![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
moin sportfreunde,
hat jemand nen plan , ob und wie man den 115 er auf 140 ps bekommt...hatte schonmal die explosionen studiert (vergaser) . sind andere düsenbestückungen .....hauptdüsen austauschen und fertig ??? so einfach kanns ja nicht sein ![]() |
#2
|
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
|||
|
|||
![]()
vielen dank cyrus, hab ich getan und herausgefunden , das eigentlich nur die volllast und die teillastdüsen anders sind.....
Meinste da ist noch wat anders? leo |
#4
|
![]()
Hast Du mal die Drosselklappen verglichen?
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#5
|
||||
|
||||
![]()
115er müsste ein alter Querstromgespülter sein, da weiß ich es nicht genau...
Aber die neueren 120er "Looper" ab 1986 haben als Unterschied zum 140er kleinere Membranblöcke und Membranen, Ansaugbrücken und eine andere Bedüsung. Die Vergaser sind gleich. Gruß Andreas |
#6
|
|||
|
|||
![]()
na , hat das noch niemand gemacht.....pictons , schlafts ihr noch? leo
|
![]() |
|
|