boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.10.2008, 18:32
FUS FUS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Neu hier und gleich Fragen

Hallo erstmal an alle hier,

möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Harry und bin im Grossraum Bodensee zu hause. Habe vor kurzem eine Sea Ray mit 4,3l und 165 PS günstig erwrben. Sie hat einen Z - Sterndrive als Antrieb.
Bin nun nicht gerade der goße Schrauber aber Kleinigkeiten trau ich mir schon zu. Vor allem mit der einen oder anderen Unterstützung durch euch.
Letztes WE waren wir das erst Mal auf dem See und schon gibts ne kleine Reparatur. Der Vorbesitzer hat auch schon ein bissl dran geschraubt und mir erklärt was er gemacht hat.
Ach ja - habe nen neuen Motor mit 80 Std drin.
So nun erst mal zu meinem Problemchen. Der Tilt ( Lift vom Z ) macht Sorgen. Der Vorbesitzer hat die Schnecke zum E Motor gewechselt und die hält nur mit ner Eigenkonstruktion und das auch nicht sehr gut.
Wie Ihr seht hab ich schon mal alles zerlegt. Benötige nun alle Dichtungen, Öl ect.
Wie ist die Schnecke original fest gemacht ?
Hier mal ein paar Bilder :

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Seaay 001.jpg
Hits:	248
Größe:	39,0 KB
ID:	102797
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Seaay 002.jpg
Hits:	265
Größe:	34,5 KB
ID:	102800
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Seaay 003.jpg
Hits:	261
Größe:	36,9 KB
ID:	102801
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Seaay 004.jpg
Hits:	250
Größe:	35,1 KB
ID:	102802
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Seaay 005.jpg
Hits:	246
Größe:	38,7 KB
ID:	102803
Das letzte Bild zeigt die Verzahnung (rostig und abgewetzt) vom Z zum Motor - ich denke dat musst ich neu machen. Ist das ein großer Aufwand bzw. muss ich den Ganzen Antrieb zerlegen ?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.10.2008, 18:43
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.016
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.949 Danke in 17.946 Beiträgen
Standard

Sieht stark nach nem Fall für Andy aus...

Hallo erstmal !!
__________________
.
.

Akki

0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.10.2008, 18:58
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Hallo und Willkommen im !
Sieht aus wie ein OMC aus den 60-ziger bzw. 70-ziger Jahren.Teile ist bestimmt ein Problem,hab sowas aber schon mal bei ibäh gesehen.
Viel Glück beim suchen.
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
Gruss Basti
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.10.2008, 19:18
FUS FUS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Wer ist Andy?
Ja ist ein OMC aus `78 - mein ich zumindest. Der Block wurde 2006 aus den USA importiert.

Gibts da gar keine Teile mehr wie Dichtungen ect ?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.10.2008, 19:20
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.016
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.949 Danke in 17.946 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FUS Beitrag anzeigen
Wer ist Andy?
Keine Sorge, er wir sich hier melden
__________________
.
.

Akki

0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.10.2008, 19:30
Benutzerbild von El Diablo
El Diablo El Diablo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Bo-Ro
Beiträge: 825
Boot: Glastron LaRaya 214 Aventura
684 Danke in 410 Beiträgen
El Diablo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo FUS, wie heißt du den richtig

Also so wie es aussieht hast du einen OMC E-Shift. So was ich auf den Bildern erkennen kann sind auf jeden fall deine Ballgears fällig
Teile bekommst du gebraucht, Dichtungen gibts aber noch.

Nicht verzagen Andywmotorad fragen. Ist der OMC-Spezi schlechthin und hat hier schon vielen OMClern geholfen.

Grüße

Daniel
__________________
Alle reden vom Feinstaub, aber keiner kümmert sich um den groben Dreck!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.10.2008, 19:40
FUS FUS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo El,

mein Name ist Harry (steht aber oben schon ) Was sind denn nun wieder Ballgears ? Sorry aber ich hab nun schon gar keine Ahnung. Was meinst mit E-Shift ?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.10.2008, 19:44
Benutzerbild von El Diablo
El Diablo El Diablo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Bo-Ro
Beiträge: 825
Boot: Glastron LaRaya 214 Aventura
684 Danke in 410 Beiträgen
El Diablo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also dein Antrieb ist elektrisch geschaltet und das Zahnrad mit den Knuppeln dran an Antrieb und Transom nennen sich so.

Das du Harry heißt hab ich überlesen entschuldige bitte.

Wie sieht den dein Transomgummi aus? rissig spröde?

Grüße

Daniel
__________________
Alle reden vom Feinstaub, aber keiner kümmert sich um den groben Dreck!!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.10.2008, 19:45
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.862
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.710 Danke in 4.031 Beiträgen
Standard

Hallo

Willkommen hier im .

Das Baujahr ist vor 78 . Der Antrieb ist Elektrisch geschaltet und der Nachfolger (Mechanisch geschaltet ) wurde von 78 bis 86 gebaut .

Die Ball Gears sind defekt ,weil jemand mit angehobenem Antrieb gefahren ist .Der Motor darf nur gestartet werden wenn der Antrieb ganz unten ist .

Die Teile wechseln geht nur wenn der Antrieb ab ist , er muß vom Transum abgeschraubt werden 12 Schrauben .

Es reicht aber nicht sie einfach nur zu tauschen .Weil die Ball Gears auf Antriebswellen sitzen und diese wiederum in Öl laufen müßen auch die Simmerringe um den Ball Gears getauscht werden .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.10.2008, 19:55
FUS FUS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

@ El

kein Problem - übersehe auch viel.
wenn Transom der große Gummi ist zwischen "drinnen " und draussen als dass kein Wasser in die Bilge rennt - ist er neu reingekommen. Nicht rissig oder porös..
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.10.2008, 12:52
FUS FUS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

erst mal herzlichen Dank an euch alle. Und wie schon geschrieben wurde - Andy hat sich gemeldet.

Auch an dich, Andy, nochmals besonderen Dank für das nette Gespräch und deine hervorragende Hilfe. Denke wir werden uns sicher mal persönlich kennen lernen.

So nun werde ich mal versuchen die Dichtungen für den Lift zu besorgen und das ganze wieder zusammen basteln. Die Ballgears sind als nächstes dran .... natürlich gemäß Ratschlag von Andy inkl. Dichtungen, Wapu ect ....

Sollte jemand wissen wo ich die Dichtungssätze möglichst schnell her bekomme bitte melden.

Ach ja - falls ihr mal ein Transportproblem habt, könnt ihr gerne auf mich zu kommen. Wir sind Europaweit unterwegs ....
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.10.2008, 12:58
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.016
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.949 Danke in 17.946 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FUS Beitrag anzeigen
...
Sollte jemand wissen wo ich die Dichtungssätze möglichst schnell her bekomme bitte melden...
Bootshalle Braunschweig ist ne gute Adresse für sowas.

http://www.bootshalle-braunschweig.com/
__________________
.
.

Akki

0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.10.2008, 14:33
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.862
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.710 Danke in 4.031 Beiträgen
Standard

Du bekommst die alle Teile auch bei



http://www.hoffmann-wassersport.de/


brauchen wirst du :


1x 18-2663
1x 18-2669
1x 18-2178

Das sind Bestellnummer von Sierra
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.