![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe einen Yamaha 4-Takt 25 PS Bj. 2000 sehr günstig bekommen. Jetzt habe ich folgendes Problem. Der Vorbesitzer hat bei der letzten Wartung eine Anode (die kurzen Stifte neben den Zündkerzen) abgebrochen. Muss ich das Teil ünbedingt rausholen oder zersetzt es sich irgendwann von allein. MfG |
#2
|
|||
|
|||
![]()
... Stifte neben den Zündkerzen? Hast du mal ein Bild?
![]() Ciao Christoph |
#3
|
|||
|
|||
![]()
http://img53.imageshack.us/my.php?image=anodesc3.jpg
unten auf der abbildung sieht man die anode. (mit pfeil markiert) und genau in der mitte ist das teil abgebrochen. d.h. eine hälfte ist noch dran und die andere hälfte liegt "drinne". ich komme auch nicht mehr an die anode dran. und ich will in 2 wochen in den urlaub.... ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Alles klar, scheint ne Opferanode für das Kühlsystem zu sein. Wenn das abgebrochene Stück keinen elektrischen Kontakt zum Gehäuse oder sonst einem anderem Metall hat wird es sich nicht zersetzten denke ich.
Ausserdem besteht die Gefahr, daß das Stück irgendwas verstopft und Du dann Temperaturprobleme kriegst... Gruß Torben |
#5
|
|||
|
|||
![]()
kann das teil in die wasserpumpe kommen?
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
und wie komme ich an den kühlkreislauf dran?
muss das unterwasserteil abgebaut werden? |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nein.
Da passiert üblicherweise nix... Ist ne Krankheit bei den Yammis... ![]() MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
die aussage beruhigt doch schon mal.
und was passiert jetzt mit dem teil? fliegt das dann die ganze zeit im kühlkreislauf hin und her? |
#9
|
|||
|
|||
![]()
... OK, ich kenne eben doch nur die 2Takt-Yammies... spannend zu sehen was sich so tut und wo überall Anoden verbaut werden. Glückwunsch dass du günstig rangekommen bist - ist bei Yammies ja eher eine Seltenheit. Die Dinger sind ansonsten ja über 20-30 Jahre nahezu wertstabil
![]() Also wenn René sagt, dass da idR nichts passiert dann ist das bestimmt auch so. Ich hätte trotzdem ein mulmiges Gefühl im Bauch. Nicht dass es doch etwas verstopft,... ![]() Hast du denn Sichtkontakt zu dem Teil oder kannst du es beim Schütteln klackern hören? Ich hatte die Tage mal ein ähnliches Problem in meinem Boot an einer nahezu unzugänglichen Stelle in der Bilge - ich habe es dann mit einem Industriestaubsuager gelöst... und ich habe mich noch nie zuvor so über ein Klackern im Staubsaugerschlauch gefreut wie da... ![]() Versuch es doch auch mal... aber pass mit Benzindämpfen auf. Ciao Chris |
#10
|
|||
|
|||
![]()
ist divefreak yamaha fachmann?
ich habe zu dem teil keinen sichtkontakt mehr. und wenn ich den motor schüttel höre ich auch kein klappern. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
ich habe nochmal mit einem bekannten gesprochen der einen honda 30 ps 4-takt fährt. der meinte, dass zu wasserpumpe nur eine sehr kleine röhre führt. wenn das teil da reinkommt, soll ende im gelände sein.
kann aber auch sein, dass das bei honda anders ist. |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Teil kann nicht in die Pumpe kommen! Bei den größeren Yammis und Mercs (4Zylinder 4takt) knacken die auch immer ab...
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
ok, aber was passiert jetzt mit dem teil?
haut es jetzt immer im kühlsystem hin und her? |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bis es sich aufgelöst hat oder verkeilt hat.
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Alles wird gut Christoph |
#16
|
|||
|
|||
![]()
der vorbesitzer hat das teil noch gesehen und hat dann versucht mit einer kleinen zange die anode rauszuziehen. der versuch ist leider missglückt. die anode ist dann immer weiter in die tiefe gerutsch bis sie nicht mehr zu sehen war.
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
oooha,... es bleibt spannend. Ich drücke dir die Daumen! Ciao Christoph |
#18
|
|||
|
|||
![]()
wenn divefreak sagt, dass da nicht passiert vertraue ich ihn mal.
er schein ja fachmann auf diesem gebiet zu sein. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
So, habe den Motor heute mal ca. 15 Min in einer großen Tonne laufen lassen.
Habe bis max. 1/4 Gas gefahren. In der Zeit wahren keine Auffälligkeiten. Scheint wohl zu funktionieren |
![]() |
|
|