boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.07.2008, 22:21
skump skump ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 32
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Name für Ersatzteil gesucht

Hallo zusammen,

das erste Zuwasserlassen unseres (auch dank Eurer Hilfe aufgemöbelten) Fletchers ist im Großenganzen ganz gut verlaufen. Der Motor sprang sofort an und wir konnten bei schönem Wetter über die Förde schippern...

Leider ist während der Fahrt doch etwas viel Wasser in unseren Rückraum gekommen, siehe Bild 1.

Höchstwahrscheinlich liegt das wohl an dem "Teil", welches wir auf dem zweiten und dritten Bild abgelichtet haben, die Dichtung war schon recht stark weggefault. Kann uns jemand mit dem Namen dieses Teils verraten bzw. einen Tipp geben wo man es bestellen kann?

Würden gerne ein neues verbauen und mit Sikflex dichtschmieren...

Besten Dank schon einmal,
Florian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	26072008388.jpg
Hits:	240
Größe:	52,3 KB
ID:	94093   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	26072008391.jpg
Hits:	233
Größe:	28,9 KB
ID:	94094   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	26072008392.jpg
Hits:	241
Größe:	33,1 KB
ID:	94095  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.07.2008, 22:25
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Lenzstopfen!
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.07.2008, 23:20
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Den Plastikmist kannst Du vergessen. Baue einen aus Messing ein und benutze Hanf auf dem Gewinde oder ein Teflonband. Normalerweise sind diese Lenzstopfen in Messing ausgeführt aber auch ohne zusätzliches Dichtmittel dicht. Die vorgenannte Option solltest Du erst nach mehrmaligem Öffnen in Betracht ziehen.

Wenn Du das Plastikteil ausgebohrt hast, solltest Du beim Verschrauben des Messingteils Silikon oder Sikaflex auf die zum Rumpf weisende Seite des Flansches auftragen.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.07.2008, 23:46
skump skump ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 32
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

schönen Dank für eure Infos. Nachdem ich nun wußte, wonach ich suchen musste, habe ich auch schon einige ähnlichlautende Tipps im Forum finden können...

Beste Grüße,
Florian
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.