boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.08.2008, 19:17
Benutzerbild von Capt. Manni
Capt. Manni Capt. Manni ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.06.2008
Ort: Deutsch Evern
Beiträge: 106
Boot: Stingray SVC 207 XLS/Snapdragon
53 Danke in 38 Beiträgen
Standard Reling-Befestigung

Hallo, Gemeinde,

bei mir sind teilweise die Relingfüsse aus dem GFK rausgerissen, wegen dauernd anfassen, daran reissen beim Anlegen etc.
Die Frage ist, welches Material spritze ich in die Löcher um anschliessend Schrauben wieder reindrehen zu können. Ich denke da an selbstschneidende Niros. Macht es Sinn, unter die Relingfüsse noch 2-Kompo Kleber zu schmieren, um noch mehr Halt zu kriegen.
__________________
Gruß
Manni von der Elbe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.08.2008, 19:34
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Da wirst Du mit "etwas reinspritzen" oder 2 Komponenten Kleber garnichts werden. Die Hebelkraft an deinen Relingsstützen ist sehr hoch! Kommst Du von unten ran? Dann würde ich Verstärkungen von unten einbringen und die Füße gut verschrauben. Ansonsten ist es auch möglich , daß das Auflager der Relingsfüße mittels zusätzlichen Niroblechen verstärkt wird. In der Regel ist auch schon das GFK/Gelcoat um die Relingsfüße beschädigt(Haarrisse) -auch hier ist eine Reparatur dann aufwendiger.

Gruß Dierk
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.08.2008, 19:51
Benutzerbild von Capt. Manni
Capt. Manni Capt. Manni ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.06.2008
Ort: Deutsch Evern
Beiträge: 106
Boot: Stingray SVC 207 XLS/Snapdragon
53 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Aber irgendwie muss ich die Dinger ja wieder festmachen. Im Grunde genaommen haben die ja nichts auszuhalten, sind ja nur ganz niedriege auf einer Stingray, aber es ist das ewige daran ziehen beim anlegen, statt mit Leine und ranziehen, man kennt ja die Laien dabei.
Die Dinger waren aber irgendwann mal Original-Verschraubt. Gut, man könnte natürlich eine kleine Platte drunter (weiss ich nicht wie man da ran kommt) oder drüber befestigen und dann anschrauben. Aber selbstschneidende Niros müssten doch i.O.sein, oder nicht?
__________________
Gruß
Manni von der Elbe
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.08.2008, 20:00
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Hallo Manni!
Das es sich um dein Motorboot handelt, stand oben allerdings nicht!-ich dachte an die Snapdragon(?)

Wenn Du mit den VA Blechschrauben arbeiten willst, unbedingt vorbohren und gut abdichten! Eine Verstärkung von unten ist allerdings in jedem Fall sinnvoll. Ich würde die durchgeschraubte Variante mit Unterlegscheibe und selbstsichernder Mutter vorziehen!

Gruß Dierk
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.08.2008, 20:07
Benutzerbild von Capt. Manni
Capt. Manni Capt. Manni ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.06.2008
Ort: Deutsch Evern
Beiträge: 106
Boot: Stingray SVC 207 XLS/Snapdragon
53 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Danke Dierk,
ich muss allerdings mal sehen, ob ich von unten überhaupt drankomme. Ist ja ein dummerhaftiger Ami-Dampfer, da ist alles nicht ganz so normal. Aber geht auch zur Verstärkung von oben unter der Platte zusätzlich noch 2-Kompo-Kleber oder verträgt sich das nicht mit GFK?
__________________
Gruß
Manni von der Elbe
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.08.2008, 20:14
Benutzerbild von Capt. Manni
Capt. Manni Capt. Manni ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.06.2008
Ort: Deutsch Evern
Beiträge: 106
Boot: Stingray SVC 207 XLS/Snapdragon
53 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hallo again Dierk
bei alter Frau Snapdragon hätte ich keine Probleme, da kann ich durchbohren, von unten dran etc. Die ist wandmässig auch sehr viel dicker als Stingray. nur viel langsamer.
__________________
Gruß
Manni von der Elbe
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.08.2008, 08:26
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Ich denke, daß ein zweikomponeten Kleber hier nicht die erste Wahl ist. Ich würde in dem Fall zur Abdichtung Sicaflex oder Pantera wählen.
Ein zweikomponenten Kleber wird in der Regel hart. Da aber an den Relingsstützen immer eine gewisse Bewegung stattfindet , würde der Kleber reißen.
Gruß Dierk
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.