boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.10.2008, 18:46
Benutzerbild von Coldbiker
Coldbiker Coldbiker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: Altrip
Beiträge: 300
Boot: Rinker Captiva 232
275 Danke in 177 Beiträgen
Standard Z-Antrieb Kegelräder kaputt

Hallo,

da ich schon am 2. Tag von 3 Wochen Urlaub ein mahlendes Geräusch am Antrieb gehört habe, habe ich bei der Winterfestmachung mal den Getriebedeckel geöffnet und siehe da an den Flanken des Kegelrades lauter Späne (siehe auch Bild).

So jetzt gibts mehrere Möglichkeiten:
1. Nach einen gebrauchten Antrieb gucken (Übersetzung 1,98 R)
2. Alle Teile beschaffen und Kegelräder selbst wechseln (habe auch schon die Faltenbälge selbst gewechselt, also keine linke Hände)
3. Durch eine Fachwerkstatt reparieren lassen (wahrscheinlich sauteuer)
4. Neues Oberteil kaufen
5. kenne keine andere Möglichkeit mehr.

Wer kann mir hier Tipps oder vielleicht auch Preise nennen? Habe ja noch bis April/Mai Zeit um eine Entscheidung zu treffen.

Gruß
Rudolf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG1167.jpg
Hits:	399
Größe:	40,4 KB
ID:	104916   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG1169.jpg
Hits:	399
Größe:	40,4 KB
ID:	104918  
__________________
Bayliner 1850 Capri (Verkauft)
Sea Ray 200 OVS (Verkauft)
Rinker Captiva 232 und Jetski Seadoo 255 RXP


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.10.2008, 18:52
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.470
Boot: Cranchi 50 HT
7.674 Danke in 4.518 Beiträgen
Standard

Wenn ich mir die Ölsuppe so anschaue habe ich den Verdacht, das du Wasser im Öl hast, dann müßte man sowieso mal schauen ob nicht noch mehr, auch im UWT defekt ist
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.10.2008, 18:55
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.839
Boot: derzeit keines
32.526 Danke in 12.300 Beiträgen
Standard

Das sieht ja echt sche.ße aus
Wie Jörg schon schrieb, ist da wohl mehr im Argen
Verräts Du uns noch welchen Antrieb Du hast
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 19.10.2008, 18:55
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.711
Boot: Stahlverdränger
1.495 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Hallo Goldbiker
Sieht nicht so gut aus. Auch wenn Du zwei rechte Hände hast, brauchst Du das richtige Werkzeug dazu. Du mußt auch alle Lager wechseln, da dort auch Einschüsse von den Zahnrädern vorhanden sind. Lasse Dir ein Angeboot einer guten Werkstatt machen.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.10.2008, 18:58
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Verräts Du uns noch welchen Antrieb Du hast
Ein 2006er Beitrag sagt Alpha One Gen I

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.10.2008, 11:37
Benutzerbild von Coldbiker
Coldbiker Coldbiker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: Altrip
Beiträge: 300
Boot: Rinker Captiva 232
275 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Hallo @all,

der Antrieb ist ein Alpha One GenI aus 1990.
Wasser ist keins drin. Habe den Antrieb kurz vorm Öffnen laufen lassen. Was aussieht wie Wasser sind alles Luftbläschen. Habe auch mal die Ölablassschraube rausgemacht. Dort waren keine Späne an der Magnetspitze, trotzdem Frage ich mich, ob die Späne aus dem Oberteil ins Unterteil gelangen können und dort alles kaputt machen.
Für Tipps und Anregungen und evtl. Preise bin ich dankbar.

Gruß
Rudolf
__________________
Bayliner 1850 Capri (Verkauft)
Sea Ray 200 OVS (Verkauft)
Rinker Captiva 232 und Jetski Seadoo 255 RXP


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.10.2008, 11:44
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

aufmachen reinschauen, dann bist Du schlauer
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.10.2008, 00:13
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Coldbiker Beitrag anzeigen
Wasser ist keins drin. Habe den Antrieb kurz vorm Öffnen laufen lassen. Was aussieht wie Wasser sind alles Luftbläschen. Gruß Rudolf
Hallo Coldbiker,
die Luftbläschen würde ich für einen geringen Wassereinbruch halten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.