![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ist mir fast peinlich, aber ich habe ein Problem mit o.g. Rettungsweste. Ich habe mir davon 2 Stück gekauft, und ich kann bei keiner von Beiden den Gurt verstellen. So ein System habe ich noch nicht gesehen… an der Schnalle sind zwei Schlaufen, wobei die Innere fest vernäht ist. Die Äußere könnte man verstellen, so wie ich es kenne und auch bei meinen anderen Westen so ist/war… Ich verstehe den Sinn dahinter nicht. Anbei ein paar Bilder. Vielleicht kann mir das ja jemand erklären. Ich fühle mich grad echt zu doof dafür… |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ein System, was seit vielen Jahren auch in der Reiterei bei Westernsätteln u Pads angewandt wird. Find ich obernervig, soll wohl sicherer kneifen, als ein Verschnaller in 180Grad Wendung.
Zum Verstellen echt die Pest. Wird halt 2 o 3 umgelenkt. Kannst diese "Tasche/Einsteckhülse" mittels Klett oä öffnen? Dann alles lösen (nicht raus popeln!) , div Zugrichtungen probieren u dann erschließt sich das System eigentlich von selbst. Was es nicht bequemer in der Handhabung macht.
__________________
------------ Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für deine Antwort.
Wie ich es gelesen habe, war ich sehr optimistisch! Denn auf die Idee wäre ich nicht gekommen. Aber leider ist das alles massiv vernäht. Ich hab jetzt jede Verbindung gecheckt!! Kein Klett oder ähnliches… Diese Lasche ist ja auch so kurz! Wenn ich die geöffnet bekommen sollte, und ich verlängere die Schnalle, dann bekomme ich die ja nicht wieder zu! Das innere Element ist ja nur ein paar Zentimetern lang und nicht mit dem Äußeren verbunden. Also nicht zusätzlich umgelenkt…Nur eine kurze Lasche…Völlig sinnlos! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Zur Verdeutlichung…
Das andere Eck ist mit dem Träger vernäht. Das Äußere geht dann auf beiden Seiten vorbei… |
#5
|
||||
|
||||
![]()
GELÖST!
Ich bin in den örtlichen Fachmarkt hier in Holland gegangen… Diese Schlaufe bleibt fest und gehört auch so. Bei diesem System wird nicht die Schnalle verändert, sondern der Gurtumpfang insgesamt. Also quasi def Rücken… ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seatec Nav-6 | Miracle Man | Technik-Talk | 8 | 24.03.2013 23:28 |
Schwimmweste Seatec 275 | Sixpack732 | Allgemeines zum Boot | 0 | 13.02.2011 19:13 |
suche eine Umschaltbare Anlage Corsa oder Seatec | Goschi | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 19.08.2010 19:21 |
GFK Unterwasser: VC TAR 2 + günstiges Antifauling von SVB (Seatec)? | Dan | Restaurationen | 6 | 22.05.2010 10:08 |
Seatec Schlauchboot | haluterix | Allgemeines zum Boot | 2 | 26.04.2009 12:00 |