boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.05.2008, 21:32
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard Rechenaufgabe???

Servus,

ne Freundin schrieb mich an und fragte mich ob ich gut Rechnen konnte und ich lachte und sagte ja.

Naja gut.

Aufgabenstellung:

Kaufe für 100 € 100 Tiere ein.
Wieviel von welchem Tier ist egal hauptsachte 100 € 100 Tiere.

Tierauswahl:

Kücken : 0.50 €
Huhn : 3.00 €
Reh: 10.00 €

so wer hat hier ein Köpfchen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.05.2008, 21:41
Benutzerbild von ThomasM
ThomasM ThomasM ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: nähe Regensburg
Beiträge: 882
Boot: Stingray LX 185 - Suzie Q
547 Danke in 358 Beiträgen
Standard

2 Gleichungen mit drei Unbekannten ????

Blöd !!
__________________
Gruss Thomas

------------------
Stingray LX 185

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.05.2008, 21:47
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
665 Danke in 301 Beiträgen
Standard

100 halbe hühnchen. da gibts dann 50€ mengenrabatt und es passt.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.05.2008, 21:55
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
665 Danke in 301 Beiträgen
Standard

(vorbetrachtung:
küken = huhn/6;küken= reh/20)

(völlig blödsinnig, daher zu verwerfen)

100= 0,5x + 3y + 10z;
y=6x; z=20x
100= 0,5x + 18x + 200x
100= 218,5x
x=2,185
also 2,185 küken, 13,11 hühner, 437 rehe

fertig. in mathe war ich schon immer spitze. der nächste!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.05.2008, 21:59
Benutzerbild von El Diablo
El Diablo El Diablo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Bo-Ro
Beiträge: 825
Boot: Glastron LaRaya 214 Aventura
684 Danke in 410 Beiträgen
El Diablo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn die Rechnerrei zu lange dauert, werden aus den Kücken auch noch Hühner

Und dann wirds erst richtig kompliziert


Daniel
__________________
Alle reden vom Feinstaub, aber keiner kümmert sich um den groben Dreck!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.05.2008, 22:23
Benutzerbild von Maschseesegler
Maschseesegler Maschseesegler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 18
32 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Ganz einfach:
Du kaufst 80 Küken = 40,- EUR
und 20 Hühner= 60,- EUR
Somit hast Du für 100 Tiere 100 Euronen ausgegeben und brauchst nur Geflügelfutter kaufen. Die Biester lassen sich auch einfacher züchten, als Rehe. Und bei 80 Küken wird ja wohl ein Hahn dabei sein
Gute Nacht aus Hannover,
Nicole
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 28.05.2008, 22:24
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
665 Danke in 301 Beiträgen
Standard

vorweg ne hühnersuppe, dann rehgulasch. und dazu ein großes kaltes pils. die küken kannste verschenken.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.05.2008, 22:26
Benutzerbild von Maschseesegler
Maschseesegler Maschseesegler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 18
32 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Das kalte Pils nehme ich, Hühner für die Suppe hätt ich auch.
Nur blöd, dass kein Reh dabei ist...

Nicole
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.05.2008, 18:46
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

94 Küken
5 Rehe
1 Huhn und fertig ist es...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.05.2008, 14:18
Benutzerbild von Maschseesegler
Maschseesegler Maschseesegler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 18
32 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Stimmt, so geht´s auch- und Abwechselung in der ernährung ist auch gesichert
Nicole
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.05.2008, 14:28
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
665 Danke in 301 Beiträgen
Standard

angeber*g*
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.05.2008, 15:20
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Finde die Rechnung völlig unrealistisch, weil das Reh bestimmt mehr als 10 € kostet....sonst hät ich ja mitgemacht
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.05.2008, 15:36
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Welche Klassenstufe soll das denn sein? Vorschule??? Waldorfschule?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.05.2008, 15:40
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Finde die Rechnung völlig unrealistisch, weil das Reh bestimmt mehr als 10 € kostet....sonst hät ich ja mitgemacht
Bei mir bekommste das Reh umsonst, musste aber selber erlegen im Garten.



Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 30.05.2008, 18:05
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

also mal schauen...

for reh = 0 to 100
for huhn = 0 to 100
for küken = 0 to 100
summe = reh*10 + huhn*3 + küken*0.5
if summe = 100 and (reh+huhn+küken) = 100 then print "reh : ",reh," huhn : ",huhn," küken : ",küken
next
next
next


...hat mal jemand Basic zum testen ?!?!
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !

Geändert von xtw (30.05.2008 um 18:26 Uhr) Grund: da fehlte doch was... :)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 30.05.2008, 18:19
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.191
2.639 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

"for küken = 0 to 100 step 2"

spart Rechenzeit....

Gruß
Mario
__________________
Willst Du schnell gehen, dann geh alleine. Willst Du weit gehen, dann geh zusammen.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 30.05.2008, 18:24
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
...ob ich gut Rechnen konnte und ich lachte und sagte ja...
Hallo,
das kann man nicht berechnen, weil es keine eindeutige Lösung gibt:

die meisten Tiere bekommt man:
1 Reh + 1 Huhn + 174 Kücken = 176 Tiere
1x10 + 1x3 + 174x0.5 = 100 Euro

die wenigsten Tiere bekommt man:
9 Rehe + 3 Hühner + 2 Kücken = 14 Tiere
9x10 + 3x3 + 2x0.5 = 100 Euro

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
z.Zt.:Osnabrück

Übrigens, wenn es egal ist, wieviel von jedem Tier, dann gibt das die meisten Tiere sogar mit:
0 Rehe, 0 Hühner und 200 Kücken
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.05.2008, 18:27
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Öööhm... Helle, es müssen 100 Tiere sein !
...aber das Problem hatte mein Proggi grade auch noch !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 30.05.2008, 22:06
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Öööhm... Helle, es müssen 100 Tiere sein !
...aber das Problem hatte mein Proggi grade auch noch !
Na, ganz schön blamiert.

