boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.04.2008, 22:10
Benutzerbild von koerperb
koerperb koerperb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Süßen (im Schwabenland)
Beiträge: 318
Boot: Quicksilver 555wa
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard Propeller Evinrude

Hilfe

Hab gerade Teile meines Propellers und meiner Finne in Rhein gelassen und keinerlei Daten zum Nachkauf des Teiles

Es handelt sich um einen
Evinrude 70PS, Bj 1978, Nr: 70873C

FÜr jeden Tipp dankbar.

Bild des Propellers in einem meiner anderen Treads 'Verbrauchswerte älterer Evinrude'

Gruß
Klaus

Geändert von koerperb (15.04.2008 um 22:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.04.2008, 22:13
Benutzerbild von Geronimo
Geronimo Geronimo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Nähe Pforzheim
Beiträge: 123
Boot: Wellcraft Eclipse 197XL
339 Danke in 147 Beiträgen
Standard

was für ein evinrude ?
hab noch ein paar evinrude Props rumliegen zB. 13.25 x 17
gruß gerold
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.04.2008, 22:13
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Was hast Du denn für ein Motor und eine Motor Nr?
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.04.2008, 22:17
Benutzerbild von koerperb
koerperb koerperb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Süßen (im Schwabenland)
Beiträge: 318
Boot: Quicksilver 555wa
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard Daten siehe oben!!!!!!!!!

Danke für die schnellen Reaktionen...............

Hab die Motordaten oben eingefügt

Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.04.2008, 22:19
Benutzerbild von koerperb
koerperb koerperb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Süßen (im Schwabenland)
Beiträge: 318
Boot: Quicksilver 555wa
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard Propellerbild

Hi,

Im Fall jemand das Bild des Porpellers weiterhelfen würden hier der link:

http:///www.boote-forum.de/showthread.php?t=47549


KLaus
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.04.2008, 22:19
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo koerperb,
wende dich mal an Andymotorad und an payed, die sammeln Propeller,
da ist bestimmt was für dich bei
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.04.2008, 22:27
Benutzerbild von Kielratte
Kielratte Kielratte ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Stolberg/ Rhld.
Beiträge: 140
Boot: Formenti Zar 43
313 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Hallo, wir haben noch einen 13 1/4 x 17 für den AB hier liegen... ist keine Schönheit mehr, wurde schonmal schwarz nachgepinselt, aber der Ring ist drauf, der bei Deinem alten Prop fehlte und die Steigung dürfte für Dein Boot auch passen.

Den Prop kannst Du gegen Erstattung der Portokosten und eine kleine Spende in die Forumskasse (genaue Höhe ist freigestellt) haben.

Bei Interesse weiteres per PN.

Gruß
Anne und Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 15.04.2008, 22:30
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Bei dem oberen Gebot kann ich leider nicht mithalten.

Habe aus 17" Props für den Motor!

Du hast die Wahl zwischen VA 3 blatt, Alu 3 blatt (auch 15" zum Ski fahren) oder 4 blatt Kunstoff. Da meinen Vater die auf einen V4 mit 120PS fährt bzw.gefahren hat.

Gruß Carsten
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.04.2008, 22:47
Benutzerbild von koerperb
koerperb koerperb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Süßen (im Schwabenland)
Beiträge: 318
Boot: Quicksilver 555wa
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Bei dem oberen Gebot kann ich leider nicht mithalten.

Habe aus 17" Props für den Motor!

Du hast die Wahl zwischen VA 3 blatt, Alu 3 blatt (auch 15" zum Ski fahren) oder 4 blatt Kunstoff. Da meinen Vater die auf einen V4 mit 120PS fährt bzw.gefahren hat.

Gruß Carsten
Hallo Carsten,

Wie lautet denn die Bezeichnung des serienmäßigen Propellers??????????

Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.04.2008, 22:54
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von koerperb Beitrag anzeigen
Hallo Carsten,

Wie lautet denn die Bezeichnung des serienmäßigen Propellers??????????

Gruß
Klaus
Kommt morgen bzw. spät. am Wochenende muß erst im Buch nachschlagen.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 15.04.2008, 22:57
Benutzerbild von koerperb
koerperb koerperb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Süßen (im Schwabenland)
Beiträge: 318
Boot: Quicksilver 555wa
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Ok danke. Bis dann

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.04.2008, 07:25
Benutzerbild von fkmmwa
fkmmwa fkmmwa ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: nordöstlich HH; Revier: Fehmarn
Beiträge: 108
Boot: Hellwig Triton junior, Hobie 16
99 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Moin Klaus,

hier ist die betreffende Seite aus dem Handbuch.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Propeller.pdf (157,9 KB, 178x aufgerufen)
__________________
Gruß,
Fritz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 16.04.2008, 08:23
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

So habe auch gerade im Handbuch nachgelesen.

Standard ab Werk für europäischem Markt:
Alu 3 Flügel 33,7cm ( 13 1/4") x 43,2cm (17")
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 16.04.2008, 13:07
seven seven ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.03.2008
Beiträge: 90
46 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Bei dem oberen Gebot kann ich leider nicht mithalten.

Habe aus 17" Props für den Motor!

Du hast die Wahl zwischen VA 3 blatt, Alu 3 blatt (auch 15" zum Ski fahren) oder 4 blatt Kunstoff. Da meinen Vater die auf einen V4 mit 120PS fährt bzw.gefahren hat.

Gruß Carsten
Wenn die Props von dem 120er V4 sind, sollten die nicht passen! Das Nabengehäuse ist meines wissens anders. Die Props vom 90er V4 passen ja auch nicht auf den 120er V4... oder liege ich da falsch????

