boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.07.2008, 10:11
Benutzerbild von ALCYON
ALCYON ALCYON ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.10.2002
Ort: Rheinland
Beiträge: 269
56 Danke in 17 Beiträgen
Standard Differential GPS

Hallo liebe Gemeinde,

ist es einem von Euch schon mal gelungen, ein Differential-GPS Signal zu bekommen???


Viel Grüße
Peter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.07.2008, 10:23
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
547 Danke in 344 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ALCYON Beitrag anzeigen
Hallo liebe Gemeinde,

ist es einem von Euch schon mal gelungen, ein Differential-GPS Signal zu bekommen?
Klar, mit entsprechender Ausrüstung. Hat aber wenig Sinn, denn die Position ist auch ohne DGPS ausreichend genau, es sei denn du willst irgendwas vermessen. Besser ist es, die EGNOS-Signale zu nutzen, falls dein GPS das kann. Da brauchst du auch keine zusätzliche Ausrüstung.

Mir reichen 4-5 Meter auf dem Wasser auf jedem Fall
__________________
MfG, Marty.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.07.2008, 10:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Mein Garmin GPS 72 zeigt mir fast immer 3DGPS = Differenzial GPS mit mindestens drei Satteliten an.
Genauigkeit geht dann auf 1-2m runter. ansosnsten habe ich eine Genauigkeit von 10-15m.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.07.2008, 10:33
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
547 Danke in 344 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Mein Garmin GPS 72 zeigt mir fast immer 3DGPS = Differenzial GPS mit mindestens drei Satteliten an.
Genauigkeit geht dann auf 1-2m runter. ansosnsten habe ich eine Genauigkeit von 10-15m.
3D-GPS != Differntial-GPS

3D bedeutet, dass eine Ausgabe der ungefähren Höhe möglich ist. Um ein Differential-Signal zu empfangen brauchst du einen entsprechenden Empfänger (externes Gerät).
__________________
MfG, Marty.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.07.2008, 10:35
Benutzerbild von ALCYON
ALCYON ALCYON ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.10.2002
Ort: Rheinland
Beiträge: 269
56 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mloeschner Beitrag anzeigen
Klar, mit entsprechender Ausrüstung. Hat aber wenig Sinn, denn die Position ist auch ohne DGPS ausreichend genau, es sei denn du willst irgendwas vermessen. Besser ist es, die EGNOS-Signale zu nutzen, falls dein GPS das kann. Da brauchst du auch keine zusätzliche Ausrüstung.

Mir reichen 4-5 Meter auf dem Wasser auf jedem Fall

Sorry, ich meinte auch EGNOS. Bei meinem Gerät (Raymarien c 120) wird aber immer nur angezeigt, dass der xxx Satellit "verfolgt" wird, nicht aber benutz. Entsprechend bekomme ich auch kein Anzeige "Diff.-Sat."
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.07.2008, 10:40
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mloeschner Beitrag anzeigen
3D-GPS != Differntial-GPS

3D bedeutet, dass eine Ausgabe der ungefähren Höhe möglich ist. Um ein Differential-Signal zu empfangen brauchst du einen entsprechenden Empfänger (externes Gerät).
bei mir im Display steht entweder 2D oder 3d Differezial und jeder Satelit der empfangen wird wird mit einem kleinen D in der Anzeige unterlegt, und dies ist laut Handbuch 3D differenzial GPS
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.07.2008, 10:41
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
547 Danke in 344 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ALCYON Beitrag anzeigen
Sorry, ich meinte auch EGNOS. Bei meinem Gerät (Raymarien c 120) wird aber immer nur angezeigt, dass der xxx Satellit "verfolgt" wird, nicht aber benutz. Entsprechend bekomme ich auch kein Anzeige "Diff.-Sat."
EGNOS ist im Moment noch in der Testphase, es kann sein dass dein GPS es deswegen ignoriert.
__________________
MfG, Marty.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.07.2008, 10:47
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
547 Danke in 344 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
bei mir im Display steht entweder 2D oder 3d Differezial und jeder Satelit der empfangen wird wird mit einem kleinen D in der Anzeige unterlegt, und dies ist laut Handbuch 3D differenzial GPS
Wieder EGNOS

Handgeräte ignorieren das Signal nicht, da es hier nicht sicherheitskritisch ist. Mein GPS 60 kann auch EGNOS nutzen (selbe Anzeige wie mit deinem), es produziert dabei aber auch manchmal Fehler. Deswegen schalte ich EGNOS ab.

Der wesentliche Unterschied zum klassischen DGPS ist, dass für WAAS und EGNOS derselbe Frequenzbereich genutzt wird und so kein Zusatzgerät notwendig ist. Auch stehen die Sender nicht an Land, sondern sind auch Satelliten.
__________________
MfG, Marty.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.07.2008, 10:59
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard Macht Euch nicht verrückt

Diff.GPS ist was aus der Fliegerei bzw. Landvermessung... dafür brauts ein entsprechendes Equipment an Bord (Schiff oder Flugzeug) und einen Sender am Boden. Ist extrem genau (Abweichung ca. 0,5m bei bewegten Objekten - Flugzeug). Mittlerweile funzen moderne GPS aber auch fast genauso genau, da die Herrn aus USA die Signalverfälschung abgeschaltet haben... früher warens schon mal 10-15m Abweichung heute sinds 1-2m...
Diff. GPS is also nicht notwendig...

Grüsse

Christian
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.07.2008, 11:06
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.081
1.752 Danke in 957 Beiträgen
Standard

Dieser Thread beweist einmal mehr, dass es aüßerst ungünstig ist, wenn zwei verschiedene Systeme den gleichen Namen haben: landgestütztes Differential-GPS und satellitengestützes Differential-GPS.
Informationen erhält man bei Kowoma.

Visara.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.07.2008, 12:17
Benutzerbild von DolceVita
DolceVita DolceVita ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 217
184 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ALCYON Beitrag anzeigen
Sorry, ich meinte auch EGNOS. Bei meinem Gerät (Raymarien c 120) wird aber immer nur angezeigt, dass der xxx Satellit "verfolgt" wird, nicht aber benutz. Entsprechend bekomme ich auch kein Anzeige "Diff.-Sat."

Wenn Du z.B. das Raystar 125 GPS drauf hast, dann hast Du eine DPGS.
Wenn Du Dein C120 einschaltest, sucht sich der GPS ein Satelit und fixt ihn. Sprich er hält ihn und Du hast weitere 3 Satelliten. Dadurch wird die Differntial-Messung durchgeführt.
Der Hotfix, je kleiner umso genauer.
Prüfe mal nach, wenn Du im Menü auf erweiterete Einstellung von GPS gehst.Dann kannst Du das feststellen.
Ergo hat Dein raymarin DGPS.
WAAS hat übrigens 2 Sateliten für DGPS ausgeschaltet und zwei neue hinzu gefügt.
Und DPGS heisst, dass eine Bodenstattion den Abgleich mit einem Satelliten sprich Hotfix durchführt, die Daten an den Satelliten und dann auf Dein GPS sendet und mit den Anderen Satelliten die Korrektur rechnerisch ermittelt wird.


Gruss Klaus
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.07.2008, 12:36
Holger K. Holger K. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2006
Ort: B/W
Beiträge: 354
Boot: Phantom P16, Yamaha 70 AETL EFI
396 Danke in 267 Beiträgen
Standard

Und von diesen Bodenstationen für das DGPS hat die Deutsche Bahn eine ganze Menge an ihren Strecken.
__________________
Gruß Holger


Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.