Dann gibts nur eine Lösung, wenn man als fehlendes Kriterium die Ganzzahligkeit der 3 Zahlen fordert:

5 Rehe + 1 Huhn + 94 Kücken = 100 Tiere
5x10 + 1x3 + 94x0.5 = 100 Euro

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
z.Zt.: Osnabrück
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.05.2008, 22:32
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Für Diejenigen, die weiter rechnen wollen, hätte ich auch noch eine Rechenaufgabe.

Drei Leute machen zusammen einen kleinen Betriebsausflug. Sie kommen an einem Fotogeschäft vorbei und sehen im Schaufenster einen Fotoapparat für 30 Euro.

Prima sagen sie, den kaufen wir und machen noch ein paar Bilder von unserem Betriebsausflug.

Im Geschäft an der Ladentheke legt jeder einen 10 Euroschein zwecks Bezahlung auf die Ladentheke.

Also rechnen: 3 x 10 = 30

Sie kaufen den Fotoapparat und sind im Begriff das Geschäft zu verlassen.

Plötzlich sagt ein anderer Verkäufer zu dem Verkääufer, der den Fotoapparat für 30 Euro verkauft hat: "Der kostet keine 30 Euro mehr, der ist jetzt billiger geworden. Der kostet nur noch 25 Euro. Gib denen 5 Euro zurück".

Der Verkäufer, der den Fotoapperat verkauft hat, sagt: "Ja das werde ich tun" und nimmt -5- einzelne Eurostücke aus der Kasse, um den Differenzbetrag von 30 nach 25 Euro zu erstatten.

Auf dem Weg zu den Käufern, denen er nacheilt, sagt er sich: "Eigentlich könntest Du ja auch selbst an dieser Rückzahlaktion verdienen."

Er spricht die Käufer an und sagt: "Der Fotoapparat ist billiger geworden."

Er gibt jedem der Käufer einen Euro zurück und steckt sich selbst 2 Euro in die Tasche.

Und jetzt noch einmal rechnen:

Ursprünglich gingen -3- 10-Euroscheine über die Theke = 30 Euro.

Er gibt jedem der -3- Käufer je einen Euro zurück, so dass die -3- Käufer faktisch zusammen 3 x 9 = 27 Euro bezahlt haben. Der Verkäufer behält -2- Euro von den 5 Euro Rückzahlung, die er sich in die eigene Tasche steckt.

Also, 3 x 9 = 27 plus die -2- Euro, die der Verkäufer in der Tasche hat. Wo ist der eine Euro geblieben, der zu 30 Euro fehlt?

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 30.05.2008, 22:44
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
665 Danke in 301 Beiträgen
Standard

*aaaaarrrgggghhhhhhhhhhhhhhhhhh*
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 30.05.2008, 23:25
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Water Beitrag anzeigen
...Also, 3 x 9 = 27 plus die -2- Euro, die der Verkäufer in der Tasche hat. Wo ist der eine Euro geblieben, der zu 30 Euro fehlt?...
Hallo Walter,

das muß wohl heißen:

...Also, 3 x 9 = 27 minus die -2- Euro, die der Verkäufer in der Tasche hat. Das sind die 25 Euro, die die Firma bekommen hat...

Da gibts nix zu rechnen, nur aufzupassen!

Etwas schwieriger zu durchschauen ist folgende Geschichte:

Ein Beduine vermacht seinen Söhnen 17 Kamele. In seinem Testament hat er bestimmt:
Sein erster Sohn soll die Hälfte seines Erbes erhalten, sein 2. Sohn ein Drittel und der 3.Sohn ein Sechstel. Die Brüder gehen ans Teilen und stellen fest, das geht nicht ohne die Tiere zu schlachten.
Das wollen sie aber nicht.
Da kommt ein Reisender auf einem Kamel vorbei, läßt sich das Problem schildern und bietet seine Hilfe an:
"Ich geb euch mein Kamel dazu, dann sind das 18 Kamele. Der 1.Sohn erhält die Hölfte, also 9 Kamele. Der Zweite ein Drittel, als 6 Kamele und der Dritte erhält ein Neuntel, also 2 Kamele.
9+6+2 = 17; also bleibt ein Kamel übrig, und das ist ja wohl Meines",
stieg auf und ritt davon.

Die Söhne waren zufrieden, was aber ist faul an der Geschichte?

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
z.Zt.: Osnabrück
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 30.05.2008, 23:31
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
665 Danke in 301 Beiträgen
Standard

na das war ja nur ein sech.. ääh neuntel so schwierig wie das vorhergehende
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 30.05.2008, 23:33
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
665 Danke in 301 Beiträgen
Standard

3/6+2/6+1/6=1

9/18+6/18+2/18=17/18. bleibt also eins übrig. so oder so.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 30.05.2008, 23:44
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kmdx Beitrag anzeigen
3/6+2/6+1/6=1

9/18+6/18+2/18=17/18. bleibt also eins übrig. so oder so.
Na, nun sind wir ja schon zwei, dies wissen!
(hättest aber schon noch ein bisschen warten können, dann hätte das schwieriger gewirkt)

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
z.Zt.: Osnabrück
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.