boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.07.2008, 08:32
Benutzerbild von Dominik
Dominik Dominik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 197
20 Danke in 17 Beiträgen
Standard Kappsäge

Hallo zusammen,

hat diesmal nur zweitrangig mit unserem Hobby zu tun, trotzdem bin ich sicher in der Kategorie auf entsprechend Erfahrungen zu stoßen

Ich bin auf der Suche nach einer vernünftigen Kappsäge. Was Werkzeug angeht bin ich dabei ein wenig verwöhnt (ich habe Stichsäge, Schleifer, Oberfräse und Akkuschrauber von FESTOOL). Ich habe Jahrelang mit Billigwerzeug gearbeitet und hatte irgendwann genug davon alles richtig zu machen und dann am falschen Werkzeug zu scheitern.

Deshalb suche ich jetzt wieder ein präzises, pfiffiges Maschinchen, mit dem ich Leisten, Parkett und ähnliches schneiden kann. Vielleicht gibt es auch was, das ich einfach zu einer kleinen Tischkreissäge umbauen kann...

In dieser Kategorie bietet FESTOOL leider nur ein Monster an. Das Teil ist für mich viel zu groß und auch der Preis ist ein wenig bitter.

Ich bin gespannt! Im Netz gibt es bzgl. Werkzeug leider recht wenig.

Dominik
__________________
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Zickzacklinie (alte Seglerweisheit).
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.07.2008, 09:04
Benutzerbild von Greta
Greta Greta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Berlin, 1973
Beiträge: 806
Boot: Waterland 700
603 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Ich habe diese hier und bin bis dato sehr zufrieden. Hat ordentlich Kraft, ist präzise und nicht zu klotzig. Ach ja...Metabo KGS 255
Angehängte Grafiken
 
__________________
MfG Eric


Allet wird jut...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.07.2008, 09:17
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Ich habe eine Kapp- und Gehrungssäge von Proxxon und bin sehr zufrieden.

Sieht so aus, wie die obige-

Man kann auch größere Hölzer schneiden (bis 6 cm?) und hat, was ich nicht missen möchte, einen Laseranschlag, der wirklich genial ist.

Das Teil ist sehr präzise und kann bis 45° Gehrung und 45° Winkel schneiden.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.07.2008, 11:08
Benutzerbild von Dominik
Dominik Dominik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 197
20 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Ja super! Danke schonmal...

leider habe von Proxxon im Netz keine Info bzgl. Kappsägen gefunden..
und
leider gibt es die KGS 255 auch nicht mehr. Statt dessen gibt es die KGT 300. Sehr schick aber mit ca. 800,- auch nicht wirklich ein schnäppchen. Ich werd mal weiter suchen. S'googele findet alles...
__________________
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Zickzacklinie (alte Seglerweisheit).
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.07.2008, 11:54
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Ne, meine hat um die 300 Taler gekostet. Fand ich auch schon recht stramm...

Kann sie auch nicht mehr im Netz finden, scheint es nicht mehr zu geben. Farbe ist rot.

Die von Bosch oder anderer namhafter Hersteller in der Preislage (um die 350 Taler) sind aber baugleich/ähnlich. Mehr würde ich auch nicht ausgeben.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha



Geändert von Flybridge (16.07.2008 um 12:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 16.07.2008, 12:04
Lutti Lutti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Weeze/Ndrh.
Beiträge: 170
Boot: Arimar RIB
161 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Wenn du was vernünftiges suchst, dann nimm so eine!
http://www.mafell.de/produktkatalog/...anguage=German
__________________
Gruß Ludger
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.07.2008, 12:09
Benutzerbild von Greta
Greta Greta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Berlin, 1973
Beiträge: 806
Boot: Waterland 700
603 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Die KGS 255 ist überall zu haben...schau mal hier
__________________
MfG Eric


Allet wird jut...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.07.2008, 18:09
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Schau dir mal die Metabo KGT 300 an
Schönes feines präzises Gerät

http://www.metabo.de/Produktkatalog-...333e67b.0.html

Für ein Angebot schick mir mal eine PN
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.07.2008, 18:28
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Ich habe diese hier http://www.metabo.de/Produktkatalog-...15b3fb1.0.html

super empfehlenswertes Gerät, mit der Passenden Absauganlage eine Super Sache, kostet alelrdings auch ein paar Taler...
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.07.2008, 20:46
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 995
Boot: Treibholzkisten
5.622 Danke in 1.158 Beiträgen
Standard Billig kaufen!

[quote=Dominik;948452]Hallo zusammen,

hat diesmal nur zweitrangig mit unserem Hobby zu tun, trotzdem bin ich sicher in der Kategorie auf entsprechend Erfahrungen zu stoßen

Ich bin auf der Suche nach einer vernünftigen Kappsäge. Was Werkzeug angeht bin ich dabei ein wenig verwöhnt (ich habe Stichsäge, Schleifer, Oberfräse und Akkuschrauber von FESTOOL). Ich habe Jahrelang mit Billigwerzeug gearbeitet und hatte irgendwann genug davon alles richtig zu machen und dann am falschen Werkzeug zu scheitern.

Deshalb suche ich jetzt wieder ein präzises, pfiffiges Maschinchen, mit dem ich Leisten, Parkett und ähnliches schneiden kann. Vielleicht gibt es auch was, das ich einfach zu einer kleinen Tischkreissäge umbauen kann...

