boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.03.2006, 13:34
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
207 Danke in 127 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Wer kennt Prop-Sox?

Wer kennt diese Teile und kann sagen ob die was taugen und ob sie den gesetzlichen Bestimmungen beim Trailern genügen?
Angehängte Grafiken
 
__________________
-zwazl
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.03.2006, 13:45
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.247
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

- Kennen: ja

- schon mal live gesehen: nein

- Erfahrungen: keine

- ich mache das mit einem speziellen Sack, der über den gesamten Antrieb gestülpt wird. Hat den Vorteil, dass kein Dreck zwischen Schraube und Gehäuse kommen kann, der High-Five Prop nicht sofort gesehen wird (Anreiz zum Diebstahl), und ich öfters die Props wechseln kann, ohne mich um die Zahl der Flügel kümmern zu müssen (3 u. 4 Flügel)

- der Gesetzgeber verlangt nur, dass du keine scharfen Kanten am Trailer bzw. an der Ladung hast. Wie du das machst, ist ihm Wurscht.....
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.03.2006, 13:48
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.865 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard Re: Wer kennt Prop-Sox?

Zitat:
Zitat von zwazl
...und ob sie den gesetzlichen Bestimmungen beim Trailern genügen?
Es gibt keine Spezifikation in den gesetzlichen Bestimmungen.

Guckst Du hier:
http://www.boote-magazin.de/bto/boot...=long&nodeid=2

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.03.2006, 14:40
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Zitat:
Flybridge
ich mache das mit einem speziellen Sack, der über den gesamten Antrieb gestülpt wird.
Genau so, damit bist du auch auf der (gesetzlich) sicheren Seite.
(Trailer: Was machen deine Stoßdämpfer, 100 kmh Zulassung?)


doppelposting entfernt - dieter
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.03.2006, 16:18
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.542
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Ich habe sie gehabt und sie sind (gottseidank) mit abgebrannt. Sieht zwar edel aus, ist aber unmöglich zu händeln mit den Gummibändern. Eine Tüdelei, bis die richtig sitzen. Nun haber ich wieder einen Sack: Rüber, zugeschnürt und fertig.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.03.2006, 17:33
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Zitat:
doppelposting entfernt – dieter
sorry, hab nicht kontrolliert ,soll nicht wieder vorkommen.
warum passiert dies eigentlich beim Absenden, das manchmal der Beitrag doppelt erscheint?
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.03.2006, 17:41
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo ..

Passiert wenn du 2mal auf absenden drückst- is aber kein Malheur ned nicht...

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.03.2006, 20:52
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
207 Danke in 127 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558
Genau so, damit bist du auch auf der (gesetzlich) sicheren Seite.
(Trailer: Was machen deine Stoßdämpfer, 100 kmh Zulassung?)
Hab ich problemlos bekommen, der Hr. Prix vom TüV ist sogar mit zum Boot gekommen, sodass ich gar nicht rausfahren musste!

Hab die mitgelieferten Laschen angeschweisst, die passenden Halter für den Rahmen geschnitten unt verzinkt, und die Bügel dazu bei Harbeck bestellt.
Ging ziemlich gut.
__________________
-zwazl
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.03.2006, 01:02
Benutzerbild von Richard-S
Richard-S Richard-S ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: Wien
Beiträge: 487
Boot: Fairline Targa 38
748 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Hallo Zwazl!

Bin mit den Dingern unterwegs, keine Probleme bis jetzt.

Gruss
Richard
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4088_1141434120.jpg
Hits:	521
Größe:	22,6 KB
ID:	22395  
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.03.2006, 20:16
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

ich hab sie seit 5 Jahren drauf - keine Probleme. Die serienmäßigen Gummis habe ich abgemacht und binde die Sos mit einem 2mm Bändsel fest.
Ich find`s perfekt so.
Grüße
Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.03.2006, 07:28
white shark white shark ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 125
Boot: Kelt, White Shark
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Moin zusammen,
habe für meinen AB auch diese Prop-Socks. Bei Kontrollen durch Polizei und BAG gabs noch nie Beanstandungen, das Handling ist villeicht mit einem Sack etwas einfacher, dafür flattert das Ding dann im Fahrtwind.

Gruß
Jörg
__________________
Kann denn Leistung Sünde sein??
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.07.2008, 08:46
Benutzerbild von weserpirat
weserpirat weserpirat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Friesland
Beiträge: 163
Boot: Storebro Solö Lyx III
140 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Moin Moin,

habe mir die Teile gestern gekauft und bringe sie heute wieder zurück.
Die Dinger sind einfach zu groß für den Propeller meines 40er Yammi.

Ich bin mir sicher, dass ich die Dinger auf der Bahn verlieren würde.
Aber so ist das wenn ein Produkt für alle passen muss. Ich werde mir einen Büdel nehmen und ihn über den Antrieb ziehen.

Grüße, Uli
__________________
Viele Grüße, Uli
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.07.2008, 08:54
Benutzerbild von Steve202
Steve202 Steve202 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.028
Boot: Azimut
Rufzeichen oder MMSI: Sowosamma
615 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Mal eine blöde Frage, wozu soll das eigentlich gut sein das die Schraubenblätter abgedeckt sind?
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.07.2008, 09:17
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.247
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steve202 Beitrag anzeigen
Mal eine blöde Frage, wozu soll das eigentlich gut sein das die Schraubenblätter abgedeckt sind?

