![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin !
Ich habe mir für mein "kleines" Ruderboot auf der Ochtum jetzt unseren 6PS Yamaha von meinem Vater gegen einige Monate ohne Taschengeld abgekauft ![]() ![]() ![]() Ich hab ja nun die beiden Scheine und habe mich daher gefragt, ob man den Motor nicht auf 8PS aufmachen kann... Bei uns im Hafen fahren sehr viele serienmäßige 8PS Yamaha's vom gleichen Typ. Wie funktioniert das ? Was kostet das ? Merkt man den Unterschied ?? Fragen über Fragen ![]() Yamaha 6PS 2-Takt 2-Zyl. (6DM, 6H8, MotorNr. L 300454) Baujahr 1988 Langschaft Danke für Antworten !! ![]()
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Gab es nicht schon eine ähnliche Diskussion oder war das im Schlauchbootforum? Auf jeden Fall war das Ergebnis, dass es sich teilweise nicht lohnt.
Die einfachste Methode: 6PS verkaufen, 8PS kaufen. Oder einen alten, schrott-Motor Motors kaufen und die unterschiedlichen Teile sowie die Motorhaube austauschen. Ergebnis: viel Arbeit, wenig Unterschied. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Was muss man denn für den Umbau tun ? Anderer Vergaser, oder reicht eine Dichtung ? Mich interessiert erstmal was man machen muss und was das kostet
![]() Dannach überleg ich erst ob sich das lohnt ![]() ![]() ![]()
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Mich interessiert das "aufmachen" auch, aber bei einem 6er Evinrude aus 98, 2 Zyl. In der Suche steht einiges, aber nichts, was wirklich weiterhilft. Hab das in einem anderen Trööt mal angefragt, aber keine Antwort bekommen. Ob es wirklich keiner weiss wies geht ? ![]() ![]() Gruß Doc. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
in der regel kosten doch 8ps motoren weniger als vergleichbare 6ps modelle,
da zum fahren ein führerschein nötig ist. ich würde den 6er ebenfalls verkaufen.
__________________
Gruß, Rasmus ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
ich würde trotzdem gerne die Info haben was da verändert wird
![]()
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Was ist denn hier los? SO viele klugshitter hier im forum und niemand weiß, was man bei so einem kleinen, sehr verbreiteten yami machen muss?
![]() ![]()
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos. Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos. Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
was genau zu machen ist, kann ich Dir nicht sagen, aber einen Unterschied wirst Du mit Sicherheit feststellen!!!!! Hatte den 6er sowie auch den 8er als Notmotor dran, Unterschied ist auf alle Fälle bemerkbar. Wenn Du ihn also am ´´kleinen´´ Boot als Hauptmotor hast, wird der Unterschied noch gravierender sein ![]() Gruß, Jürgen
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
meist sind es andere Vergaser oder ein anderer Auspuff. Ambesten Buch von beiden Modellen besorgen oder Schaltplan und vergleichen die Artikelnummern
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Beim Evinrude/Johnson ist es ein Drossel-Plättchen nach dem Vergaser und die Düsen sind anders. Kosten ca. 100€ für den Umbau. Die Leistung ist auf jedenfall bemerkbar.
Mit der Haube zu tauschen ist es nicht so einfach, am Typenschild steht meist was für eine Ausfürhung verbaut wurde, ebenso auf dem Vergasanschluß (6HP oder 8HP), es sei denn es wurde manuell aufgebohrt. Bei Yami weiß ich es leider nicht. Aber wenn Du einen Schein ist spielt es doch keine Rolle, eine 6er kann man immer gut verkaufen und einen 8er oder 10er findet man auch preiswert. Gruß Carsten
__________________
Gruß Carsten
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mich auch mal für das Thema interessiert. Es ging aber um nen älteren Yamaha (6b). Ich hab auf meinem Rechner noch den Textausschnitt gefunden.
Zitat: "Der Vergaser vom 8er hat gegenüber dem 6er ein um ein paar millimeter größeren Durchlass. Es sind andere Düsen verbaut. Die Flatterventile weisen beim 8er eine größere Öffnung auf. Die Schraube hat beim 6er ein Steigung von 5,75'' und bein 8er 7,5". Durchmesser ist gleich. Sonst keine weiteren Änderungen fetsgestellt. Also habe ich diese Dinge an dem 6er verbaut. Der Motor war danach nicht mehr wiederzuerkennen. Der Leistungszuwachs war mehr, als es die 2 PS vermuten liessen. Gleitfahrt, war nun auch mit 2 Kindern oder Frau immer möglich. Ging vorher nicht. Ich habe den alten 8er für 50 Euro bekommen und das Fahren mit dem Boot hat viel mehr Spass gemacht. Von wegen, nicht mal über den kleinsten Wellenkamm... Das gilt aber nur für den 6b, bei den anderen Modellen weis ich die Unterschiede nicht." Bezieht sich wie gesagt auf einen 6b, macht aber auch deutlich das der (Kosten-) Aufwand etwas größer werden kann aber nicht muss. ![]()
__________________
Gruß David
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo XXEENN,
ich habe mir mal einen 6DM umbauen lassen, das hat damals 300 DM gekostet, im Vergaser wurde die Düse getauscht und am Auslaß wurde eine Hülse entfernt, dafür mußte der Kraftkopf abgebaut werden hatte mir mein Händler so gesagt der Motor hatte fast 500 Umdrehungen mehr, die Steigung wurde von 6" auf 8" geändert
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
wie bereits in anderen treats geschrieben:
kuk beim hersteller nach der ersatzteilliste, wenn baugleich vergleichen, bei meinem tohatsu 8ps umbau 9,8ps waren es 1 vergaserdüse, 1 schwimmernadel, 1 blindstopfen, umbauzeit 20 minuten, kosten 12 euro mit versand. ![]() mfg robert ![]()
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert Danke fürs lesen. es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin, ich hatte vor wenigen Monaten diese Diskussion mit meinem Yamaha Händler. Wollte den 5-er Tohatsu gegen mehr PS tauschen. Als ich an den 8 PS 2-T dachte, hat er mir empfohlen, den 6-er auf 8 aufzurüsten, war insgesamt 300,- günstiger als den original 8-er zu kaufen. Umgerüstet wurden die Düsen und irgendwas am Auspuffauslass. Genau kann ich das nicht sagen. Aber Fakt ist: Gegenüber dem 5-er geht das Schlauchi jetzt wie SAU!!! Gruß Jan
__________________
Immer auf der richtigen Seite des Strandes bleiben!
