![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe eben einen Außenborder bei Ebay gekauft. Ich weiß, absolut leichtsinnig, aber ich brauche das Teil in Kürze als Reservemotor für mein Boot und der Preis schien günstig. Kann mir jemand was über den Motor sagen? ![]() Mischverhältnis, Verbrauch u.s.w.? Wenn ich Mist gekauft habe dann könnt Ihr mir das auch mitteilen, dass kann ich in dem Falle ab ![]() http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWN:IT&ih=005 (PaidLink) Vielen Dank schonmal. Torsten
__________________
"Die Zeiten werden wieder schlechter. Es wird Zeit den Guertel des Nachbarn enger zu schnallen." [Harald Schmidt] |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
...Da ich keine Möglichkeiten habe den AB zu testen biete ichDu glaubst an das Gute im Manne? Gibt es für 650€ nicht schon einen fast neuen 4 Takter? Der Motor ist doch bestimmt 25-30 Jahre alt und dann noch 300... ![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Torsten,
wenn der Motor wirklich i.O. ist, passt der Preis noch gerade. Wegen der technischen Einzelheiten nimm die Suchfunktion,es gibt einen Tröt von 1/08, der den Schlüssel für die Codierung der Zahlen auf dem Motor beschreibt. Leider kann ich den Link nicht eingeben. Jürgen
__________________
Die Sternenwelt kennt ihre Grenzen, die menschliche Dummheit nicht !
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
250 € muss ich bezahlen, war mit Vorschlag. Und ein Viertakter kostet zwischen 700 und 900 €.
Und ja, ich glaube an das Gute im Manne ![]()
__________________
"Die Zeiten werden wieder schlechter. Es wird Zeit den Guertel des Nachbarn enger zu schnallen." [Harald Schmidt]
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ist das eigentlich ein Langschaft? Sieht so kurz aus.
![]()
__________________
"Die Zeiten werden wieder schlechter. Es wird Zeit den Guertel des Nachbarn enger zu schnallen." [Harald Schmidt] |
#6
|
||||
|
||||
![]()
250.-€ + evtl. Versand....
Geht gerade noch so.... Ich hatte schon 2 mal "Glück". Telefoniere aber auch immer gerne vorab. Die Preise für die unter 6 PS Motoren ist immer recht hoch.. das sie halt mal schnell von Papa Führerscheinfrei an das Schlauchi gehängt werden können...
__________________
By Karsten
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() 3,5 4Takter Mercury 2007 Modell wird bei Boote-Anbieter.de für 579€ vom Händler angeboten.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
"Die Zeiten werden wieder schlechter. Es wird Zeit den Guertel des Nachbarn enger zu schnallen." [Harald Schmidt] |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Kommt drauf an was man will...
Ich hab den Vorganger (Bj 1989), der hat noch den Gashebel auf der Haube. Der motor dürfte etwa Bj. ab 1992 sein, so alt ist das Teil also gar nicht. Mischung 1:50 passt, dürfte auch noch der 87ccm 2-Zylinder sein. Toll und vor allem im Vergleich zu heutigen Motoren super: Gewischt als Langschaft 17kg, der Deluxe ist mit 19kg auch noch sehr leicht. Ich finde die 300,- o.k. Solche Motoren gibts heute nicht mehr (Gewicht und 2-Zylinder).
__________________
m.f.G. Alex aus dem Ösiland Humor ist wenn man trotzdem lacht... .....Mitglied der VDCS.... |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Kann den Motor nicht testen ????
Einen Außenborder kann man immer irgendwie laufen lassen! Ich hoffe du hast Glück, berichte mal wenn du ihn hast. Gruß Michael
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Der Motor soll mich eigentlich nur aus dem Fahrwasser bringen, max. bis in den nächsten Hafen, sofern er in der Nähe ist. Ich bin absoluter Neuling und habe echt Horror davor mit defekter Haupmaschine liegen zu bleiben. So ein polnischer Schubverband kann doch so schlecht bremsen ... ![]()
__________________
"Die Zeiten werden wieder schlechter. Es wird Zeit den Guertel des Nachbarn enger zu schnallen." [Harald Schmidt] |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Mache ich.
