boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.07.2008, 16:14
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard Übersetzung - Propwahl

Bei meinem "neuen" Motor ist mir im Urlaub folgendes aufgefallen:

Zur Info = gleiches Boot/ gleiche Beladung/ gleicher Antrieb/ gleiche Bedingungen

a) Innenborder Volvo 5.0 mit 230 PS und mit Duopropsatz B3 Höchstdrehzahl 4500 upm getrimmt über 4600 (Höchstdrehzahl)

b) Innenborder Volvo 5.7 mit 235 PS und mit Duopropsatz B3 Höchstdrehzahl 4000 upm (getrimmt 4200 upm)

der 5.7er mit dem Satz B2 erreicht 4200 - getrimmt 4400 .....


gedanklich - logisch gedacht - meinte ich, dass ich mit mehr Hubraum und minimal mehr PS eher einen B4 benötige um die alten Werte/Drehzahlen zu erreichen - und nicht einen "schärferen Satz" ..
wie ist das zu erklären - was ist hier die Ursache ? der antrieb hat die 1:1.95 übersetzung .... hat der Motor eine andere Übersetzung ?
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.07.2008, 16:20
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
hat der Motor eine andere Übersetzung ?

Ein Motor hat keine Untersetzunh.

Ich würde mal sagen das Dein neuer Motor nicht die Leistung bringt die er soll.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.07.2008, 16:39
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

mmmh.... kann man die Leistung ohne großen Aufwand irgendwie messen/testen ?? nur aus Interesse....

denn mit den Fahrleistungen (nachdem alles läuft und der B2 Satz drauf ist) bin ich eigentlich sehr zufrieden (kommt sehr schnell raus, läuft mit 3400 upm seine 23 Knoten und braucht dabei 24 Liter ... (vollbeladen von Tankstelle zu Tankstelle gefahren) ...

das mit der Übersetzung war nur so eine Idee... da an manchen Motoren dann andere Antriebsübersetzungen hängen...

... edit:
bin gerade auf den Hinweis gestoßen, dass der Motor normalerweise mit einem SX-C1 1.60 Antrieb ausgeliefert wurde, heißt, dies Übersetzung 1: 1.60 ?...
mein DPA hat 1:1.95 .....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....

Geändert von dieter (18.07.2008 um 16:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.07.2008, 17:11
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen

... edit:
bin gerade auf den Hinweis gestoßen, dass der Motor normalerweise mit einem SX-C1 1.60 Antrieb ausgeliefert wurde, heißt, dies Übersetzung 1: 1.60 ?...
mein DPA hat 1:1.95 .....
Jein Dieter.

Singe und Duoprop-Untersetzunge kannst du nicht so einfach vergleichen.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.07.2008, 17:45
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Wenn dein alter Antrieb drangeblieben ist hätte der mit dem 5,7er , da dieser mehr Leistung hat bei gleicher Konfiguration sogar höher drehen müssen, wenn nicht ist davon auszugehen, daß dein Motor immer noch nicht richtig läuft.
Du hattest ja mit dem B2 dann sogar einen kleineren Satz montiert
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.07.2008, 17:45
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

auf alle Fälle werde ich da nicht schlau draus
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.07.2008, 17:47
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Passt da was mit deinen PS Angaben nicht? 5,0 mit 230PS und 5,7 mit 230PS?
Mindestens ist da die Leistung am Motor und einmal am Prop vertauscht
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.07.2008, 17:51
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

....hier die Daten vom alten Motor ...
http://www.volvo.com/NR/rdonlyres/99...DP_1989_en.pdf

... von den Daten vom neuen mache ich gleich einen Scan...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.07.2008, 18:01
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

und hier die vom neuen :
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	daten_5.7GL PNCS.jpg
Hits:	158
Größe:	73,0 KB
ID:	93116  
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.07.2008, 19:36
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Oh du hast nur den 2bbl, das ist ja schon fast ne Rarität
....klar du hast ja auch den 2300er Holley drauf

Aber wie auch immer schlechter als der alte 5l sollte er trotzdem nicht laufen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.07.2008, 11:54
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Gerade nochmal deinen Urlaubsthread gelesen, du schreibst, das auch der neue Drehzahlmesser spinnt.........
Evtl. zeigt er dir ein paar 100 Umdrehungen zuwenig an
Prüfe mal mit einem Drehzahlmesser von Motortester, hatte auch schon mal den Fall, daß 400 U/min Abweichung waren
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.07.2008, 12:05
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Warum soll ausgerechnet der neue Drehzahlmesser spinnen und nicht der Alte?

Der neue muss auf 8C gestellt werden und kann über den CAl. Poti geeicht werden.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.07.2008, 12:12
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Warum soll ausgerechnet der neue Drehzahlmesser spinnen und nicht der Alte?

Der neue muss auf 8C gestellt werden und kann über den CAl. Poti geeicht werden.
Weil Dieter in seinem Urlaubsbericht was davon geschrieben hat

http://www.boote-forum.de/showpost.p...07&postcount=6
Zeile 6+7

Hab da momentan auch so nen tollen Patienten der anstatt 4200 3800 anzeigt..........
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.07.2008, 12:15
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Das ließt sich wie ein generelles Spannungsproblem.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.07.2008, 12:20
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Das ließt sich wie ein generelles Spannungsproblem.
Eben und bevor er den halben Motor zerlegt oder noch nen anderen Satz Prop kauft erst mal die Richtigkeit des Drehzahlmessers prüfen, kann ja auch ein Massefehler in der alten Verkabelung usw. sein
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 19.07.2008, 12:31
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Das ließt sich wie ein generelles Spannungsproblem.
... vermute ich auch - ich werde in Kürze mal einen Masseverteiler unter dem Armatrurenbrett setzen und dieses zusammengestopsel von vielen Massesteckern mit sauber abisolierten Kabeln auf dem Verteiler zusammenführen...

mal sehen, ob dann noch der Drehzahlmesser auf auf den Trimmschalter anspricht....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 19.07.2008, 12:31
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Warum soll ausgerechnet der neue Drehzahlmesser spinnen und nicht der Alte?

Der neue muss auf 8C gestellt werden und kann über den CAl. Poti geeicht werden.

auf 8C stand der Drehzahlmesser schon beim Kauf ... erklär mal wie die Eichung abläuft/funktioniert ?
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.