boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.07.2008, 11:08
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.531
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.360 Danke in 17.328 Beiträgen
Standard CF-Karten... +Treu und Glauben+

Kennt sich hier einer richtig mit CF-Speicherkarten aus?

Das komische ist, SanDisc kann kaum eine 30MB/s Karte auf die Beine stellen,
und wenn, dann nur extrem teuer.

Und nun lese ich Angebote (PaidLink) von Billigfirmen mit 233x facher Geschwindigkeit und mehr.
Meines Erachtens gibts doch garnicht allzuviel Hersteller von CF-Karten.
Kann man das glauben? Ist das reell? Taugen die was? Werden diese Übertragungsraten
wirklich erreicht ??
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.07.2008, 11:55
Benutzerbild von TBraun
TBraun TBraun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Berlin - SPANDAU
Beiträge: 171
Boot: (DLRG) Buster XXL mit 115er CT Pro XS
155 Danke in 102 Beiträgen
Standard

233fach zu was? Zur Diskette? Das könnte passen.

Und für was willst Du die CF Karte einsetzten?

Ich persönlich vertraue SanDisk. Auch wenn die nur 30MBit/s max. bringen sollten.....

Gruss Timo

PS: Für mich wieder ein typisches Ibäy Angebot....
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.07.2008, 12:13
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.531
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.360 Danke in 17.328 Beiträgen
Standard

Ich brauche sie für meine Videocamera. Der Datenstrom liegt bei minimum 25MBit/s.
Also die 30er von SanDisk wäre schon nicht schlecht, aber schwer zu bekommen und eben teuer.
Mit SanDisk gabs bislang die wenigsten Probleme. Selbst Lexar hat man schon kaputt gekriegt...

Aber bei einem Preisunterschied von fast 80-100,- Euro könnte man schon mal schwach werden
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.07.2008, 12:16
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

233 fach sagt wenig aus. Absolute Traqnsferraten sind wichtiger. Achte auch auf lese- und Schreibgeschwindigkeiten, die sind unterschiedlich!
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.07.2008, 12:18
Benutzerbild von TBraun
TBraun TBraun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Berlin - SPANDAU
Beiträge: 171
Boot: (DLRG) Buster XXL mit 115er CT Pro XS
155 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Dann: kaufen und probieren

Ich nutze die CF für meine Digikamera - da reicht die "normale" SanDisk (habe auch eine "Ultra") völlig aus. Auch bei Serienbilder oder "Kurzvidoes".

Und irgendwie sind die unkaputtbar - Wasser, Sand, da hat bisher die Kamera vorher schlapp gemacht.

Gruss Timo.

P.S.: Welche KArten hast Du bisher genutzt?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.07.2008, 12:40
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.531
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.360 Danke in 17.328 Beiträgen
Standard

Bislang hatte ich nur die Originale Sony, die dabei war. Ist eine 300er
UDMA, aber mit nur 8 GB.
Das sind max 34 Minuten und somit zuwenig. Ich brauche entweder eine 16er
oder 32er, oder eben einen ganzen Stapel 8er

In der Beschreibung steht zwar, dass die eingesetzte Karte mindestens eine
133x sein soll, aber bei einem Video-Datenstrom von 25MBit/s und einer
Karten Geschwindigkeit von 20MBit/s passt da was nicht. Es sei denn, es
wird gepuffert, aber wieviel willst du puffern in fast 70 Minuten ??
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.07.2008, 13:15
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.972
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.020 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

Scheint mir vielleicht ein mb/s kb/s Problem zu sein?

hier stehen die Spezifikationen eigenlich recht gut beschrieben.

http://de.wikipedia.org/wiki/SD_Memo...C_.28SD_2.0.29

edit: Mist, lese gerade es geht um CF!
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.07.2008, 13:34
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rauti Beitrag anzeigen
edit: Mist, lese gerade es geht um CF!
das sollte egal sein, da die verwendete Speichertechnik die gleiche sein dürfte. Es sei denn, du hast eine "richtige" Festplatte.

Bei den hohen Raten würde ich auch eher auf gepufferte Übertragung bzw. für die Werbung optimierte Übetragungsvorgänge tippen.
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.07.2008, 15:35
Benutzerbild von TBraun
TBraun TBraun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Berlin - SPANDAU
Beiträge: 171
Boot: (DLRG) Buster XXL mit 115er CT Pro XS
155 Danke in 102 Beiträgen
Standard

CF Karten haben einen eigenen Controller "onboard". Man könnten sie als "aktiv" bezeichnen. Die SD Karten & Co. sind "passiv". Deshalb waren CF Karten bisher auch schneller (und teurer).

Letztendlich sind beide Arten z.B. bei Serienbildern von Digitalen Spiegelreflexkameras überfordert - da zu langsam. Viele Kameras bieten deshalb z.B. kein RAW Format bei Serienbildern an oder begrenzen die Auflösung. Die Kameras haben zwar einen Zwischenspeicher, aber der ist bewußt (da sonst sehr viel teurer) klein gehalten.

Wie sich das bei DigiCams mit Puffer & Co. verhält kann ich nicht sagen.

Wenn Du bisher mit den eingesetzten Karten keine Probleme hattest, dürften die Karten von der Leistung her ja passen.

Gruss Timo
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.07.2008, 17:30
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.531
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.360 Danke in 17.328 Beiträgen
Standard

Ich schrieb ja, bislang arbeite ich mit der mitgelieferten 300x Karte.
Noch sind 300er aber sehr teuer. Bei diesem link kann man schön sehen,
was momentan alles so geht und auf dem Markt sind.
Erstaunlicher Weise gibt es einige Karten, wie z.B. die Transcend die eine
höhere Leistung schaffen, als angegeben. (hier 350 statt 300 wie angegeben)

http://www.hjreggel.net/cardspeed/cs_udmacf_de.html

Die Problematik ist, dass man kaum einen Laden findet, bei dem man sie kaufen kann...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.07.2008, 18:30
Gajus Gajus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2002
Ort: Im Norden
Beiträge: 277
109 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Karten mit diesen Kapazitäten und Übertragungsraten wären ja eine echte Alternative zur normalen HD,
gerade auf dem Laptop.

Unempfindlich gegen mechanische Erschütterungen und auch günstiger im Stromverbrauch.

Da kommt man wieder ins Grübeln.

MFG
Ralph
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.