boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.06.2008, 10:18
bootepaul bootepaul ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 131
52 Danke in 30 Beiträgen
Standard welches öl für die lenkung?

hallo,

alpha one gen2 mercruiser 3.0 welches öl nimmt man denn für die hydraulische lenkung?

vielen dank für die tipps...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.06.2008, 10:21
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.248
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Da gibt es spezielles Servoöl in einer kleinen Flasche. Ist auch das gleiche, das in die Trimmpumpe kommt.

Du meinst doch wohl die Servolenkung?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.06.2008, 10:29
bootepaul bootepaul ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 131
52 Danke in 30 Beiträgen
Standard

ja ich denke schon da ist so ein durchsichtiger behälter wo 2 schläuche rausgehen nach hinten raus zum antrieb ich schätze mal das in den behälter so 1 liter reinpasst. bei mir ist der behälter links angebracht von vorne nach hinten gesehen. und wo bekomt man das öl und wann sollte man nachfüllen, unterliegt das verschleiß, ich meine wird das mit der zeit weniger? also undicht ist bei mir nichts.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.06.2008, 10:47
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootepaul Beitrag anzeigen
ja ich denke schon da ist so ein durchsichtiger behälter wo 2 schläuche rausgehen nach hinten raus zum antrieb ich schätze mal das in den behälter so 1 liter reinpasst. bei mir ist der behälter links angebracht von vorne nach hinten gesehen. und wo bekomt man das öl und wann sollte man nachfüllen, unterliegt das verschleiß, ich meine wird das mit der zeit weniger? also undicht ist bei mir nichts.
Ich denke du meinst da den Ausgleichsbehälter vom Antriebsöl mit grünem Öl drin
Da gehört z.B. Quicksilver High Performance Getriebeöl rein wie in deinen Antrieb oder auch alternativ von einem anderen Hersteller.

Das Servolenkungsöl findest du gewöhnlich an der Servopumpe die hängt am Motor (schwarze Blechpumpe mit Riemenscheibe und Deckel oben drauf) da würde ATF Dextron II z.B. reinpassen oder Power Steering Fluid
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.06.2008, 10:50
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootepaul Beitrag anzeigen
ja ich denke schon da ist so ein durchsichtiger behälter wo 2 schläuche rausgehen nach hinten raus zum antrieb ich schätze mal das in den behälter so 1 liter reinpasst. bei mir ist der behälter links angebracht von vorne nach hinten gesehen. und wo bekomt man das öl und wann sollte man nachfüllen, unterliegt das verschleiß, ich meine wird das mit der zeit weniger? also undicht ist bei mir nichts.
Trimmpumpenvorratsbehälter?

Mach doch mal bitte ein Foto!

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.06.2008, 10:55
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Trimmpumpenvorratsbehälter?

Mach doch mal bitte ein Foto!

Gruß Torben
Der könnte das auch sein, sitzt aber gewöhnlich nicht vorne links
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.06.2008, 11:37
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Moin,

wenn es diese ist:

http://www.boote-forum.de/showthread...ghlight=Halter


dann das Oel

"Quicksilver Power Trim & Steering fluid"

und nicht das 10w30 Öl oder das ATF Hydrauliköl
verwenden, würde ich nicht machen.

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.06.2008, 12:10
bootepaul bootepaul ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 131
52 Danke in 30 Beiträgen
Standard

oh oh ich macht mich unsicher, ich bin heute eh am "service" machen und schau noch mal genau nach.

helfer sind gerne wilkommen...

nochmal die position:

wenn ich im boot bin nach hinten schaue, heck, ende, schraube, antrieb, etc.. den mororraum auf mache. linke seite, rechte seite ist die batterie, nix vorne, bug etc...

ich tendiere aber stark zur antriebs-trimmpumpe, servolenkung hab ich glaube ich keine, aber ich schau nach.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.06.2008, 17:32
Benutzerbild von Rantanplan
Rantanplan Rantanplan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 463
681 Danke in 352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootepaul Beitrag anzeigen
oh oh ich macht mich unsicher, ich bin heute eh am "service" machen und schau noch mal genau nach.

helfer sind gerne wilkommen...

nochmal die position:

wenn ich im boot bin nach hinten schaue, heck, ende, schraube, antrieb, etc.. den mororraum auf mache. linke seite, rechte seite ist die batterie, nix vorne, bug etc...

ich tendiere aber stark zur antriebs-trimmpumpe, servolenkung hab ich glaube ich keine, aber ich schau nach.

schau mal hier:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=51234
__________________
Viele Grüße
Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.06.2008, 23:25
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Der könnte das auch sein, sitzt aber gewöhnlich nicht vorne links
Hat er ein bissl umständlich beschrieben, aber ich komm hinten rechts an(in Fahrtrichtung).

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.06.2008, 23:38
bootepaul bootepaul ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 131
52 Danke in 30 Beiträgen
Standard

also fakt ist schonmal das ich nur 1 keilriemen habe, somit dürfte die servolenkung wegfallen, was übrigbliebe wäre der powertrimm richtig??

ich schau morgen nochmal nach was da draufsteht, habs heute nicht aufgeschrieben...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 26.06.2008, 23:49
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Ist der Behälter direkt am Motor montiert oder separat?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.06.2008, 08:57
bootepaul bootepaul ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 131
52 Danke in 30 Beiträgen
Standard

der ist separat montiert, unten ein mehr oder weniger durchsichtiger behälter, darüber eine art zylinder in schwarz, dann gehen 2 leitungen davon weg in richtung antrieb. auf dem zylinder steht auch was drauf, ich schreibe es heute mal auf.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 27.06.2008, 09:01
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.689
15.133 Danke in 8.373 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Hat er ein bissl umständlich beschrieben, aber ich komm hinten rechts an(in Fahrtrichtung).

Gruß Torben
Steuerbord sozusagen

Ich tippe auch auf Trimmpümplein
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.