![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Ich erhoffe mir ein wenig Hilfe bei meinem Problem, von jemandem, der sich mit Hozarbeiten gut auskennt: Mein Boot, eine Bavaria 890, ist teilweise mit Teakfurnier ausgestattet. Ich habe es vor kurzem erst erstanden und leider zu spät bemerkt, daß die Holzflächen teilweise etwas angefressen sind ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ein Foto wäre hilfreich
![]() Plattenware gibt es z.B. bei gruendl und anderen Versandhändlern ![]() Es hört sich an als wenn hier billige Sperrholzplattenware verarbeitet wurde ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Genau zeig mal ein paar Fotos von den Stellen, in meiner Glaskugel ist heute so neblig
![]() Anhand der Fotos lässt sich besser sagen ob es langt vielleicht nur einzelne Stäbe auszutauschen oder ob eine vollflächige sanierung schneller und sinnvoller ist ![]() Woher kommst du? Grüße Daniel
__________________
![]() ![]() ![]() Geändert von El Diablo (15.07.2008 um 20:19 Uhr) Grund: vertippt |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Man kann es leider nicht fotografieren, von oben sieht man nichts (sonst wäre es mir eher aufgefallen) das Problem liegt wohl unter den Platten.Es handelt sich glaube ich um Sperrholzfurnier, wobei die Teakauflagen wohl noch in Ordnung sind.
Ich bin aus dem Raum Hamburg. Danke für deinen Beitrag. Zitat:
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Man kann es leider nicht fotografieren, von oben sieht man nichts (sonst wäre es mir eher aufgefallen) das Problem liegt wohl unter den Platten.Es handelt sich glaube ich um Sperrholzfurnier, wobei die Teakauflagen wohl noch in Ordnung sind
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wo genau aus dem Raum HH kommst Du?
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
![]() |
|
|