|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Dichtung für AB Perkins 18 PS gesucht 
			
			Hallo, ich habe einen AB von Perkins mit 18 PS. Es sit Wasser in einem Zylinder reingekommen. Habe den Kopf abgenommen und brauche jetzt die beiden Dichtungen . Wer kann mir helfen? Da der Motor ja schon einige Jahre alt ist. Wäre für jede Hilfe dankbar. 
				__________________ Gruß aus Dortmund Michael   | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Dichtung für Perkuns Aussenboarder 
			
			Hallo, kann denn niemand Teile für diesen Motor auftreiben?
		 
				__________________ Gruß aus Dortmund Michael   | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |
|  Re: Dichtung für Perkuns Aussenboarder Zitat: 
   
				__________________ Mit sportlichen Grüßen  ᴒɦᴚᴝϩ  Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi , ja aber nicht sehr lange . Angeblich ist der Motor noch aus den 60er. Wie kann man denn die Dichtung selber machen? Wenn müsste die ja eine stahleinlage haben . Mit dem Dremel ist es wohl nicht so einfach hinzubekommen. Kennt denn jemand Perkinsvertretungen? 
				__________________ Gruß aus Dortmund Michael   | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo audioconcept, ich würde es mal mit selber machen versuchen, wenn du keine findest, Stahleinlage ist sicher nicht unbedingt nötig, Dichtungspapier bekommst du in vielen verschiedenen Sorten in Dortmund z.b. bei Balster Niedersachsenweg 17-19. http://www.balster-kfz.de Ralf Schmidt | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, ja Balster kenne ich schon. aber es ist doch auch enormer Wasserdruck drauf da reicht doch jkeine normale dichtung. Die orig. ist auch verstärkt. 
				__________________ Gruß aus Dortmund Michael   | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Michael, so hoch ist der Wasserdruck auch wieder nicht, kann sein das sie nur verstärkt ist, weil früher alles etwas aufwändiger gemacht wurde bzw.heute das Dichtungspapier viel besser ist. Ralf Schmidt | 
|  | 
| 
 | 
 |