zaun... Übrigens, ich komme gerade vom Boot: wir haben 24 ° C Luft, keine Wolke am Himmel und 2-3 bf draussen am Meer. Bei uns sollte die Saison doch noch ein wenig länger dauern... LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK ![]()
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Saisonende? Das betrifft wohl Mobo UND Segler, mich hat´s auch erwischt.
Habe nämlich gerade bemerkt, das mein Rumpf total trocken ist! Selbst in der Bilge ist kein Tropfen Feuchtigkeit mehr zu entdecken! Vielleicht liegt es daran, das mein Freizeitvergnügen für´s Wasser nun endgültig im Winterlager liegt... ![]() depressive Grüße aus Köln, Mario
__________________
Schöne Jroß us Kölle, Mario Geändert von mascha (29.09.2008 um 20:01 Uhr) |
![]() |
|
|