HY Dominik,
Billigwerkzeug ist ja fast immer Müll. Da geb ich Dir Recht. Stichsägen Bohrmaschinen etc.
Aber bei den Kapp/ Gehrungssägen ist für das Leisten, Parkettschneiden etc so ein Billigteil für 39 minus die 20 % an den richtigen Tagen total OK.
Wir schneiden damit zwar ein anderes Material als Holz aber viele viele tausend Schnitte, und präzise sind die alle.
Der Hebel ist auch bei den Billigteil kräftig die Einstellungen der Winkel auch prblemlos , da verbiegt nichts und die Schnitte mit den HM Blättern sind gut.
Was ich zum Holzsägen hab ist eine billige Einhell mit einem Schiebearm. da kann es dann auch 8 cm dick sein und breite Schnitte als mit der normalen Kapp sind auch drin. Das ist wirklich zu empfehlen
War so bei 100€, also auch nicht teuer.
OK Geld ausgeben für ein feines Teil macht auch Spaß, ist hier aber nur bedingt nötig
Gruß
erhard
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.07.2008, 07:30
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.589
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.001 Danke in 5.651 Beiträgen
Standard

Ich habe eine vom Aldi, ca. DM 80,- , für meine Zwecke reichts. Ist zwar zum Teil aus Kunststoff, aber gar nicht so ungenau, wie ich befürchtete. Man sollte sich aber ein vernünftiges Sägeblatt gönnen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 17.07.2008, 08:17
Benutzerbild von Dominik
Dominik Dominik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 197
20 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hallo Erhard,

ist das wirklich so? Ich habe einfach die Befürchtung, daß die Billigteile alleine Aufgrund der Produktionskosten nicht genauso Spielfrei sein KÖNNEN wie die hochwertigen Teile. Enge Toleranzen einzuhalten kostet einfach Geld.
Wie oft hatte ich in meiner bastlerischen Vergangenheit alles richtig gemacht, konzipiert, geplant, gemessen, angezeichnet, neues Sägeblatt, alles schön eingespannt und dann... dann ging der Schnitt daneben, weil einfach die Stichsäge unbrauchbar war.
Heute bin ich mindestens 12 Stunden täglich außer Haus und meine Zeit ist mir für sowas einfach zu kostbar geworden.
Deshalb gebe ich lieber ein paar "Taler" mehr aus und weiß damit: wenn's schief gegangen ist, lag es wenigstens an meiner schlechten Vorarbeit und nicht an der Maschine und beim nächsten Versuch kann ich's dann besser machen. Jedenfalls habe ich die Chance dazu.

Allen Antwortern bei der Gelegenheit schon mal herzlichen Dank!! Ihr habt mir jetzt schon sehr weitergeholfen. Der Wunsch nach der Metabo KGT 300 keimt in mir.

Was meint Ihr: mache ich mit dem System-Mix: Festool-Metabo einen Fehler? Habe ich einen gravierenden Vorteil übersehen, den mir das Festool-Teil bieten würde (Kompatibilität zum Beispiel mit den FESTOOL Führungsschienen).
__________________
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Zickzacklinie (alte Seglerweisheit).
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.07.2008, 16:50
Benutzerbild von Greta
Greta Greta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Berlin, 1973
Beiträge: 806
Boot: Waterland 700
603 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Ich würde dennoch zur KGS raten, da hast du noch die nicht zu verachtende Zugfunktion. Die mag ich nicht missen.
__________________
MfG Eric


Allet wird jut...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.07.2008, 08:24
Benutzerbild von Dominik
Dominik Dominik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 197
20 Danke in 17 Beiträgen
Standard

... wie? Die KGT hat keine Zugfunktion??
__________________
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Zickzacklinie (alte Seglerweisheit).
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.07.2008, 16:38
Benutzerbild von Greta
Greta Greta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Berlin, 1973
Beiträge: 806
Boot: Waterland 700
603 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Nö, hat sie nicht.
__________________
MfG Eric


Allet wird jut...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.10.2008, 13:00
Benutzerbild von neptun82
neptun82 neptun82 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.09.2007
Beiträge: 62
47 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Mich würde mal interessieren, was daraus geworden is... suche nämlich momentan auch die passende Kappsäge und die Festool wäre zwar meine erste Wahl - aber der Preis is echt happig!!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 09.10.2008, 13:56
Benutzerbild von AC_Olli
AC_Olli AC_Olli ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 218
Boot: Alles was Segel hat.
596 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von neptun82 Beitrag anzeigen
Mich würde mal interessieren, was daraus geworden is... suche nämlich momentan auch die passende Kappsäge und die Festool wäre zwar meine erste Wahl - aber der Preis is echt happig!!
Moin Neptun,

habe mir vor einigen Jahren Tischzugsäge PRECISIO CS 70 von Festool gekauft, obwohl ich eigentlich nur eine Gehrungssäge kaufen wollte.

Habe es bis heute nicht einmal bereut.
Und ich kann sagen sie hat Ihr geld schon verdient, obwohl ich sie nur Privat zum Möbelbau bei mir und meinen Eltern nutze.
Das ding ist einfach super Prezise und man hat auch keine Probleme, wenn man mal zwei Winkel in einem Schnitt schneiden muß.

Macht einfach nur Spaß.

Viele Grüße

Olli
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.10.2008, 16:32
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Wir verwenden in der Firma für kleinere Arbeiten eine DeWalt Gehrungssäge...wäre vielleicht auch eine Option....
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 09.10.2008, 16:33
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Ups....

hier der Link dazu

http://www.dewalt.de/powertools/prod.../hierarchy/48/
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 09.10.2008, 17:48
Benutzerbild von Tomtom
Tomtom Tomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hamm, Liegeplatz: Rünthe
Beiträge: 501
Boot: Ten Broeke 900 AK
481 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Hi,

ich benutze seit Jahren beruflich die KGT 500 von Elektra Beckum. Die Kappsäge kann man arretieren, den ganzen Tisch umdrehen und hat eine recht passable kleine Tischkreissäge.

Gruß
Tom
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.