![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Habe jetzt 10 Minuten gesucht...
Wie heißt noch gleich der Zusatz den man in den Tank füllt, damit der Sprit länger haltbar ist? Danke Lars |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die kleinen Packungen sind immer teurer und für den Preis von 5 LM für 250l gibts schon fast eine Gallone (3,785l) von Sierra Fuel Stabilisator
__________________
Gruß Jörg Geändert von Jörg (19.10.2008 um 20:59 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hab ich noch nie gebraucht das Zeug....warum wird mein Sprit nicht schlecht
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Weil du nicht in Polen tankst, Peter
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Woher die Gewissheit, Ralf?
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Geht ja auch um Kondenswasser im Sprit, daß durch das Zeug gebunden wird und so unschädlich der Verbrennung zugeführt wird und somit keine Korossionsschäden im Kraftstoffsystem verursachen kann.
__________________
Gruß Jörg |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe einen Wasserabscheider, dann kann ich ja weiterhin ruhig schlafen. ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Habe ich was versäumt?
Ich hatte mal einen 20 L Kanister Sprit in meinen PKW geschüttet, der 10 Jahre lang vergessen in der Halle stand. Ich sah den zwar immer, hatte mir aber keine Gedanken darüber gemacht, dass der noch gefüllt sein könnte, zumal ich mehrere Kanister habe. Der Sprit funktionierte, wie jeder Sprit, hatte keinen Unterschied festgestellt. Mir ist nur bekannt, dass Diesel umschlagen kann und geliert, wenn er überlagert ist. Soll etwas mit Bakterien zu tun haben. Aber Benzin? Leute, klärt mich auf, will gerne noch dazu lernen. Gruß Walter |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nee, das heisst Benzinvernichter! ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Aber schlafe wohl, das ist dann der Tempomat!!!!
![]() ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Hab aber einen Wasserabscheider im Kompressorsystem für unsere Airbrushpistolen .... da war noch nie Wasser drin ... ist der Kaputt ![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
@Lars, meinst Du Fueldry oder DryFuel?
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Und wieviel Sprit war noch im Tank?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube, sehr wenig, hätte ansonsten getankt. Ich schätze mal 5 bis 10 Liter.
Gruß Walter Jetzt muss man natürlich berücksichtigen, dass so ein Kanister ein "geschlossenes System" ist und deshalb über die Luftfeuchtigkeit kein Kondenswasser aufnehmen kann. Bei einem "offenen" System (Tank mit Belüftung) sieht das sicherlich anders aus, zumal der heutige Sprit mit Alkohol versetzt und deshalb hygroskopisch ist. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Laut hersteller soll das Zeug 1-2% Wasser im Kraftstoff binden, laut Benzinindustrie fängt Benzin an nach 3 Monaten gewisse Anteile zu verlieren......
Aber ob es nun wirklich notwendig ist kann man denke ich nicht sagen, zumindest schadet es nicht .
__________________
Gruß Jörg |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Kann mich garnicht erinnern, dass ich nach einer Fahrt jemals soviel Sprit im Tank gehabt habe, den man dann evtl. noch konservieren könnte
![]() ![]() Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ob es dem System schadet oder nützt, hat wohl noch keiner wissenschaftlich nachgewiesen ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und um das zu vermeiden schütt ich einfach mal so ne Dose rein
__________________
Gruß Jörg |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich gebe immer Zweitaktöl hinzu und mische tüchtig durch, dann noch laufen lassen damit das Zeug überall hin kommt.
Nie Probleme gehabt. Willy |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Und jetzt kommt der Clou: Stabilisator und Zweitaktöl
![]() Schaut mal in Cyrus' Einwinterungströöt: Nennt sich Fogging-Verfahren. Gerade Einspritzer sollen sehr empfindlich auf Lagerung mit unbehandeltem Sprit reagieren. Gruß Torben |
![]() |
|
|