Wenn du jemanden überfährst, soll der sich nicht den Kopf an den Blättern aufschlagen.

Wie man das jetzt mit einem großem Müllbeutel verhindert, erschließt sich mir nicht.

Ich fahre auch mit so einer roten Tüte.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 04.07.2008, 09:29
Benutzerbild von Steve202
Steve202 Steve202 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.028
Boot: Azimut
Rufzeichen oder MMSI: Sowosamma
615 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Wenn du jemanden überfährst, soll der sich nicht den Kopf an den Blättern aufschlagen.
Was ist denn das wieder für ein Mist?
Ich glaube wenn man jemanden mit einem 3,5t Trailer + Zugfahrzeug überfährt ist es demjenigen scheixxx egal ob er sich dabei noch den Kopf am Propeller anhaut. Falls er das überhaupt noch spürt...

Und wie Du schon sagst, was soll der Sack dann nutzen.

Habe auchmal gehört das der Sack dazu dienen soll, dass die hinterher fahrenden sich beim Anblick des Antriebs nicht erschrecken solln. Ist für mich aber auch ein riesen Quatsch.
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 04.07.2008, 09:39
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.247
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Wenn du jemanden überfährst, soll der sich nicht den Kopf an den Blättern aufschlagen.
Gut; für Nichtrheinländer mache ich jetzt noch einen dran...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 04.07.2008, 09:40
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.247
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steve202 Beitrag anzeigen
Und wie Du schon sagst, was soll der Sack dann nutzen.
Er hat absolut keinen Nutzen; gar keinen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.07.2008, 09:43
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Steve202 Beitrag anzeigen
ist es demjenigen scheixxx egal ob er sich dabei noch den Kopf am Propeller anhaut. Falls er das überhaupt noch spürt...

ja genau... und die scharfe Finne spaltet ihm dann noch den Schädel

ODER -
sagt blos, ihr habt um die Finne keinen Schutz rum?
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 04.07.2008, 10:08
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.318
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.177 Danke in 678 Beiträgen
Standard

ich hab die Teile jetzt auch seit 5 Jahren drauf, rechne eigentlich jedesmal damit die zu verlieren, aber die halten und halten.
Das Draufmachen ist wirklich ein Krampf, man soll garnicht glauben wie viele verschiedene Möglichkeiten es gibt die inger überzustülpen. Nur wenn ich ne neue vielleicht bessere Methode versuche, flutschen die Dinger komplett ab.
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 04.07.2008, 12:54
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
949 Danke in 544 Beiträgen
Standard

Zum Thema: "Sack über den Propeller":

Mir sagte mal ein Polizeibeamter (offiziell):
Der Propeller muß abgedeckt sein!
Falls nicht = Strafzettel!

Es gibt jedoch keine Bestimmung darüber, womit er abgedeckt sein soll!

Privat, (hinter der vorgehaltenen Hand) sagte derselbe Polizist:
Er findet die Bestimmung auch "besch....", aber er muß sich daran halten,
auch wenn nur eine Aldi-Tüte drüber ist, die nicht besser ist, als gar nichts, dann gibts trotzdem keine Probleme!

Aber wehe, Du hast das Plastikding vergessen!
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 04.07.2008, 12:59
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.922 Danke in 20.061 Beiträgen
Standard

Meines wissens muss der Propeller nur abgedeckt sein wenn er über das Nummernschild nach hinten hinausragt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 04.07.2008, 13:14
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
949 Danke in 544 Beiträgen
Standard

@ billi:

Zitat:
Meines wissens muss der Propeller nur abgedeckt sein wenn er über das Nummernschild nach hinten hinausragt.
Nein!
Zitat:
Mir sagte mal ein Polizeibeamter (offiziell):
Der Propeller muß abgedeckt sein!
Falls nicht = Strafzettel!
Das hat nichts damit zu tun, ob er vor oder hinter dem Nummernschild liegt!
Diese Bestimmung ist von irgendeinem "Sesselfurzer", der keinerlei Praxiserfahrung hat, mal festgelegt worden!
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 04.07.2008, 13:26
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Soll Leute geben, die zwischen parkenden Fahrzeugen durchhuschen!-auch Trailer mit Booten drauf! Da die Schraube dabei sehr hinderlich sein kann und in einer ungünstigen Höhe sitzt, soll es schon zu heftigen Verletzungen gekommen sein. Von spielenden Kids mal ganz abgesehen!
Beim Rangieren ohne Lichtleiste auch nicht ganz so ungefählich , da sich auch da gerne noch mal jemand vorbeiquetscht.

Aber ganz sicher hilft es dem Hersteller!

Gruß Bootsmann
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 04.07.2008, 13:27
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Moin,

ich mach auch ne Plastiktüte drüber, Spanngummi drum, feddisch. So bleibt mein Propeller wenigstens trocken

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 04.07.2008, 13:41
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

[quote=Steve202;937213]Was ist denn das wieder für ein Mist?
Ich glaube wenn man jemanden mit einem 3,5t Trailer + Zugfahrzeug überfährt ist es demjenigen scheixxx egal ob er sich dabei noch den Kopf am Propeller anhaut. Falls er das überhaupt noch spürt...

Und wie Du schon sagst, was soll der Sack dann nutzen.

......quote]

Der Sack schützt Deinen Antrieb vor Blutspritzern, der rote von Flybridge ist da noch besser

Deutschland, Deutschland über alles ...... (oder ist das EU ?)

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.