|  | 
| 
 | |||||||
| Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Sand trocknen - Energieaufwand 
			
			Hallo Sand und Wasser Experten, ich suche nach einer Berechnungsformel für Trocknung. Ich weiß zwar, das es dafür Formeln gibt mit Restfeuchte usw aber meine Studienzeit liegt >20 Jahre zurück und mit Trocknung musste ich mich nie wieder beschäftigen. Was ich tun muss ist folgendes: 1 to Sand (Dichte 3kG/Kubikdezimeter) ist patschnass und soll elektrisch getrocknet werden. Die Frage ist, wieviele KWh muss ich dafür (ungefähr) aufwenden ? Kann mir Jemand einen Ansatz geben, wie ich das berechnen kann ?   
				__________________ * hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  wieviel Energie brauchst Du? 
			
			Du brauchst das Gewicht vom gleichen Volumen Sand wenn er ganz trocken ist. Die Differenz ist dann Deine Wassermenge. Dann geht's mit Rechnen weiter: Die Wärmekapazität von Wasser ist 4,18 J/(g K) 1 Liter Wasser sind ca 1 kg also 1000 g. Der Temperaturunterschied beträgt 1 °C somit 1 K Also: Energie = Wärmekapazität * Masse * Temperaturdifferenz Energie = 4,18 J/(g K) * 1000 g * 1 K Energie = 4180 J 1 J = 1 Ws Energie = 4180 Ws Gruß Wolfram 
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Danke Wolfram    aber bedeutet das, ich brauche um einen Liter Wasser zu verdampfen nur 4180 J ? Das kommt mir sehr wenig vor  oder was übersehe ich gerade ? 
				__________________ * hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			mit 4180J machst du das Wasser lediglich 1 Grad wärmer
		 
				__________________  Uwe ich suche nicht mehr, ich hab ein... ..,=====,o00o //__l_l_,\____\,__ l_---\_l__l---[]lllllll[] _(o)_)__(o)_)--o-)_)___.....Wassertaxi   
 | ||||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Der Sand hat auch eine Wärmekapazität und es wird nicht gelingen, das enthaltene Wasser zu erwärmen, den Sand aber nicht. Gefunden habe ich 835 J/(kg*K). Das muss also noch hingerechnet werden.
		 | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Beton trocknen...wie lange? | Giligan | Kein Boot | 6 | 26.04.2008 15:00 | 
| Energieaufwand Schwimmbad | hakl | Kein Boot | 18 | 14.12.2004 20:21 | 
| bleiakku trocknen und lagern | Holger | Technik-Talk | 1 | 28.11.2003 09:47 |