![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
hat von Euch schonmal jemand Teile aus USA bestellt? Konkret geht es um Dockinglights welche dortinkl. Versand 50% des deutschen Preises kosten. Meine Frage ist nun, wie Eure Erfahrungen mit dem Zoll sind. Werden solche Päckchen generell geöffnet oder müßte man es vor Ort deklarieren? Gruß Achim |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, soviel ich weiß, sind waren unter 100 € (Zollfrei). Der Aufwand wäre zu hoch.
Kannst ja mal google. Gruß Horst |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Deklariert der Absender Inhalt und Wert auf dem Formular übernimmt der Carrier (UPS, DHL etc) die Verzollung und kassiert Einfuhrumsatzsteuer und Zoll bei Auslieferung. Das geht sehr schnell. Ich habe in einem Fall Donnerstag Abend bestellt und Montag um 9:30 Uhr hatte ich das Paket in der Hand. Das ist allerdings nicht der Durchschnitt, sondern rekordverdächtig. Macht der Absender nur einfach ein Kreuz bei "Eigenverzollung" landet das Paket auf dem zuständigen Zollamt. Nach einer beamtenüblichen Bearbeitszeit von 4 - 6 Wochen bekommt der Empfänger eine Postkarte mit der Aufforderung auf dem Zollamt zu erscheinen. Dort wird dann die Verzollung durchgeführt und auch sofort kassiert. Als Nachweis für den Wert reicht die Rechnung oder z. B. ein Ausdruck der Ebay-Auktion. Probleme hatte ich mit dem Einkauf in USA noch nie. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Nils ![]() "Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!" ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hier ein Link in dem viele Fragen beantwortet werden.
http://www.zoll.de/faq/postverkehr/p...blich_fragen18 Gruß Horst
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe auch schon öfters inden USA bestellt.
Es gab noch nie Probleme. Die Zollfreigrenze ist auf 150 € angehoben worden und die Zeit bis zur abholung am Zollamt beträgt knapp 10 Tage. Bei der abhholung mußt Du einfach nur einen Zahlungsbeleg vorlegen (Kreditkartenbeleg oder Paypalbeleg ausdrucken) dann im beisein des Zoll unter angabe des Artikels das Paket öffnen und je nach wert verzollen. Auf die Gesamtsumme kommen dann noch die Märchensteuer,fertig. Gruß Frank Geändert von Frank_65 (12.02.2010 um 21:49 Uhr) Grund: Falsche Angabe |
#7
|
||||
|
||||
![]()
ha bauch schon öfters teile bei den amis bestellt die pakete wurden alle geöffnet aber immernoch günstieger als hier
__________________
Gruß Dave |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für Eure Antworten.
![]() Na dann werd ich das mal probieren. ![]() Gruß Achim |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das wird dann warscheinlich von Verkäufer zu Verkäufer unterschiedlich sein...!DIE beauftragenb ja ein Versandunternehmen... ![]() Ich habe schon zigmal in den USA bestellt, wurde aber NIE irgendetwas gefragt! Die beauftragen ein internationales Versandunternehmen, zb. UPS, (die kassierten bei mir an der Tür!) Ein anderes Unternehmen lieferte DIREKT zum Zoll. Und da hat es schonmal drei Wochen gedauert bis der Beleg im Postkasten war. Ich hatte noch NIE in irgend einer Art und Weise Einfluss auf diese Abwicklung... ![]() Wörtlich vom Zoll: Bitte geben sie die Art und den Wert der eingeführten Waren mit Nachweis bekannt! Krediitkartenabrechnung etc... Daraufhin erhältst Du dein Paket mit anschliessender Rechnung an den Zoll... ![]() Nicht einfach andere Erfahrungen als Blödsinn darstellen... ![]() Gruß Freddy |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hat auch schon wer mal Garantieansprüche abgearbeitet
![]() Gruß Thorsten ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab nur gute Erfahrungen gemacht.
