boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.09.2008, 12:02
Benutzerbild von Dieter M.
Dieter M. Dieter M. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 232
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard Welches Gemisch ? ? ? Muß es unbedingt AB Zweitaktöl sein?

Hallo,


ich habe mir einen Mercury 15 PS Zweitakter aus Bj 93 gekauft! Was das genau für ein Typ ist kann ich noch nicht sagen, weil der Motor noch nicht da ist.

Kann evtl. doch schon jemand sagen, was der tanken muß / soll?
Muß ich unbedingt Aussenborderzweitaktöl benutzen? Kann ich zu Testzwecken nicht auch mal eine Tankfüllung mit normalem zweitaktöl verwenden?


Gruß
Dieter
__________________
Geht nicht gibts nicht!!!
Geht alles!!!
http://dieter.hat-gar-keine-homepage.de/
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.09.2008, 12:05
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Normalerweise 1:50
Eine Tankfüllung normales Öl wird ihn nicht umbringen, aber dann splltest du schon TCW3 Öl nehmen wegen Verkokong und Umweltschutz da biolog. abbaubar
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.09.2008, 12:13
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Dieter M. Beitrag anzeigen
Hallo,


ich habe mir einen Mercury 15 PS Zweitakter aus Bj 93 gekauft! Was das genau für ein Typ ist kann ich noch nicht sagen, weil der Motor noch nicht da ist.

Kann evtl. doch schon jemand sagen, was der tanken muß / soll?
Muß ich unbedingt Aussenborderzweitaktöl benutzen? Kann ich zu Testzwecken nicht auch mal eine Tankfüllung mit normalem zweitaktöl verwenden?


Gruß
Dieter
Wenn du 2 neue Kolben kaufen willst, nimm ruhig das "normale" öl von der Tanke...

Der Motor ist für 1:50 ausgelegt, kann aber wenn er schon den 1:100 Aufkleber hat auch mit 1:100 gefahren werden. Dann aber nur mit TCW3 Öl!

@ Jörg

Ich hab mich letzte Woche erst mit Peter Rad über die Öle unterhalten.

2t-Mopped Öl verbrennt deutlich besser als Outboard-Öl...

Daher auch die Kolbenfresser wenn "normales" Öl im Aubo verwendet wird.

Und daher auch der verkokte beschissen laufende Roller meiner Frau...

Dem hatte ich Premium Plus von Quicksilver verpaßt

Mit "Mopped-Öl" war dann alles im grünen Bereich
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.09.2008, 12:27
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Ich hab gelesen, AuBo Öl wäre für andere Temperaturen ausgelegt als das normale Zweitaktöl.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.09.2008, 12:37
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.290 Danke in 17.316 Beiträgen
Standard

Wartet einfach, bis totto sich meldet, dann wird alles gut
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.09.2008, 12:44
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.790 Danke in 893 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich hab gelesen, AuBo Öl wäre für andere Temperaturen ausgelegt als das normale Zweitaktöl.
Stimmt, die 2 Takt Motoren von Aussenbordern, Jetski`s und Schneemobilen benötigen TCW3 Öle .

Die Marke ist egal , hauptsache die Spezifikation TCW3 steht drauf.

Gruss
Totto
P.S. Gib mal "TCW3" in die Suchfunktion ein
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.09.2008, 15:50
Benutzerbild von Dieter M.
Dieter M. Dieter M. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 232
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Ich habe mal davon gehört, dass es etwas gibt, was man in einem Zweitaktmotor einbauen kann, wo das Gemisch selber gemischt wird mit einem kleinen Zusatztank für´s Zweitaktöl.
Stimmt das?
Wie nennt man das?

Wäre ja nicht schlecht, so was zu haben.


Gruß
Dieter
__________________
Geht nicht gibts nicht!!!
Geht alles!!!
http://dieter.hat-gar-keine-homepage.de/
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.09.2008, 16:11
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Dieter M. Beitrag anzeigen
Ich habe mal davon gehört, dass es etwas gibt, was man in einem Zweitaktmotor einbauen kann, wo das Gemisch selber gemischt wird mit einem kleinen Zusatztank für´s Zweitaktöl.
Stimmt das?
Wie nennt man das?

Wäre ja nicht schlecht, so was zu haben.


Gruß
Dieter

Autoblend von Mercury

wird aber nicht mehr neu vermarktet...

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.09.2008, 16:20
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.290 Danke in 17.316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dieter M. Beitrag anzeigen
Ich habe mal davon gehört, dass es etwas gibt, was man in einem Zweitaktmotor einbauen kann, wo das Gemisch selber gemischt wird ...
Ich habe mal davon gehört, dass viele die son fehlerbehaftetes System ab
Werk eingebaut haben, das ganz schnell rausschmeißen oder totlegen und
wieder selber mischen...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.09.2008, 19:20
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Wenn du 2 neue Kolben kaufen willst, nimm ruhig das "normale" öl von der Tanke...

Der Motor ist für 1:50 ausgelegt, kann aber wenn er schon den 1:100 Aufkleber hat auch mit 1:100 gefahren werden. Dann aber nur mit TCW3 Öl!

@ Jörg

Ich hab mich letzte Woche erst mit Peter Rad über die Öle unterhalten.

2t-Mopped Öl verbrennt deutlich besser als Outboard-Öl...

Daher auch die Kolbenfresser wenn "normales" Öl im Aubo verwendet wird.

Und daher auch der verkokte beschissen laufende Roller meiner Frau...

Dem hatte ich Premium Plus von Quicksilver verpaßt

Mit "Mopped-Öl" war dann alles im grünen Bereich

Ich dachte da schon an ein hoch qualitatives 2 Takt Öl, nicht das aus den Mischautomaten der Tanke.
Das es nicht gut ist weiß ich, das Kolbenklemmer von kurzfristiger Nutzung entstehen war mir bislang nicht geläufig......
Aber nachdem auch TCW 3 Öl überall verfügbar ist wo Wasser in der Nähe ist sollte man das Risiko nicht eingehen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.09.2008, 19:22
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Ich habe mal davon gehört, dass viele die son fehlerbehaftetes System ab
Werk eingebaut haben, das ganz schnell rausschmeißen oder totlegen und
wieder selber mischen...
Das bezieht sich aber IMHO zu 90% aufs VRO oder?
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 04.09.2008, 18:07
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Erfahrung eines 2-Takt-Fahrers (erst Evinrude 6PS und seit Jahren Johnson 15PS):

schreib totto ne pn und lass ihn liefern, besseres öl bekommst du nicht. Und schon gar nicht zu dem Preis. öle sind sein Job.

sehe grad du kommst aus Duisburg - da bin ich öfter, kann dir welches von totto mitbringen
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.