boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.05.2008, 14:02
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard Was haltet ihr von diesem Filter?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=004 (PaidLink)

Möchte ich als Kraftstoffilter verwenden.

Habe den Händler schon angeschrieben, ob er für Benzin taugt.

Die Frage ist nur, ob er tatsächlich was bringt. Die Originalfilter sind doch auch nicht anders aufgebaut, oder?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.05.2008, 14:05
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.466
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=004 (PaidLink)

Möchte ich als Kraftstoffilter verwenden.

Habe den Händler schon angeschrieben, ob er für Benzin taugt.

Die Frage ist nur, ob er tatsächlich was bringt. Die Originalfilter sind doch auch nicht anders aufgebaut, oder?
Du kannst keinen Wasserfilter als Kraftstoffilter benutzen. Warum kaufst du dir nicht einen Kraftstoffilter mit Wasserabscheider?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.05.2008, 14:08
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Du kannst keinen Wasserfilter als Kraftstoffilter benutzen. Warum kaufst du dir nicht einen Kraftstoffilter mit Wasserabscheider?
Wieso nicht? In HR ist der Sprit doch eh mit Wasser gestreckt. Dann dürfte es ja auch nicht mit einem reinen Benzinfilter funktionieren...

Im Ernst, ich habe keinen Bock für 50 oder mehr EUR den gleichen Filter zu kaufen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.05.2008, 14:12
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.466
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Wieso nicht? In HR ist der Sprit doch eh mit Wasser gestreckt. Dann dürfte es ja auch nicht mit einem reinen Benzinfilter funktionieren...

Im Ernst, ich habe keinen Bock für 50 oder mehr EUR den gleichen Filter zu kaufen.
Die sind alles andere als Baugleich, der Sprit löst dein Plastik auf
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.05.2008, 17:03
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Kann Dir da auch nur von abraten ( Grund siehe oben )
Außerdem , wie sieht es mit der Durchflußmenge aus
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.05.2008, 17:43
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.466
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Außerdem , wie sieht es mit der Durchflußmenge aus
Bei 3500l/h sollte das zumindest kein Problem sein
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.05.2008, 18:04
Benutzerbild von nini
nini nini ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Basel
Beiträge: 1.376
Boot: Eigenbau Alu 14,95 x 4,40m
Rufzeichen oder MMSI: HE3611 / 269053611
4.511 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Der Filter ist völlig ungeeignet, und zudem viel zu grob mit 60ym.
Benzinfilter haben 2ym.

Gruss Edi
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.05.2008, 18:06
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.466
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nini Beitrag anzeigen
Benzinfilter haben 2ym.

Gruss Edi
Aber nicht die im Marinebereich von Mercruiser, Volvo usw. die liegen zwischen 10 und 35ym
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.05.2008, 18:17
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Bei 3500l/h sollte das zumindest kein Problem sein

Ups , stimmt natürlich.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.05.2008, 07:30
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.002
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
963 Danke in 566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=004 (PaidLink)

Möchte ich als Kraftstoffilter verwenden.

Habe den Händler schon angeschrieben, ob er für Benzin taugt.

Die Frage ist nur, ob er tatsächlich was bringt. Die Originalfilter sind doch auch nicht anders aufgebaut, oder?
Hallo Micha

Den Filter kannst Du ohne weiteres kaufen und auf Deinem Boot verbauen. Das ist der absolute Benzinfilter und bei Bedarf sogar für Regenwassser geeignet.
Wenn Du gut bist kannst Du noch die Versandkosten raus handeln und hast dann den Super Schnappi gemacht.

Viel Erfolg

Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.05.2008, 10:56
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.466
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elba Beitrag anzeigen
Hallo Micha

Den Filter kannst Du ohne weiteres kaufen und auf Deinem Boot verbauen. Das ist der absolute Benzinfilter und bei Bedarf sogar für Regenwassser geeignet.
Wenn Du gut bist kannst Du noch die Versandkosten raus handeln und hast dann den Super Schnappi gemacht.

Viel Erfolg

Grüße
Joachim
Woher weißt du, daß der Filter resistent gegen Benzin ist? Kennst du den Filter?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 22.05.2008, 13:00
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.553 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Ich verspüre Ironie/ Sarkasmus in dem Beitrag...
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 22.05.2008, 13:26
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.424 Danke in 9.219 Beiträgen
Standard

Ich habe soeinen Filter, nur ein paar Nummern größer, an unserem Swimmingpool und ich würde dem Kunststoff kein Benzin zutrauen.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.05.2008, 16:56
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.002
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
963 Danke in 566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elba Beitrag anzeigen
Hallo Micha

Den Filter kannst Du ohne weiteres kaufen und auf Deinem Boot verbauen. Das ist der absolute Benzinfilter und bei Bedarf sogar für Regenwassser geeignet.
Wenn Du gut bist kannst Du noch die Versandkosten raus handeln und hast dann den Super Schnappi gemacht.

Viel Erfolg

Grüße
Joachim

Sorry Leute

Da habe ich doch glatt noch was vergessen. -->>
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 22.05.2008, 17:15
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Der Händler hat geantwortet:

Ist NICHT für Kraftstoffe geeignet...

Steht aber in der Bootsrubrik bei iiibäääh
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.05.2008, 18:06
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen

Steht aber in der Bootsrubrik bei iiibäääh

Wahrscheinlich aber als Wasserfilter
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 22.05.2008, 18:44
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.002
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
963 Danke in 566 Beiträgen
Standard

Hallo Micha

Sorry für meinen Unfug vorher, aber das mit diesem Filter für Benzin ist eine sehr abwegige Idee. Bei mir hätte ich aber auch gerne einen großen Wasserabscheider mit Klarsicht und Ablasshahn.

Nachdem mir mein früherer Vorfilter von Volvo wegen dem zweigeteilten Gehäuse und dem ziemlich billigen Ablass nicht mehr zuverlässig genug erschien wollte ich einen bei Separ kaufen. Aber die geben ihre Filter nur für Diesel frei. Heute habe ich einen Vollmetall-Wasserabscheider mit Metallablasshahn, der die Kartusche am Motor ergänzt.
Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

Ich wünsche Dir aber, dass Du vielleicht mal einen passenden Abscheider irgendwo schiessen kannst. Die zusätzliche Kontrollmöglichkeit/ Sicherheit ist wirklich top.

Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.