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Jo ! das hilft !!! Danke schonmal
![]() Ich werd dann mal in meine Werkstatt schlendern und mal nachfragen was genau da verändert werden muss... ein Auspuffstutzen und ein bisschen Vergaserkrams wär ja ein Geschenk Gottes ![]() ![]() ![]() Aber eine Frage an die, die die Umrüstung hinter sich haben... Wird der Motor dadurch lauter ? ![]()
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Also ich hab jetzt im I-Net bei den Explo's geguckt... Da gibts nur den Unterschied beim Vergaser... die Düsen (ist klar) und dann noch das hier :
"CARBURETOR ASSEMBLY 1 6 MODEL CARBURETOR ASSY 1 8 MODEL" Kann mir jemand sagen, was die mir mit "Assy" sagen wollen ? Am Auspuff wird auch noch was verändert... kann man aber verstehen... Nur wird beim Vergaser der jetzt gleich komplett getauscht ??
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
der Yamaha ist ja soweit schon " fast fertig " , aber was mach ich mit meinem Evinrude ? Hab auch die Ex verglichen, angeblich nur eine kleine Düse und noch so ein Teil, aber ich werd nicht schlau daraus. Hab mir auch überlegt, den 6er weg und einen 8er kaufen, nur, für den 6er bekommt man "normales" Geld , ein neuer 8er ist teuer.... Bein gebrauchten weiss man wieder nicht, was man da kauft... ![]() So sehe ich es als sinnvoller an, den alten behalten und "aufzumachen". DA WEISS MAN WAS MAN HAT. Ich hab auf diesen Trööt mit mehr Antworten gerechnet... ![]() Na ja, vieleicht kommt ja noch was. Gruß Doc.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Moin !
Mein Yami läuft so rund, und ist so leise im Standgas, dass man denken könnte es ist ein 4-Takter... und trotzdem hat er Leistung pur ! Aber warum soll ich ihn weggeben ? Dann bekomm ich einen anderen, den ich beim Kaltstart nur mich Choke nach dem 3. Mal ziehen anbekomme... da blei ich lieber bei meinem 6'er und motz den auf ! da weiß ich wenigstens dass der in Ordnung ist und super läuft ![]() Aber stimmt das, dass der yami 6dm "fast fertig" ist ? Wo stecken unsere Spezialisten ? Wunder wunder ![]()
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hab mir den aufgemachten 6-er 2-T, den ich oben schon beschrieben habe, im März gekauft, hat jetzt vielleicht 2-3 BS. Denke aber immer noch drüber nach, ob ich mir nicht doch den 10-er kaufen soll. ![]() Wenn Du interesse an dem 6-er/8-er hast schick mir doch ne PN. Gruß Jan
__________________
Immer auf der richtigen Seite des Strandes bleiben! |
#21
|
||||
|
||||
![]()
ja aber nur bei Enddrehzahl da dreht er ja auch höher,
im Standgas hört man nichts da von
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hab auch die Ex verglichen, angeblich nur eine kleine Düse und noch
so ein Teil, aber ich werd nicht schlau daraus. war bei meinem tohatsu auch ne düse und 2 so teile: umbau: alte düse raus, düsennadel raus, blindstopfen drauf. nebendran blindstopfen raus, düsennadel rein, düse drauf. zusammengebaut, benzin rein, gezogen, läuft ![]() ans bootchen und ![]() ![]() mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert Danke fürs lesen. es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ein Yamaha 6 D - 2 Takter läßt sich problemlos von den serienmäßigen 5 PS auf 8 PS umbauen. Er entspricht dann dem Serienzustand des 8 C . Ersatzteilkosten : etwa 30 Euro. Gebraucht werden 2 Vergaserdüsen und 2 Zündkerzen. Der Rest ist "gewußt wie" und 1 bis 2 Stunden Arbeitszeit. Beim Neumotor schaffe ich es auch in 30 Minuten. Möpsel PS. 3 PS mehr ist in dieser Leistungsklasse eine ganze "Welt".
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen
Dann wollen wir mal. Bei dem 6DM wird eine im Auspuffrohr verschweisste Reduzierung entfernt oder das Auspuffrohr getauscht. Hierzu wird der gesamte Kopf von unten gelöst und von dem Aubo-Gehäuse nach oben weggenommen..10 Min.. Zusätzlich erhält der Vergaser eine neue Bestückung, um das Futter besser zu verteilen. Wenn der Kopf gerade ab ist kann man das schön von unten machen.Alles wieder zusammen und ....Leistung pur. Grüße Joachim
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
perfekt ! Danke !!!
Die Teile bekomme ich in einer Werkstatt, oder weiß jemand wo ich die entsprechenden Teile her beziehen kann ?
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
![]() |
|
|