![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Forumsler,
wir fahren schon einige Jahre nach HR. Früher mit Schlauchbooten nun mit der Whaler. Ein Freund von mir hat an einem der bayrischen Seen eine Boesch aus Mahagoni liegen. Nun wollen wir zusammen im Sommer an die Adria. Nun meint er, daß er das Holzboot mitnehmen will. Ich fand das keine so gute Idee, das empfindliche Stück auf dem Trailer über die Alpen zu ziehen, und dann in die Adria zu setzen. Was meint Ihr? Vielen Dank Grüße Henning |
#2
|
||||
|
||||
![]()
1. Mann kann ja mal Boesch dazu fragen.
2. Warum nicht? Ist doch gut lackiert.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mir ist nichts bekannt, das gegen einen Einsatz von Holzbooten im Salzwasser spricht.
Die Metallteile müssen natürlich genau so geschützt werden, wie beim Kunststoffboot. Ob aber die Bedingungen in HR (Wellengang, Bora, Felsküsten) zu so einem Schmuckstück passen, ist eine berechtigte Frage.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Was für Bootstypen fahren denn in Venedig? Ein Großteil dürfte Holz sein.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Gegen das Salzwasser generell spricht rein gar nichts, so lange die Lackierung keine Schäden hat an denen Wasser eindringen kann
![]() Seegang, Wellen und ob das zum Boot passt ist ne andere Frage ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Holzboote die im Süßwasser stehen haben es meist schlechter als Boote im Salzwasser.
Fäulnis, Bewucks usw sind im Salzwasser meist weniger. Und. Mal die Bilge mit Salzwasser auszuspülen soll sogar sehr gut sein. Daher! Ab ins Salzwasser!
__________________
![]() ![]() Richtige Männer fahren mit Pinne!! ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die Boote schippern in Italien auch im Salzwasser rum, also rein in die Adria.....
__________________
MfG Eric Allet wird jut... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Uiuiui, die Boesch ist doch spätestens am Brenner schon verkauft...
![]()
__________________
R`n´R Tippi 5414-1097-3921 ...bitte den linken Ausgang nutzen und jeder nur ein Kreuz! |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Henning
Das ist jetzt wirklich unbedenklich. Es gibt einige Trailer Boesch und auch einige die im Salzwasser fahren ohne Probleme. Die neue 970 ist ja sogar B zertifiziert also mach dir keine gendanken viel spass mit dem Boesch in der adria. Gruss Mathias |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Henning
Mein 590-er Acapulco war auch schon für den Urlaub im salzigen Meerwasser unterwegs. Absolut kein Problem. Nach Gebrauch empfehle ich jedoch dringend das ganze Boot innen und aussen gründlich mit Süsswasser zu reinigen. Gruss aus der Schweiz Ivo |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten. Die Mehrheit sieht ja keine Probleme mit dem "Sissiboot" im rauhen Meer. Da werden wir mal sehen wie es läuft. Ich berichte dann im September wie es war. Grüße Henning |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Bilder nicht vergessen!!!!
__________________
MfG Eric Allet wird jut... |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Namensvetter,
soweit ich weiß, schützt das Salzwasser durch seine Antiseptischen Eigentschaften sogar das Mahagonie. Also kein Grund zur Besorgnis!
__________________
viele Grüße, Henning Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen! Joachim Ringelnatz (1883-1934) ![]() |
![]() |
|
|