boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.08.2008, 12:23
bootepaul bootepaul ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 131
52 Danke in 30 Beiträgen
Standard Luftdruck ??

hallo,
habe ein amitrailer mit einer achse, mein boot wiegt um 1000 kg
was für ein luftdruck muss man denn auf die reifen machen?

gruß
paul
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.08.2008, 12:32
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Moin,

ungefähr 0.3 - 0.36 MPa

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.08.2008, 12:33
Benutzerbild von kurt123
kurt123 kurt123 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.04.2007
Ort: Straubing
Beiträge: 94
Boot: Wellcraft Excel 21 sl
Rufzeichen oder MMSI: Wellcraft
16 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hi, kommt auf die Reifengröße u. Tragfähigkeit des
Reifens an. Steht oft auf der Reifenaußenfläche.
Angaben meistens in PSI.
Schöne Grüße
Kurt
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.08.2008, 12:39
bootepaul bootepaul ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 131
52 Danke in 30 Beiträgen
Standard

als ich ihn gekauft habe sagte der verkäufer was von 3,5 bar, bin mir aber nicht mehr so sicher...

sorry damit kann ich gar nix anfangen...
ungefähr 0.3 - 0.36 MPa
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.08.2008, 16:41
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.553 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Hi,

1 Bar entsprechen 100.000 Pascal. Heißt also, dass 0,3 MPa (300.000 Pa) 3 bar sind.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.08.2008, 19:31
challenger 490 challenger 490 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Bodensee/Untersee
Beiträge: 134
Boot: Challenger 490SL
170 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Moin,

ungefähr 0.3 - 0.36 MPa

mfg
Martin
Mann Mann kann man nicht einfach Bar sagen?Sämtliche Füllstationen zeigen nichts anderes an!!!
Oder willst du einfach irgendwas schreiben das man meint du wärest klug?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.08.2008, 19:33
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.553 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von challenger 490 Beitrag anzeigen
Mann Mann kann man nicht einfach Bar sagen?Sämtliche Füllstationen zeigen nichts anderes an!!!
Oder willst du einfach irgendwas schreiben das man meint du wärest klug?
Nimm mal Dampf raus!
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.08.2008, 19:42
Dieter02 Dieter02 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2008
Ort: Chiemsee
Beiträge: 28
Boot: Pershing92
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Also ich bleib, bei ähnlichen Gewichten, immer knapp unter den erlaubten Höchstwerten (steht aud dem Reifen). Und die sehen immer ziemlich platt aus - der Trailer läuft aber perfekt.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.08.2008, 23:53
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von challenger 490 Beitrag anzeigen
Oder willst du einfach irgendwas schreiben das man meint du wärest klug?
Nein, das wissen ohnehin alle, die es angeht. Ich habe hier nur eine gestellte Frage beantwortet. Wenn der Fragesteller mit der (mutmaßlich korrekten) Antwort nichts anfangen kann: Pech halt.

Die Art der Antwort mag vielleicht auch daran liegen, daß er mir im bislang hauptsächlich durch blöde Anmache aufgefallen war.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.08.2008, 05:39
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Nein, das wissen ohnehin alle, die es angeht. Ich habe hier nur eine gestellte Frage beantwortet. Wenn der Fragesteller mit der (mutmaßlich korrekten) Antwort nichts anfangen kann: Pech halt.

Die Art der Antwort mag vielleicht auch daran liegen, daß er mir im bislang hauptsächlich durch blöde Anmache aufgefallen war.

mfg
Martin
Guten Morgen zusammen,
also ich kann mit MPa auch nichts anfangen,
wenn ich an eine Tankstelle fahre steht auf den Luftdruckprüfgeräten immer Bar drauf
__________________
Freundliche Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.08.2008, 06:36
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard

Moin, ich mach ja viel mit dem Geschirr rum, aber MPa habe ich auch noch nie gehört!
Aus welchem Fachbereich kommt das?
Irgendwo wird das ja so angewandt bzw genutzt?!
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.08.2008, 10:34
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
779 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
Moin, ich mach ja viel mit dem Geschirr rum, aber MPa habe ich auch noch nie gehört!
Aus welchem Fachbereich kommt das?
Irgendwo wird das ja so angewandt bzw genutzt?!
Z.B. in der Pharmaindustrie und auch im Medizinischen Bereich werden Pascal-Angaben gemacht.
Mega, Kilo, Hekta, Mikro, u.s.w sind allgemein bekannt und gültig.
Pascalwerte stehen auch auf Wetterkarten und geben den Luftdruck in hPascal an.
"Bar ist glaube ich eine Ableitung von Pascal.... da müsste ich nachschauen."
In unserem Fall sollen 3,0-3,6bar auf den Reifen, das sind auch 4,0-4,6bara.

So long....
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.08.2008, 12:02
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
... aber MPa habe ich auch noch nie gehört!
Aus welchem Fachbereich kommt das?
Irgendwo wird das ja so angewandt bzw genutzt?!
http://de.wikipedia.org/wiki/Pascal_(Einheit)
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.08.2008, 15:43
Benutzerbild von Remy
Remy Remy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Am schönen Albtrauf / Sea Ray SRV 200
Beiträge: 272
211 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootepaul Beitrag anzeigen
hallo,
habe ein amitrailer mit einer achse, mein boot wiegt um 1000 kg
was für ein luftdruck muss man denn auf die reifen machen?

gruß
paul
Hallo Paul,

um mal wieder auf die Ausgangsfrage einzugehen... Es hängt wirklich von der Reifengröße und der Lastenkennziffer ab. Am sichersten wäre es, Du fragst einen Reifenhändler.

Mein Beispiel dazu: Habe einen SIGMA 2500-COMFORT von Süd-West Marine. Bereifung = 195/70 R 14Q Mein Vorgänger pumpte da tatsächlich 4,3 Bar hinein. Auf Anfrage beim Hersteller wurden mir als Maximum 2,7 Bar genannt.

Wie wichtig übrigens eine doppelte Kontrolle des Reifendruckes ist, wurde mir auf der Fahrt nach HR bewußt. An der Shell Tanke auf 2,7 Bar geprüft und losgefahren.

Irgendwie "eirig" kam mir das ganze vor. Also, nach rund 20 km bei ARAL nochmals gecheckt... und da waren es aufeinmal nur noch 2,5 Bar.

Demzufolge Obacht, die verschiedenen Füllgerätschaften zeigen gerne Unterschiede an. Habe dann 0,2 Bar draufgelegt und danach keine Probleme mehr gehabt.

Schöne Grüße, Remy
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.08.2008, 19:09
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.384
5.157 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Es ist eigentlich ganz einfach: beim Kauf von Reifen verstärkte C-Reifen oder gelich Transporterreifen kaufen, kosten ein paar Euro mehr, haben aber eine ganz andere Tragfähigkeit

UND: Reifen haben immer erst bei ihrem Solldruck (bei Transporterreifen sind das zB 4,5 bar) die angegebene Tragfähigkeit! Deswegen nie mit geringerem Druck fahren, sondern immer das Maximum ausnutzen!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.