boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.07.2008, 14:46
JonnyC JonnyC ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.08.2003
Ort: Bei München und Schweden
Beiträge: 291
Boot: Sealine S25
58 Danke in 52 Beiträgen
Standard Volvo Penta 90

Hallo zusammen,

ich habe einen Volvo Penta 90 AB mit 9 PS geerbt. Der Motor sieht aus wie neu, wurde offenbar kaum benutzt. Er ist blau, auch Kappe ist blau. Der Propeller ist rot. Mehr weiß ich nicht.

Ich würde das Ding gern wieder zum Leben erwecken und benutzen.

Leider ist keine Bedienungsanleitung mehr vorhanden. Hat jemand eine, die er mir zumailen könnte oder weiß jemand, wo ich noch eine her bekomme?

Ich habe auch kein Zubehör für den Motor. Ich nehme an, dass man vorne eine Art Stecker einstecken muss, um den den Zündungsstromkreislauf zu schließen. Weiß jemand, wo ich so einen Stecker herbekomme?

Für den Benzinanschluss am Motor ist wohl kein besonderer Stecker vorgesehen, oder? Das sieht für mich so aus, als würde man einfach den Benzinschlauch drüber schieben und ggf. mittels Schlauchschelle sichern. Ist das so?

Handelt es sich um einen 2 (welches Gemisch wird benötigt) oder 4-Takter?

Bin für alle Tipps dankbar.


Servus, Jonny

Geändert von lachshunter (17.01.2020 um 21:53 Uhr) Grund: Email Adresse entfernt
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.07.2008, 16:12
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von JonnyC Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe einen Volvo Penta 90 AB mit 9 PS geerbt. Der Motor sieht aus wie neu, wurde offenbar kaum benutzt. Er ist blau, auch Kappe ist blau. Der Propeller ist rot. Mehr weiß ich nicht.

Ich würde das Ding gern wieder zum Leben erwecken und benutzen.

Leider ist keine Bedienungsanleitung mehr vorhanden. Hat jemand eine, die er mir zumailen könnte oder weiß jemand, wo ich noch eine her bekomme?

Ich habe auch kein Zubehör für den Motor. Ich nehme an, dass man vorne eine Art Stecker einstecken muss, um den den Zündungsstromkreislauf zu schließen. Weiß jemand, wo ich so einen Stecker herbekomme?

Für den Benzinanschluss am Motor ist wohl kein besonderer Stecker vorgesehen, oder? Das sieht für mich so aus, als würde man einfach den Benzinschlauch drüber schieben und ggf. mittels Schlauchschelle sichern. Ist das so?

Handelt es sich um einen 2 (welches Gemisch wird benötigt) oder 4-Takter?

Bin für alle Tipps dankbar.


Servus, Jonny
Ist ein 2 takter Gemisch 1:50

Der Stecker vorne ist der Anschluß der Lichtspule.

Der Spritanschluß ist eigentlich ein Bajonetanschluß, nur das es seit 20Jahren keine neuen Stecker mehr gibt....

Motor ist vor Baujahr 80!

Unterlagen haben wir noch, muß ich aber scannen

Teileversorgung ist nicht mehr existent. BTW was ist mit Karg in Bayern los?
Telefon ist tot!!??

Allerdings gibt es noch Impeller für das Teil

Zündung ist ne Kontaktzündung.

Mußt am besten mit meiner Mutter schnacken..... die weiß was es noch gibt...

MFG René
__________________
MFG René


Geändert von lachshunter (17.01.2020 um 21:54 Uhr) Grund: Email Adresse entfernt
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.07.2008, 22:11
JonnyC JonnyC ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.08.2003
Ort: Bei München und Schweden
Beiträge: 291
Boot: Sealine S25
58 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Hallo Rene,

danke für die Rückmeldung. Habe heute noch den Tank gefunden mit Schlauch und Bajonett-Anschluss. Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch die Bedienungsanleitung. Könnte ich die denn gescannt haben?

Wo bekommt man denn Impeller? Ich weiß nicht, ob Wasserpumpe und Impeller noch i.O. sind oder nicht. Sehe ich ja, wenn er angesprungen ist.

