![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
da wir nun ein neues (gebrauchtes) Boot gekauft haben, müssen wir ihm ja nun auch einen neuen Namen geben; der alte gefällt uns nicht. Wir haben bereits das halbe Internet und auch das Forum (incl. Suchfunktion) bemüht und leider kaum Anbieter für Bootsschilder aus Holz gefunden. Was ist denn da zu empfehlen: Holzbrett mit aufgeschraubten Buchstaben (teuer) oder Holzbrett mit eingefrästem Namen (mit Farbe) oder gibt es nochwas? Komme da irgendwie nicht weiter.... Schönen Gruß Martin |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bitte sehr Aber bist Du sicher, dass Du mit dem Unglück der Umbenennung umgehen kannst ? Ich würde es nicht tun ![]() Gruß Andreas
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bootsbaumeister...!
N` paar Euros sollten nach dem Bootskauf doch noch übrig sein...Oder? Und dann passts auch mit der Optik... ![]() Oder einfach ein Teakbrett (beim Bootsbaumeister holen, ist billiger!!!) und der Aussenkontur des alten Schildes anpassen, Kanten Fasen, Edelstahlbuchstaben drauf, feddich... Gruß Freddy ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hab das mal getan. Nie wieder!!!! Seitdem bin ich bootlos.
__________________
Grüße Miky Wer? Ich? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hätte ich Dir machen können. Wenn Du nicht so weit weg wohnen würdest, wär das kein Ding.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ja, es gibt noch was: Wir haben die alten Schilder mit eingefrästem Namen einfach umgedreht, schön geschliffen, lackiert und Niro-Buchstaben von SVB raufgeschraubt. Was die Umtaufe angeht - wir haben es gewagt, schließlich werden die großen Schiffe bei Reederwechsel auch umgetauft. Zur Sicherheit steht aber der alte Name immer noch auf der Rückseite, dort kann ihn der Klabautermann noch lesen ![]() Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ansonsten ab zu nächsten Schreiner, hab mir auch grad zwei neue aus Sippo Mahagony gestrickt ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Tom (Schreiner) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank erstmal,
fahre am Wochenende erstmal zum Boot und schaue und messe mir die alten Schilder nochmal aus. Überlegen z.Zt. die vorhandenen Schilder nur umzudrehen und einen lackierten Holzschriftzug draufzuschrauben. Hat m.E. den Vorteil, dass man bei Liegeplatzwechsel nicht das ganze Schild, sondern nur den Schriftzug neu benötigt. (Soweit unsere Gedanken...) Werde berichten..... Schönen Gruß Wollfrosch Martin |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wechselt Ihr jedesmal den Schiffsnamen, wenn Ihr einen anderen Liegeplatz habt? ![]() ![]() Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Umbenennen. Wie übrigens bei fast jedem anderen Namen auch.
Das hätte man evtl. aus diesem grünen Grinsefisch Zitat:
Viele Grüße Andreas |
#12
|
||||
|
||||
![]()
ich habe mir seinerzeit eine Folie mit dem Namen drauf bestellt und auf das alte Holzbrett aufgeklebt. Vorher den alten eingefrästen Namen weggehobelt (macht auch ein Tischler für'n Euro). Dann mit Bootslack drüber. Kostet wenig und gefällt mir. Fräsen lassen ist richtig teuer.
__________________
Gruss, Peter
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wie? Das tust du?????
![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
mein Mann meinte eigentlich mit Hafenwechsel und Namensänderung, das der Name des Heimathafens doch auch hinten mit drauf steht. Ansonsten bleibt der Name des Bootes natürlich !!! Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten, werden jetzt mal schauen und dann weiter berichten!!! Grüße us Kölle von der Fröschin Bettina
|
![]() |
|
|