![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Tach,
ich gehe ab Donnerstag mit ein paar Kumpels auf Fahrt. Unter dem Motto "Blutige Ostsee" wollen wir ein paar Dorsche schlachten. Allerdings hat der liebe Gott vor das Schlachten erst noch das Fangen gestellt. Als nicht besonders Ortskundiger ist das immer so eine Sache. Ich habe die Angelführer Als und Fünen gekauft, um die Sache sozusagen von beiden Seiten zu beleuchten, würde mich aber noch über ein paar Tipps und Trick (und GPS-Positionen ![]() Heimathafen ist Fynshavn. Thx Andreas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Da kann ich dir leider nicht helfen. Aber du solltest mal das hier ausprobieren:
http://www.anglerforum-sh.de/showthread.php?t=3847 ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Melde Dich mal bei WRS Charterboot (www.wrs-charterboot.de).
W.Rörchen vermietet Boote direkt in Fynshav und hat einen Laden 2-3 km entfernt (Richtung Augustenborg). Er kennt das Gebiet in und auswendig. Wenn Du deine Köder (Seeringelwürmer) bei Ihm kaufst,erklärt er Dir die besten Plätze. Ich war die letzten 10 Jahre mindestens 1x im Jahr mit eigenem Boot da (zuletzt im Mai),fahre aber nur noch zum Hornhechtangeln dahin,da die Dorschbestände in der Ostsee zusammengebrochen sind. Wenn ich richtig angeln will fahr ich nach Norwegen. Gruß Jens
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi, falls Du in den Teil des Beltes zwischen Kolding und Fredericia fahren solltest...
Fangplätze: a) Fähre hinter Yachthafen Strib b) 20m Kante vor "Weißem Haus" auf der Festlandseite Richtung Middelfart c) unter Autobahnbrücke besonders bei Nordstrom, Beginn der Drift rechts neben dem Pfeiler, Achtung Muschelbänke!, nach Pfeiler Loch bis 28m und aufpassen... ![]() d) Hafen Fredericia, Drift seewärts (nach rechts) letzte 300m des Kais, auch hier Hängergefahr MAterial: Twisterköpfe 40-80g, 12,5cm Gummifisch mit abgeschnittenem Bauch, grüner Rücken, weißer Bauch - das ist das, womit wir im Belt seit Jahren fangen. Bei extremer Strömung: Paternostermontage, 250g-400g Blei, Twisterkopf entsprechend kleiner. GPS Positionen hab ich auch noch irgendwo. Im www.anglerboard.de finden sich massenweise Threads, leider ist der Fischreichtum dort nicht mehr so wie noch vor 5 Jahren. Jeder Dorsch will erkämpft sein... Im Touribüro in Middelfahrt gabs immer eine Sonderausgabe von Fisch und Fang mit den besten Plätzen. GPS Daten: #Längen- und Breitenangaben sind im WGS84 Datum # #Jeder Datensatz enthält die folgenden Felder: # # Wegpunktname # Geogr. Breite in Grad und Dezimalstellen (südl. Hemisphäre neg. Vorzeichen) # Geogr. Länge in Grad und Dezimalstellen (neg. Vorzeichen: westl. Greenwich) # UTM Rechtswerte # UTM Hochwerte # UTM Zone 1 Dorsch auf Bleiklumpen,55.4951034,9.6971111,544042.01,6150109 .08,32U 2 Dorsch Hafendrift 15m,55.5557710,9.7624475,548095.67,6156903.81,32U 3 Dorsch Kante,55.5241238,9.6807275,542975.32,6153328.38,32 U 4 Dorsch Loch nach Brücke,55.5201731,9.7478383,547216.77,6152932.27,3 2U Hornhecht alte Brücke,55.5201731,9.7107523,544875.29,6152907.70,3 2U Scholle auf 12-14m,55.5020097,9.6691425,542267.64,6150860.29,32U Im Anhang Daten als WPT Datei - doc in wpt umbenennen...
__________________
Later, Mark Geändert von Mak (09.09.2008 um 16:37 Uhr)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
@ Jens : Ich habe bei Röhrchen gechartert, auch nicht zum ersten Mal. In der Vergangenheit waren seine Tipps aber eher grob "In letzter Zeit wurde gut in der Gegend von xxx gefangen"
@ Mak : Nee, ich bin "vorne" auf Als @ Ecki : thx Gruß Andreas |
![]() |
|
|