![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Ich habe am 16.03. Prüfung für SRC und UBI.Da es bei uns in Frankfurt Oder leider keine Möglichkeit gibt,diese Lehrgänge zu besuchen habe ich mich entschlossen,die Lehrbücher und Simolationen am PC allein zu lernen.Es wäre jedoch bestimmt sehr hilfreich,wenn ich mit jemanden,der vielleicht vor kurzem die Prüfungen abgelegt hat,oder einem anderen versierten Wassersportler,den praktischen Teil der Prüfungen üben könnte.Die Bezahlung dafür ist selbstverständlich. Ich hätte am 9.3. dafür Zeit. 2 Stunden müssten eigentlich reichen. Da ich mit meiner Frau vom 8.3.bis zum 10.3. Urlaub habe,wäre der Ort auch nicht ganz so entscheident. Wir würden halt ein Hotel nehmen. Also wen jemand unter Euch ist,der mir helfen kann,würde ich mich sehr freuen.
__________________
Entweder man lebt,oder man ist konsequent ![]() Erich Kästner Liebe Grüße die Crew der Maxima! Ralf und Marlies |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe Euch Kurznachricht geschickt, wäre aber Nähe Chiemsee. Einfach mal dort anrufen, meines Wissens sind auch Einzelstunden möglich, die Prüfungs-Vorbereitung bei mir war 1a. Gruss und viel Spass und Erfolg bei der Prüfung, Michi
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
mache Dir das Leben nicht so schwer. Zumindest für den UBI brauchst Du keinen Trainer. In der praktischen Prüfung wirst Du dann mit einer Standardsituation aus dem Lehrbuch konfrontiert bzw. musst einen Ruf absetzen. Übe und bringe es, wie im Lehrbuch steht. Dann hast Du nix zu befürchten. Ich habe meine Prüfung in Potsdam abgelegt. Die Prüfer haben auch bei Patzern die Möglichkeit zur Wiederholung eingeräumt. ![]()
__________________
Gruss, Axel ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Für die praktische Prüfung gibts eine Software für den PC, da kannst du
ganz gut mit üben. Bei Interesse PN.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf und Marlies,
SRC und UBI sollte prima im Selbststudium gehen. Gerade wenn ihr euch gegenseitig befragen könnt. Ich habe vorletztes Jahr UBI, SRC und LRC in einem Rutsch gemacht. War zwar eigentlich in einer Schule, aber irgendwie habe ich es mir dann doch fast alles selbst beigebracht weil ich es nicht abwarten konnte. ![]() Wichtig ist, dass ihr die Texte drauf habt, das Alphabet beherrscht und "erst lauschen dan babbeln" (squelch). Die Menüs der ICOMs sollten euch auch vertraut sein. Da gibt es ja auch einen Software-Simulator zu. Falls ihr zur Beruhigung mal mit jemandem telefonieren wollt, können wir gerne mal versuchen per PN was auszumachen. Ansonsten viel Erfolg Christoph
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
hmm, ich mach es auch grad per fernstudium. am 26.2. hab ich prüfung. die theorie passt mittlerweile ganz gut, morgen fahr ich nach berlin, um eine praktische übung zu machen und mich mit den geräten vertraut zu machen. morgen abend bin ich also schlauer, was sinn und unsinn der praktischen übung angeht. bis dahin also...
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
also ich durfte (musste, aber das ist ein anderes Thema) am Wochenende mich auch auf die Funkzeugnisse vorbereiten. An alle, die sich autodidaktisch vorbereiten. Ihr macht nichts verkehrt. Eventuell noch einmal hier die Trainersoftware runterladen http://www.tim-koester.de/ Ich bin mir noch nie so abgezockt vorgekommen, wie bei dieser Ausbildung. Ausschließlich am Sonntag gab es etwas zu lernen, am Samstag bekammen wir alle einen Script, den man am besten auf der Toilette (wenn er nicht so hart wäre) verarbeitet. Der liebe Ausbilder verwies in einer Tour auf sein eigenes, selbst geschriebenes Buch für 14,99 €. Bei 430 € (ab 2008 460 €) erwarte ich, das ein solches Buch dazu gehört. Und bei den Prüfungsgebühren schlägt der Herr noch mal ca. 20 % drauf, weil die Funkanlage ja so teuer war. Also werde ich mir jetzt alles selber beibringen und auch die Prüfung direkt bei PA Bremen ablegen. Beim PA Bremen gibt es reichlich Unterlagen inklusive Simulationen für Inmarsat-C und das Prüfungsfunkgerät.
