![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Nun, seit gestern habe ich unseren Urlaub wieder einmal für knapp ein Jahr unterbrochen... ![]() Da wir in den zurückliegenden Wochen wieder viel Zeit zum Lesen hatten, kam mir die Idee, hier mal die persönlichen Bestsellerlisten zusammen zu tragen. Vielleicht sucht der eine oder andere gerade noch etwas Urlaubslektüre, auch wenn es für viele in diesem Jahr vielleicht zu spät kommt. Kurzbeschreibungen zu den Büchern findet Ihr bei amazon, die wollte ich wegen der Urheberrechte nicht hier 'reinkopieren. Aber auch hier gilt wie bei allen Klappentexten: nicht lesen ist manchmal besser... In diesem Jahr hatten wir die folgenden 4 Bücher im Gepäck bzw. an Bord, alles samt aus unserer Sicht zu empfehlen:
Und noch ein paar Empfehlungen unsererseits aus den Vorjahren, nicht ganz zufällig von den selben Autoren (wobei "Die dunkle Seite des Mondes" und "Eismond" die Vorjahresliste anführen): Martin Suter: Jan Costin Wagner: Bernhard Schlink: Und nun bin ich auf Eure Hitlisten gespannt. Gruß Frank
__________________
Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Dostojewski: "Der Idiot"
Gruß Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Alleine über den Atlantik
![]() ![]() Gruss Totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das habe ich auch im Urlaub gelesen. Mir ist es nicht gelungen, mich in drei Wochen bis zum Ende durchzukämpfen.
Das Buch mag für Leute interessant sein, die die Route bereisen/bereist haben. Aber als Lektüre an sich ist es unbrauchbar. Gruß Andreas |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mein Kumpel Uwe nur 2 Tage. Ist doch nicht so dick ![]() Gruss Totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB |
#6
|
||||
|
||||
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Du hast ja im allgemeinen einen sehr hohen Anspruch an Bücher (wie auch bei Amazon zu lesen war).
![]() Ich lese auch gerne Bücher, mein Lieblingsbuch ist "Der Sturm" von Sebastin Junger, zehnmal besser als der olle Film. Aber ich schaffe nichtmal den aktuellen Kram in Internet zu lesen, auch im BF nur Bruchteile, da kann ich nicht auch noch Bücher lesen. Und im Urlaub schon gar nicht, da bin ich mit Boot unterwegs! Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir diesen Sommer Terry Pratchet gegeben.
![]()
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Meine Urlaubslektüre diesen Sommer:
-Erdmann: Allein über den Atlantik ich fands gut - Precht: Wer bin ich und wenn ja, wie viele sehr gut - Lukianenko: Weltenträumer auch gut - Hennen: Elfenritter sehr gut - Stuemer: Das Glück war jeden Tag an Bord habe ich noch nicht durch, sehr langatmig Gruß, Volker
|
#10
|
||||
|
||||
![]() ... das mache ich auch: Die Scheibenwelt ist es einfach am Regentag in der Koje. Es ist mir sogar gelungen meinen schottischen Freund Jim damit anzufixen. Der ist übrigens 77 Jahre alt und kann sich herrlich darüber amüsieren. Ich lese das im Wechsel mit Douglas Adams fünfteiliger Romantrilogie "Per Anhalter durch die Galaxis", "Das Restaurant am Ende des Universums" "Machts gut und Danke für den Fisch" "Das Leben, das Universum und der ganze Rest" "Einmal Rupert und zurück". Außerdem habe ich dann auch noch Moers: "Die 13 1/2 Leben des Käptn Blaubär" und "Rumo". Das war aber im vergangenen Jahr.