__________________
"Die Zeiten werden wieder schlechter. Es wird Zeit den Guertel des Nachbarn enger zu schnallen." [Harald Schmidt] |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ersatzteile gibt es bei Cyrus; mehr fällt mir im Moment nicht ein...außer das ich meinen auch schleunigst bei ebay einstellen werde...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich dachte immer die hellgrauen Evinrude-Motoren sind bis 84 gebaut worden. So gesehen mag der Preis ( war ja 250 + Spesen) doch in Ordnung gehen. Ich persönlich finde ja nichts schlimmer, als wenn ein Notmotor im Notfall nicht funktioniert und das ist bei einem Steinaltmotor halt eher die Gefahr.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Genaues könnte man an Hand der Motornummer sagen.
__________________
m.f.G. Alex aus dem Ösiland Humor ist wenn man trotzdem lacht... .....Mitglied der VDCS....
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Der Motor ist älter als 89, da es 89 bereits die dunkel blauen Evinrude Modelle gab.
Ich tippe mal so auf Baujahr 87 oder 88. Aber das Deluxe Model ist ganz gut, der Motor hat eine ruhigen Lauf und hört sich nicht so nervig wie ein 1 Zyl.. Wenn der Motor gut läuft und die Optik noch einigermaßen ist ist der Preis von 250€ gut, kleine Motore (führerscheinfrei) sind immer teurer.
__________________
Gruß Carsten |
#17
|
||||
|
||||
![]()
http://cgi.ebay.de/Evinrude-4-DeLuxe...QQcmdZViewItem (PaidLink)
Hier ist noch son teil, Bj: 88, hat aber das gas auch schon an der Pinne.. ![]()
__________________
"Die Zeiten werden wieder schlechter. Es wird Zeit den Guertel des Nachbarn enger zu schnallen." [Harald Schmidt] |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
m.f.G. Alex aus dem Ösiland Humor ist wenn man trotzdem lacht... .....Mitglied der VDCS.... |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Auch wenn schon so mancher bei e-bay übern Leisten gezogen wurde, ich denke (nicht glaube), der überwiegende Teil der Verkäufer/Käufer gehört zum ehrlichen Segment der Menschheit. Über deren Taten wird nur sehr selten berichtet, aber über die Bösen und wenn sie nur so aussehen, zerreißt sich jeder gleich das Maul.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mein ältester Motor wurde von 1969 bis 1972 gebaut. Es ist ein Yamaha P250. So gut wie der springt keiner meiner neueren Motoren an. Ob der kalt oder warm ist reicht ein halbherziger Zug am Seil aus um den tuckern zu lassen. Als Notmotor würde ich den P250 meinem 5er Mercury Bj. 2004 vorziehen. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Mich würde schon das Mischverhältnis als Fehlerquelle stören..
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Laufen beide mit dem gleichen Tank und da ist 1:75 drin. Bisher ohne Probleme. Ich nehm auch nur das gute Quicksilver Öl.
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
"Die Zeiten werden wieder schlechter. Es wird Zeit den Guertel des Nachbarn enger zu schnallen." [Harald Schmidt] |
#24
|
||||
|
||||
![]()
So, der AB ist da. Äußerlicher Zustand wie beschrieben, Motor lässt sich durchdrehen und das Getriebe schalten. Funktionsprobe evtl am Wochenende.
Laut Modellnummer ist der Motor Bj. 88, aus Belgien und ein Langschaft.
__________________
"Die Zeiten werden wieder schlechter. Es wird Zeit den Guertel des Nachbarn enger zu schnallen." [Harald Schmidt] |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Gemeinde,
der Motor ist Schrott ! Laut Werkstatt hatte das Teil einen Kolbenfresser und ist nicht mehr reparabel. ![]() ![]()
__________________
"Die Zeiten werden wieder schlechter. Es wird Zeit den Guertel des Nachbarn enger zu schnallen." [Harald Schmidt]
|
![]() |
|
|