boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.05.2008, 06:51
Benutzerbild von navisnavis
navisnavis navisnavis ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Heikendorf / Kiel
Beiträge: 286
95 Danke in 44 Beiträgen
Standard Batteriehalterung einkleben Pantera / Epoxy?

Moinsen!
Isch hätt da mol en frasch:

Also, ich möchte gerne meine Bordbatterie im Vorschiff unterbringen.
Ich habe dazu von AWN die Batteriehalterungs-Platten gekauft, durch die man einen Gurt ziehen kann, um die Batterie festzuschnallen.
Diese Platten haben eine recht große Auflage- bzw. Klebefläche von ca 20 x 15 cm.
Ich würde diese Platten gerne mit Pantera im Vorschiff ankleben, dann die Batterie daran festschnallen.
Meint Ihr, dass Pantera ausreichend fest klebt (auch bei ein wenig Lage) , oder sollte ich doch lieber Epoxy nehmen? (das wäre so schrecklich endgültig...)

Die Batterie wiegt etwa 60kg.

Hat jemand Erfahrung, wie viel Last man Pantera so zumuten kann?

Viele Grüße
Harry
__________________
"Today is a special Day - Because EVERY Day is a special Day" J. Edwards
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.05.2008, 07:09
gruber gruber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 25
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Harry,

vorweg: ein MS-Klebstoff reicht wohl sicher auch. Ich kenne zwar die Werte von Pantera nicht genau, aber die meisten MS-Kleber liegen zwischen 2,5 und 3N/mm². Auf den cm² bedeuted das dann ca. 25kg. Und das müßte reichen.

Gruß Karl
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.05.2008, 07:43
Benutzerbild von navisnavis
navisnavis navisnavis ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Heikendorf / Kiel
Beiträge: 286
95 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Habe gerade mal nachgeschaut:
Pantera hat eine Zugfestigkeit von 230N/cm².
Das sollte tatsächlich wohl reichen.
Vielen Dank nochmal.
Falls die Batterie bei Lage durchs Vorschiff fliegt, melde ich mich nochmal... hihi..

Harry
__________________
"Today is a special Day - Because EVERY Day is a special Day" J. Edwards
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.05.2008, 09:28
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.991
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.118 Danke in 8.876 Beiträgen
Standard das war doch der Grund

Zitat:
Zitat von navisnavis Beitrag anzeigen
... (das wäre so schrecklich endgültig...)
Ich dachte, darum geht es dir:

Dass die Batterie endgültig da vorne stehenbleibt.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.