Noch eine Frage zu der Sicherheitsleine: ich kenne nur Yamaha. Da muss man so eine kleine Kunstoffgabel anstecken, damit der Zündkreislauf geschlossen ist. So etwas gibt es beim Volvo-P. nicht?

Danke für die Hilfe, Jonny
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.07.2008, 22:16
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von JonnyC Beitrag anzeigen
Wo bekommt man denn Impeller? Ich weiß nicht, ob Wasserpumpe und Impeller noch i.O. sind oder nicht. Sehe ich ja, wenn er angesprungen ist.

Noch eine Frage zu der Sicherheitsleine: ich kenne nur Yamaha. Da muss man so eine kleine Kunstoffgabel anstecken, damit der Zündkreislauf geschlossen ist. So etwas gibt es beim Volvo-P. nicht?

Danke für die Hilfe, Jonny
Hmm

Ich weiß wo welche hängen...

Zum Stopkopf.

Es gab einen Quickstop mit Gabel oder den einfachen Stopknopf

sitzen beide an der Wanne.
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.07.2008, 12:08
JonnyC JonnyC ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.08.2003
Ort: Bei München und Schweden
Beiträge: 291
Boot: Sealine S25
58 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Hmm

Ich weiß wo welche hängen...
Bin blond, bitte Klartext, gern per PN.

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Zum Stopkopf.

Es gab einen Quickstop mit Gabel oder den einfachen Stopknopf

sitzen beide an der Wanne.
Alles klar; meiner hat einen einfachen Stopknopf. Somit steht einem Probelauf nichts im Wege. Vielleicht prüfe ich doch vorher lieber den Impeller. Bei meinem Yamaha zieht man das Unterwasserteil ab, um an den Impeller zu kommen. Ist es hier genau so? Sind es die 4 Imbus-Schrauben unten am Schaftende?

Servus, Jonny
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.07.2008, 12:18
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von JonnyC Beitrag anzeigen
Bin blond, bitte Klartext, gern per PN.



Alles klar; meiner hat einen einfachen Stopknopf. Somit steht einem Probelauf nichts im Wege. Vielleicht prüfe ich doch vorher lieber den Impeller. Bei meinem Yamaha zieht man das Unterwasserteil ab, um an den Impeller zu kommen. Ist es hier genau so? Sind es die 4 Imbus-Schrauben unten am Schaftende?

Servus, Jonny
Ja und ein Klemmstück an der Schaltwelle

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.07.2008, 01:16
JonnyC JonnyC ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.08.2003
Ort: Bei München und Schweden
Beiträge: 291
Boot: Sealine S25
58 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Ja und ein Klemmstück an der Schaltwelle
MFG René
Ich muss nochmal um Hilfe bitten: Ich habe oben am Schalthebel die Sicherungssplinte heraus genommen (3 Stück), bekomme aber den hebel nicht herausgezogen. Er läßt sich hin und her schieben, aber nicht herausziehen. Der hält doch die Schaltwelle, oder nicht?
Welches Klemmstück meinst Du?

Das Unterteil hängt schon herunter, geht aber nicht ganz herunter, da die Schaltstange sich nicht lösen lässt.

danke für die Hilfe, Jonny
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.07.2008, 01:22
JonnyC JonnyC ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.08.2003
Ort: Bei München und Schweden
Beiträge: 291
Boot: Sealine S25
58 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Hier

http://www.boote-forum.de/showthread...mpellerwechsel

ist ein bebildeter Impellerwechsel bei einem Yamaha 6 pS beschrieben. Ist die schaltstange bei vem V-P 9PS so ähnlich befestigt?
Ich hätte also die Sicherungssplinte an der Stange des Schalthebels gar nicht herausnehmen müssen, oder?

Servus, Jonny
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.07.2008, 20:48
JonnyC JonnyC ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.08.2003
Ort: Bei München und Schweden
Beiträge: 291
Boot: Sealine S25
58 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Hat sich erledigt. Impeller ausgebaut und geprüft. Ist perfekt.

Servus, Jonny
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.