![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Ich möchte einen Transportwagen für Außenborder selbst bauen.Er soll für einen 50 PS Mercurie sein Bj.2008 (fahrbar). Wer kennt einen Link wo Abbildung u.Maßangaben beinhaltet. Wer hat selbst schon einen gebaut. --------------------- vielen Dank Wolfgang  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Was spricht gegen eine stabile Sackkarre  
		
		
		
		
		
		
			![]() Du kannst den AB hier anschrauben wie an einen Spiegel und damit spazieren fahren 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			jau und mit Sternräder kannst du damit sogar Trepp-Auf und Trepp-Ab fahren ;)
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Carsten 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 der Motor wiegt 112 Kg  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Macht nichts. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Eine große stabile Sackkarre schaft auch das. Gruß Walter  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Zitat: 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Macht nichts. Eine große stabile Sackkarre schaft auch das. Gruß Walter Die Belastung der Sackkarre ist nicht das Problem, sondern die Belastung des Nutzers Hallo Wolfgang, wenn die Entfernung nicht so groß wäre, könntest Du Ihn zum Materialkostenpreis abholen. Ich habe jetzt einen 70 PS Suzuki, der ist mir zu schwer zu transportieren. Grüsse vom Harz Robert  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Harz,vielen Dank für dein Angebot aber das Material hab ich schon 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	ich weis nur noch nicht wie ich das mit der Halterung hinbekomme. Tschüss ------------ Wolfgang  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi, 
		
		
		
		
		
		
			Sackkarren eignen sich dafür eher weniger (aus dem von dir genannten Grund). Schau mal hier hinein, da hast du Bilder. http://www.boote-forum.de/showthread...ight=st%E4nder Gruß Lars 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Good Day To Be Alive, Sir  
			 | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Und was ändert das an dem hohen Schwerpunkt  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo 45meilen, 
		
		
		
		
		
		
			das ändert nichts am hohen Schwerpunkt, aber Sackkarren fallen schon mal um wenn es ihnen zu viel wird, ein richtiger Ständer aber nicht, und die Sackkarre bleibt frei für andere wichtige Aufgaben 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
 ![]() Aber wenn Du obige Beiträge gelesen hast weißt Du das wir von der solideren Lösung sprachen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			kann hier die meinungen zu den sackkarren nicht teilen! ich habe mir eine für 30 euro(war flugrost dran) im baumarkrt geholt. es ist ein stück 4kantrohr unter dem brett als auflage verschweißt. dann habe ich die karre so gebogen das der schwerpunkt schön mittig liegt und 2 streben zur verstärkung eingeschweißt.der motor läßt sich wunderbar rumfahren und steht kippsicher. einzig die kabelbinder um den motor grade zu halten sind noch ein provisorium.bin absolut zufrieden damit und der motor wiegt 145kg!!läßt sich gut rumschieben und man kann ihn ohne probleme flachlegen wenn man ihn transportieren will. 
		
		
		
		
		
		
		
		
			und der 50ps mercury wiegt deutlich weniger,deke so um die 100kg.daher ist das kein problem wenn man sowas durchdacht baut. mfg michael ![]() ![]()  
		Geändert von michael.b (03.10.2008 um 09:24 Uhr) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Sicher ein gutes Gestell, aber mir wären die Räder zu klein  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative  | 
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das war ein alter Medienwagen (TV + Recorder). Das komplette Untergestell habe ich so gelassen. Inkl der Räder. Die sind in der Tat viel zu klein und mit den 120 Kg völlig überfordert  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	![]() Gruß Frank  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |