![]() |
|
|||||||
| Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Moinmoin,
ich habe einen ATM von meinem Golf und würde den gerne (gezwungenermaßen) in meinem feuchten Keller einlagern, geht das? was muss ich beachten? Liebe Grüße Joachim |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Vakuumverpacken mit Trockenpacks oder guuuuut einölen...
__________________
MFG René ![]() |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Dem wäre eigentlich nur ein SEEEEEHR vor dem "guuuuut" hinzuufügen
Vakuum+ ausreichend Trockenmittel ist die bessere Lösung. ..dazu sei aber gesagt, das du das "Vakuum" bereits mit einem einfachen Staubsauger herstellen kannst! |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Ich habe mal einen DKW - Motor im freien gelagert: kerzen raus, Öl reingeschüttet bis voll. Nach zwei Jahren auf den Kopf gestellt und leerlaufen lassen. Qualmte nur fürchterlich nach dem ersten Start
Bei einem AUDI - Motor habe ich neues Öl reingeschüttet bis unter die Kolben und alle Öffnungen mit ölgetränkten Lappen zugestopft. Lief nach dem ausmotten noch jahrelang...
__________________
Gruß Ewald |
|
#5
|
||||
|
||||
|
wie sagte mein Opa schon.. wo Öl ist rostet es auch nicht.. so sah sein Motorraum auch aus.. ohne Rost
__________________
By Karsten
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
Hallo yoo,
einölen und mit Papier einpacken welches Stickstoff abgibt, in solches Papier werden neue Werkzeuge eingepackt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell
|
||||
|
#7
|
|||
|
|||
|
woher bekomm ich das Papier?
|
![]() |
|
|