__________________
Grüsse Ulli
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ulli
Die Seite ist ein guter Tipp.Prüfung mach ich auch bein PA Bremen.Hab mich da selbst angemeldet.
__________________
Entweder man lebt,oder man ist konsequent ![]() Erich Kästner Liebe Grüße die Crew der Maxima! Ralf und Marlies |
#9
|
||||
|
||||
![]()
nun denn, ich war da und habe ungefähr eine stunde lang praktisch funken geübt. ich denke das war ganz hilfreich. die theorie habe ich, wie scheinabr die meisten, allein zu hause im fernstudium gepaukt. ich denke das ist auch kein problem.
die praktische übung hingegen fand ich durchaus hilfreich. ich würde mich in der praktischen prüfung wohl schwer tun, eine dsc-meldung im controller entsprechend zu programmieren und dergleichen. und gewisse automatismen (prüfen, ob atis oder dsc eingestellt ist, sendeleistung prüfen, squelch-knopp drehen, also alles, was man vor jeder bedienung machen soll) lassen sich besser handeln wenn man es mal praktisch gemacht hat.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
..morgen ist prüfung:-/
na ich bin gespannt.... |
#11
|
||||
|
||||
![]()
ich drück Dir die Daumen
![]() ![]() ![]()
__________________
Entweder man lebt,oder man ist konsequent ![]() Erich Kästner Liebe Grüße die Crew der Maxima! Ralf und Marlies
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Bestanden
![]() War allerdings im Nachhinein n icht so einfach, alle gelernten Praxisprüfungs-Tipps zu vergessen und neu zu lernen, weil der Prüfungsausschuss Berlin es anders haben wollte als die Lehrbücher. Trotzdem hat es geklappt. Gott sei Dank. Trotz sinnloser Fragen und gefühlter hundert verschiedener Varianten für jede mögliche Meldung, von denen es die eine richtige für Berlin rauszufinden... Heißen Dank an Ingmar Bergmann von Nautik Funk Berlin. Nach der Prüfung hab ich allerdings schlagartig alles wieder vergessen. Silence Fini. ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Herzlichen Glückwunsch!
![]() Jürgen
__________________
Die Sternenwelt kennt ihre Grenzen, die menschliche Dummheit nicht !
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
braucht jemand die lernunterlagen (buch, fragebögen etc)?
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
... auch von mir Glückwunsch. Die Bücher leg dir mal lieber ins Boot. Kannst ja immer noch die Fragebögen verkloppen
![]() Ciao Christoph |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Glückwunsch auch von mir!!!!
Ich hab noch zwei Wochen bis es ernst wird!
__________________
Entweder man lebt,oder man ist konsequent ![]() Erich Kästner Liebe Grüße die Crew der Maxima! Ralf und Marlies
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wo melde ich mich für die Prüfung im Raum Mainz an?
Udo
__________________
Nach 9 Jahren zurück! Grüße aus Mainz ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich fange mit dem Uneterricht nächste Woche an und 6 Wochen später hoffe ich dann auch positiv berichten zu können.
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Tja und Glückwunsch an Ralf (Maxima) der hier still und leise seine Prüfung am vergangenen Sonntag gemeistert hat (UBI + SRC).
Glückwunsch ! Jochen
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Moin Udo,
was willst Du denn für eine Prüfung machen? SRC oder SRC + UBI oder nur UBI Beste Grüße Jochen |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich war gestern zum ersten mal b eim Unterricht. Aus den vorher bekannten Kurskosten für beide Scheine, 190 Euro, werden jetzt insgesamt um die 400 Euronen inklusive Material und Prüfungsgebühren.
![]() ![]() ![]() Echt heftig. Habt Ihr auch so viel bezahlt?
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Dienstag habe ich Prüfung.
![]()
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ein Monat für die Prüfungsvorbereitung ,reicht das ? Wie war der Unterricht ?Wir wolle es ohne Schule versuchen !!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! Geändert von Panna (24.04.2008 um 18:05 Uhr) |
![]() |
|
|