Extrem fand ich es bei Volvo Penta Teilen die haben teilweise nur die hälfte gekostet verglichen mit Deutschen Preisen. Ausserdem war die Lieferzeit in Deutschland ca 2 Wochen. Aus Maine (USA) nur 4 Tage! Gruß, Curd |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie hoch war "die Ersparnis" ? Die Waren unterscheiden sich ja auch in der Höhe der Verzollung... Da wäre ein Datenbank mit Überblick nicht schlecht, die von uns (Bestellern) befüllt werden würde ![]() ![]() ![]() Gruß Freddy |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Kurze Frage an euch,
welches sind gute vertrauenswürdige Online Shops in den USA um Bootsteile zu bestellen?? Danke für eure Antworten
__________________
Viele Grüsse vom Rheinfall Mike Stingray 200CX |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Die Arbeit kannst Du dir sparen. Eine solche Datenbank gibt es bereits - beim Zoll.
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
kannst Du bestimmte Lieferanten empfehlen? ![]() Viele Grüße von, Wolfgang |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Und das wäre dann eine Zollbeschau mit Prüfung der Unterlagen was im Zweifelsfall angeordnet wird. ABER: das ist nicht die Regel !!. Blödsinn ist es hier hinzustellen das der Zoll 4-6 Wochen auf einer Sendung sitzt wenn man selber verzollen will. Genauso wie es nicht stimmt das ein Versandunternehmen DIREKT an den Zoll liefert. Richtig ist das sich der Zoll JEDE Warensendung ansieht und dann entscheidet ob er Präferenzen sehen will oder nicht. Das ist sein gutes Recht und kann in diesem Fall auch mal ein paar (generell wenige) Tage dauern. Ich arbeite übrigens bei einer internationalen Spedition und habe daher meine Erfahrungen.
__________________
Gruß Nils ![]() "Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!" ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe bei www.marinepartsexpress.com bestellt und ca 2000 euro gespart.
Zoll ist zwischen 0,8 % und 2,5 % gewesen plus 19 % und Versand mit USPS.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Und für Wasserski oder Wakeboard boote kann ich www.skidim.com empfehlen.
Bis zum 28.2. den Promotion Code REDHOT eingeben und 10 % sparen!
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Nur zur Info, zollfrei bedeutet nicht daß du nicht trotzdem dein 19% Steuern abdrücken darfst. Der Zoll kommt nur bei höheren Werten noch dazu.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Bei einer Wertgrenze bis 22,- € gilt im allgemeinen vollständige Abgabefreiheit. Zwischen 22,- und 150,- € zahlst du lediglich die Einfuhrumsatzsteuer (EUST). Die liegt bei den meisten Waren bei 19%, bei Büchern sinds 7%.
Ab 150,-€ Warenwert kommt zur EUST der tatsächliche Zoll dazu. Berechnungsgrundlage (Zollwert) ist übrigens immer Warenwert + Versandkosten. Zum Versand kann ich nur persönliche Erfahrungen wiedergeben. Versand mit USPS ist m.M.n. am günstigsten. Und länger wie 9 Werktage habe ich bisher nie gewartet. ![]()
__________________
Gruß Steffan |
#21
|
|
![]() Zitat:
Du schreibst aber genau son Blödsinn ![]() Es kommt auf den Carrier an. 4-6 Wochen ist natürlich übertrieben, aber 14 Tage sind üblich. USPS Sendungen z.B. landeten bei mir immer im Hauptzollamt. Wogegen z.B. FedEx seine Sendungen selbst verzollt und versteuert, und diese mit den eigenen Gebühren direkt an die Haustür liefert und sofort kassiert. Sonst gibs keine Ware ![]()
__________________
Gruß Ingo |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Habe beim Overtons öfters bestellt.
http://www.overtons.com/ Auch beim West Marine http://www.westmarine.com/webapp/wcs...atalogId=10001 Dana Marine http://www.danamarineproducts.com/
__________________
Meine bilder |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
UPS verzollt selbst, will Geld dafür und nimmt sich von Fehlern nichts an. Versand ist dafür mindestens 3x so teuer. ![]() Gruß Volker |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Den Händler kann ich sehr empfehlen
http://www.boats.net und der ist auch ok http://www.iboats.com/ Gruß Frank |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Welcher .... versendet Warensendungen denn auch mit USPS
![]() Aus den USA ist UPS und FEDEX zu empfehlen, ab ca. 25 kg wird dann eine Spedition günstiger werden sofern man bereit ist seine Sendung selber vom Flughafen abzuholen.
__________________
Gruß Nils ![]() "Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!" ![]() |
![]() |
|
|