Gruß, Sven
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.04.2008, 14:22
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seven Beitrag anzeigen
Wenn die Props von dem 120er V4 sind, sollten die nicht passen! Das Nabengehäuse ist meines wissens anders. Die Props vom 90er V4 passen ja auch nicht auf den 120er V4... oder liege ich da falsch????

Gruß, Sven
Seid wann das???

Bei OMC also Evinrude und Johnson passendie gleichen Propeller bzw. ist die gleiche Nabe vom 60PS 3 Zyl. bis zum 140PS V4.

Der 90er V4 passt wunderbar auf einen 120er V4.

Ich weiß jedoch nicht wie es bei den E-Tecs aussieht.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.04.2008, 14:27
Benutzerbild von fkmmwa
fkmmwa fkmmwa ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: nordöstlich HH; Revier: Fehmarn
Beiträge: 108
Boot: Hellwig Triton junior, Hobie 16
99 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Also da bin ich auch der Meinung von Carsten. Andere Frage ist, ob es sinnvoll ist, einen Prop für 60er 3Zyl auf ´nen 120er V4 zu stecken . . . .
__________________
Gruß,
Fritz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 16.04.2008, 17:45
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.951 Danke in 6.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fkmmwa Beitrag anzeigen
Also da bin ich auch der Meinung von Carsten. Andere Frage ist, ob es sinnvoll ist, einen Prop für 60er 3Zyl auf ´nen 120er V4 zu stecken . . . .
Das Getriebe vom 60er ist doch länger untersetzt,
also dreht es deutlich langsamer und dann passt das ein oder andere wieder. Vergleicht die Steigung und rechnet.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 19.04.2008, 19:10
Benutzerbild von koerperb
koerperb koerperb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Süßen (im Schwabenland)
Beiträge: 318
Boot: Quicksilver 555wa
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kielratte Beitrag anzeigen
Hallo, wir haben noch einen 13 1/4 x 17 für den AB hier liegen... ist keine Schönheit mehr, wurde schonmal schwarz nachgepinselt, aber der Ring ist drauf, der bei Deinem alten Prop fehlte und die Steigung dürfte für Dein Boot auch passen.

Den Prop kannst Du gegen Erstattung der Portokosten und eine kleine Spende in die Forumskasse (genaue Höhe ist freigestellt) haben.

Bei Interesse weiteres per PN.

Gruß
Anne und Werner
:r azz::raz z:
HIER MAL EIN GANZ DICKES LOB UND EINEN EMPFEHLUNG FÜR 'KIELRATTE' ( ANNE UND WERNER) !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Die beiden haben mir in Windeseile und völlig uneigennützig ihren noch vorhandenen Ersatzpropeller gegen Erstattung der Portokosten und einer kleinen Spende an BF überlassen.
Propeller wurde bereits vor Eintreffen meiner Überweisung versandt, ist heute eingetroffen, ist in sehr gutem Zustand und bereits angebaut.

Solche Mitglieder kann mann (frau ) sich nur wünschen.
Weiter so und nochmals vielen Dank.

Werd mir jetzt auf jeden Fall gleich noch einen Ersatzpropeller anlachen. Hab gesehen wie schnell man einen braucht.

Grüße
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 19.04.2008, 20:10
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.567 Danke in 3.993 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo koerperb,
wende dich mal an Andymotorad und an payed, die sammeln Propeller,
da ist bestimmt was für dich bei


Meine Sammlung wird jetzt aufgelöst .

Brauche bald andere Größen .


Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 25.04.2008, 08:24
Benutzerbild von koerperb
koerperb koerperb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Süßen (im Schwabenland)
Beiträge: 318
Boot: Quicksilver 555wa
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard Propeller 13 1/4 x 17

Hallo Leute

Hat noch jemand einen Propeller 13 1/4 x 17 (13,25x17) für
meinen Evinrude (Welle mit 13 Zähnen)

für mich

Brauche noch einen Ersatzpropeller!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Grüße
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 25.04.2008, 10:48
Benutzerbild von koerperb
koerperb koerperb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Süßen (im Schwabenland)
Beiträge: 318
Boot: Quicksilver 555wa
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von koerperb Beitrag anzeigen
Hallo Leute

Hat noch jemand einen Propeller 13 1/4 x 17 (13,25x17) für
meinen Evinrude (Welle mit 13 Zähnen)

für mich

Brauche noch einen Ersatzpropeller!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Grüße
Klaus

Oder alternativ dazu ginge auch:
13 3/4 X 15
oder
13 X 19
oder
12 3/4 X 21
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 30.04.2008, 14:28
Benutzerbild von koerperb
koerperb koerperb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Süßen (im Schwabenland)
Beiträge: 318
Boot: Quicksilver 555wa
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard Propeller!!!!!!!!!!!!!!!!

Na Leute,

Was ist los.
keiner will seine alten Ersatzpropeller loswerden
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 30.04.2008, 14:31
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard

einen 17er habe ich noch rumliegen mein ich.

kann aber erst am 10/11 Mai nach schauen...
__________________
Gruß, Rasmus

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 30.04.2008, 16:43
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.567 Danke in 3.993 Beiträgen
Standard

Hätte noch zwei 13 1/4 x17 .



Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 30.04.2008, 17:26
Benutzerbild von koerperb
koerperb koerperb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Süßen (im Schwabenland)
Beiträge: 318
Boot: Quicksilver 555wa
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chillout Beitrag anzeigen
einen 17er habe ich noch rumliegen mein ich.

kann aber erst am 10/11 Mai nach schauen...
Leider zu spät.
Da bin ich schon auf Rab und sollte das Ding dabei haben

Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.