boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.06.2008, 22:01
Benutzerbild von Cessna
Cessna Cessna ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Woltersdorf
Beiträge: 450
Boot: Enforcer 197 Honda BF 90
299 Danke in 186 Beiträgen
Standard Propgröße Erfahrung

Ich habe einen Alu-Prop 13-3/4X21 mit dem fährt mein Boot auf der Elbe 60 Km/h, nur der Anzug reicht mir nicht aus. Jetzt könnte ich einen Prop bekommen der die Größe 13,25X15 hat. Kann ich den nehmen oder ist der schon zu klein?
Als Boot habe ich ein Star Craft mit 120 PS, 2,5l Motor.
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.06.2008, 22:13
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Das hängt von Deiner Drehzahl ab, die Du momentan unter Volllast mit Deinem aktuellen Propeller erreichst. Wenn Du die nennst, können wir Dir weiter helfen, ansonsten wäre das nur ein Schätzen und nicht Genaues.

Das Nennen von Bootsgröße und Gewicht wäre auch von Vorteil. Wenn Du den genauen Typ nennen könntest, könntest Du sogar auf Erfahrungswerte anderer Mitglieder der Community zurück greifen.

21 Zoll in Relation zu 60 km/h erscheint mir sowieso schon ungewöhnlich hoch. Da müsstest Du schon ein außergewöhnliches Untersetzungsverhältnis im Getriebe haben.

Gruß Walter

Geändert von Water (04.06.2008 um 22:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.06.2008, 06:47
Benutzerbild von Cessna
Cessna Cessna ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Woltersdorf
Beiträge: 450
Boot: Enforcer 197 Honda BF 90
299 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Hallo Walter,
die Drehzahl ist ca. 3800 mit dem Prop, das Boot ist 5m lang und hat ein Gewicht von ca.900 Kg.
Wie gesagt, ich könnte gerne auf ein wenig Geschwindigkeit verzichten. Nur um aus dem Wasser zu kommen dauert es mir zu lange, deshalb ein anderen Prop. Ich möchte auch keinen neuen Prop kaufen da ich noch nicht weis ob ich das Boot behalte. Ich möchte das Boot dieses Jahr in Kroatien fahren und dann sehen wir mal weiter.
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.06.2008, 06:55
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.702
Boot: Cranchi 50 HT
7.899 Danke in 4.629 Beiträgen
Standard

15" ist denke ich viel zu klein, würde erst mal sehen wie hoch er nach Motor/Vergaserreparatur dreht. Evtl. ist dann dein Anzug schon mit dem 21" Prop OK, wenn nicht auf 19" runtergehen allerhöchstens 17" wenn vorher zu niedrig war die Enddrehzahl
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.