boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.08.2008, 06:16
fletchermike fletchermike ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.04.2008
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 27
Boot: Fletcher Arrowsport 16GT
8 Danke in 6 Beiträgen
Standard mal wieder Edelstahlprop.....

Hi Leutz

Ich würde evtl. gerne auf Edelstahlpropeller umsteigen,welchen würdet Ihr mir für unten gezeigten Mercury ELPTO 75 HP 2 Takt Baujahr 93 empfehlen,oder hat jemand noch einen rumliegen??
Das Boot ist ein 16er Fletcher Arrowsport GT.
Im moment ist noch die Originalschraube drauf,der Motor hat erst ca.100 Betr. Std.

Danke

Gruss

Micha
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot 001.jpg
Hits:	364
Größe:	38,9 KB
ID:	95400   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot 011.jpg
Hits:	350
Größe:	43,0 KB
ID:	95401  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.08.2008, 06:50
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von fletchermike Beitrag anzeigen
Hi Leutz

Ich würde evtl. gerne auf Edelstahlpropeller umsteigen,welchen würdet Ihr mir für unten gezeigten Mercury ELPTO 75 HP 2 Takt Baujahr 93 empfehlen,oder hat jemand noch einen rumliegen??
Das Boot ist ein 16er Fletcher Arrowsport GT.
Im moment ist noch die Originalschraube drauf,der Motor hat erst ca.100 Betr. Std.

Danke

Gruss

Micha
Hmm

Motor ca 5cm höher als normal hängen

Dann nen Yammi Alu-Prop mit Cup den von TOhatsu gibt es ja leider nicht mehr oder alternativ nen Laser/Lightspeed 20 oder 22er Steigung....

Und dann aus dem 75 nen 90er machen...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.08.2008, 10:48
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

die hat ja ein build-in setback

zu divefreaks vorschlag ist nichts mehr hinzuzufügen...
bei der bootsgröße wird wohl ein 20er passend sein...

edit: hat dein motor powertrimm??
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.08.2008, 18:36
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Laser 2, wenn es etwas weniger kosten soll, dann lightspeed, sind quasi identische Props.

Gruss
Andi

P.S.: das " built in - Setback " haben die neueren Modelle, weil sie schwerer sind, als die älteren Modelle.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.08.2008, 21:44
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Hy,

was ist ein Build in Setback???
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.08.2008, 21:55
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen

Und dann aus dem 75 nen 90er machen...
Dir muss ich doch nicht erklären, was 3 neue Vergaser kosten und man für die 1800 Euro lieber gleich in einen anderen Motor investiert.

Gruß Ecki, der auf seiner Ex-14er Fletcher mit dem gleichen Motor als 70 PS-Version auch einen Lightspeed drauf hatte und sehr zufrieden war....
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.08.2008, 22:02
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Dir muss ich doch nicht erklären, was 3 neue Vergaser kosten und man für die 1800 Euro lieber gleich in einen anderen Motor investiert.
Die alten 3 Zylinder 90PS waren aber recht häufig und sind als totalschaden regelmäßig zu bekommen....

Das relativiert die Geschichte etwas.
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.08.2008, 15:09
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Die alten 3 Zylinder 90PS waren aber recht häufig und sind als totalschaden regelmäßig zu bekommen....
Das grenzt ja schon fast an Rufmord
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.08.2008, 18:41
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
Das grenzt ja schon fast an Rufmord
Das ist wie beim alten Passat

da laufen soviele das ersatzteile total billig sind...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.08.2008, 07:02
fletchermike fletchermike ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.04.2008
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 27
Boot: Fletcher Arrowsport 16GT
8 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hi Mädels

Powertrimm hat er ja,aber was ist ein Build in setback ???

gruss

micha
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.08.2008, 09:36
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Er meinte damit, dass der Lenzstopfen nicht am Spiegel direkt ist, sondern weiter drin.
Dadurch wirkt der Motor etwas weiter nach hinten gesetzt ( setback ).

Normalerweise ist der Spiegel und der untere Teil des Spiegels ( wo der Lenzstopfen sitzt ) bündig.

Gruss
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.