__________________
Gruß Uwe
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
meine Empfehlung für Krimi-Fans: Peter Robinson
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Kennst Du von Adams
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Einige meiner Favoriten:
Melancholie: "Choral am Ende der Reise" von Erik Fosnes Hansen Die Fahrt der Titanic dient als Rahmenhandlung für die Lebensgeschichten der sechs Musiker des Bordorchesters. Krieg (2.WK): "Haie und kleine Fische" von Ott Krasse und eindringliche Beschreibung des Seekriegs auf Minenräumern und U-Booten. Humor/Politik: "Helden wie wir" von Thomas Brussig Schildert das fiktive Leben eines Totalversagers, der im Osten aufwächst und zur Stasi geht Humor: "G.A.S. oder die Trilogie der Stadtwerke" von Matt Ruff Ein schriller Trip duch die Zukunft, in dem eine gigantische Verschwörung aufgedeckt wird. Gruß Mario |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
der blaue Bär war 2005 dran... ![]() Meistens nehme ich so zwischen 5 und 10 Büchern im Taschenbuchformat mit. Je nach Lust und Laune "fresse" ich alle 2-3 Tage ein Buch.
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
'MachtWahn' von Albrecht Mueller
(eher fuer den Alltag als fuer den Urlaub ![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]() |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ansonsten empfehle ich noch: - Douglas Adams - Die letzten ihrer Art (Doku über seltene Tiere im typischen Adams-Stil) - Bücher von Michael Moore (sollte man kritisch betrachten, machen aber Höllenspaß zu lesen) - Erskine Childers - Das Rätsel der Sandbank - Björn Larsson - Der Keltische Ring (teilweise stark an vorgenanntes Buch angelehnt, aber durchaus unterhaltsam) - Wilfried Erdmanns Bücher - Knight - Falcon-Eine Segelreise im Jahr 1887 - und natürlich wie immer George Orwells geniales "1984"
__________________
Gruß Nils
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
... klar doch, und auch alles andere, was er jemals von sich gab, oder auch über ihn geschrieben wurde. Den Anhalter besitze ich auch in der Hörspielversion als Hörbuch. Das ist im Auto einfach gut, wenn man mit inzwischen nur noch 110 km/h über die Piste
![]()
__________________
Gruß Uwe Geändert von ugies (20.08.2008 um 12:56 Uhr) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
auch wenn es martialisch und in dem üblichen, glorifizierenden stil geschrieben ist
http://de.wikipedia.org/wiki/Im_Sturm als technothriller unschlagbar ich kann es bald auswendig aber vielleicht bin ich halt einfacher gestrickt als manch anderer ![]()
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Im letzten Urlaub habe ich die Biographie von "Sir Peter Blake" gelesen
SEHR EMPFEHLENSWERT
__________________
Gruß Gerwin |
#20
|
||||
|
||||
![]()
"Oktober und wer wir selbst sind" von Peter Kurzeck war 2007 mein Favorit.
Wer es einfacher und unterhaltsamer mag: "Die Vermessung der Welt" von Daniel Kehlmann. Wobei ich mir kaum vorstellen kann, daß es noch jemanden gibt, der das Buch nicht gelesen hat. ![]() Ansonsten hätte Franks Liste auch durchaus von mir sein können - besonders Suter begeistert mich immer wieder. Der Suter-Aufzählung hätte ich aber noch meinen persönlichen Favoriten "Small World" hinzuzufügen, ein sehr spannender Krimi, der gleichzeitig einfühlsame Einblicke in den Verlauf der Alzheimer-Krankheit gewährt. Gruß, Ulrich Gruß, Ulrich |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe gerade alle 3 Teile von Stieg Larsson gelesen.
Kann ich nur jedem empfehlen, liest sich einfach super.
__________________
Gruß, Rasmus ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Meine Urlaubslektüre bestand hauptsächlich aus den Werken vom NV-Verlag.
![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! Geändert von Christo Cologne (21.08.2008 um 19:52 Uhr) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Die Chemie des Todes. super spannend und den Mörder weiß keine bis zum Schluß.
Kalte Asche. Lange Zähne, Liebe auf den ersten Biss unterhaltsam Sakreleg, Illuminatie, Diabulus Der Schwarm(gähn) Maria Magdalena die wahre Geschichte Im Moment Klonk. Terry Prachett |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Björn Larsson "Kap Zorn" klingt in der Besprechung gut, ich habs mir mal als Taschenbuch für 6,95 € gekauft, aber noch nicht gelesen.
![]() Aber bald ist ja Urlaub ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
|
![]() |
|
|