![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
... meine Frage zu den Volvos.... gibt es da gravierende Unterschiede, ist da etwas besser/schlechter, oder sollte man auf etwas achten ??
(rein - interesse halber , denn ich hab derzeit sowieso keine Wahl, sonst geht der Urlaub flöten... ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte einen Holley, der gut lief, wenn er lief, hatte aber auch öfter Probleme mit den sehr feinen Bohrungen, die sich leicht zusetzen können.
Ich habe mir einen Autolite 4100 gekauft und ihn bei Ponycarbs überholen lassen. Dort wollte ich ihn zu einem Spreadbore umbauen lassen, wovon mir dort aber abgeraten wurde, weil dann schneller die zweite Stufe des Vergasers öffnet und der Benzinverbrauch steigt. Der Rochester ist ein Spreadbore, aber sonst habe ich von Freunden noch nichts schlechtes gehört. Gruss Frank |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#4
|
||||
|
||||
![]()
wieviel Strümpfe braucht man da auf 100 Seemeilen ??
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn dein Motor ordentlich läuft und nicht aus dem Vergaser knallt, wovon ich ausgehe 1 mal jährlich wechseln
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#6
|
|
![]() Zitat:
Die Holley´s sind Spritvernichter.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#7
|
||||
|
||||
![]()
der Rochester liegt in Korschenbroich und der Hallenbesitzer ist in Urlaub...
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Schau das die den Holley zum laufen bekommen und nach dem Urlaub baust du deinen Rochester drauf, könnte aber sein, daß dieser modifiziert werden muß, daß er auf 5,7 läuft wenn vorher auf 5l war, oder sind die dann trotzdem gleich ? Zum Spritverbrauch: Mein 2300er Holley mit 5,0l Motor und ca 3t bootsgewicht Urlaubsfertig hat im Schnitt der letzten 2 Jahre in HR sich 28l/h genommen, weiß also nicht ob die Spritfressertheorie der Holleys für alle Vergasermodelle gilt? Kanalfahrt: 12 km/h = 0,67l/km Gleitfahrt 3200-4000 = 0,92- 1,0l/km Vollgas 4800 bei 64km/h = 1,26l/km mit Navman gemessen
__________________
Gruß Jörg
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Andy Vater aufschließen kann und weiß wo das gute Stück liegt könnt ich den da abholen und per DHL versenden.
__________________
Gruß Olli |
![]() |
|
|