boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.05.2008, 11:46
Benutzerbild von Speedy2101
Speedy2101 Speedy2101 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Unterfranken
Beiträge: 242
Boot: Bayliner 2655 CSB 7,4l
84 Danke in 50 Beiträgen
Standard Gewicht meiner 2655 und Zugglast des Fahrzeuges

Hallo zusammen,

Habe eine 2655 Bayliner, die ja wie in einem andern Thread ermittelt so ca. 2,4 Tonnen auf die Waage bringt. Sie liegt auf einem 3,5t Nelbach-Trailer - also sollte ich so hinkommen, wenn sie urlaubsfertig ist.

Jetzt ziehe ich aber siet heuer nicht mehr mit einem Patrol sondern mit nem 270er ML der ja nur 3365kg Zuggewicht hat.
Er hat aber ja 150 kg Stützlast. Jetzt kenne ich diese Regelung:

Beispiel 3: zGG des Anhängers größer als die zulässige Anhängelast des Zugwagens

zGG des Anhängers = 1.300 kg, zulässige Anhängelast = 1.200 kg, zulässige Stützlast 75 kg.

Das tatsächliche Gewicht des Anhängers darf max. 1.275 kg betragen. Er darf um die Stützlast höher belastet werden, da sein zGG 1.300 kg beträgt und dieses nicht überschritten wird. Dieses ist also die einzige Konstellation, bei der Anhänger um den Wert der Stützlast schwerer sein darf als die Anhängelast vorgibt.


Ist das so?

Dann würde es ja wieder passen -


Wie genau wird das denn genommen - ist von Euch schon mal jemand gewogen worden?

Kenne einige die ne 26er auf nem Trailer haben sogar teilweise auf 2,8-3 Tonnen Trailern!

CU


Speedy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.05.2008, 11:59
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Ich weiß nicht, ob ich gerade up to date bin, kenne aber nur diese "Berechnung":

2,4 to + Trailer + Gepäck = 3 to

zul. Anhängelast deines Wagens > 3 to

Wo liegt jetzt das Problem?

Es kommt m.W. auf das tatsächlich gewogene Gewicht an, weiß aber nicht, ob das in anderen Ländern auch so gehandhabt wird.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.05.2008, 12:03
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

bei meinem X5 ist es so ( und denke auch bei allen anderen) Anhänge Last 3,5To. + 150kg Stützlast = 3650kg .
Habe ich schriftlich von BMW.


Wie hast Den Dein Gewicht ermittelt ?? meine 2455er hatte mal mit Trailer 3600kg angezeigt .. Das war mit einer Caravanwaage wo man mit jedem Rad drüber fährt. Traue diesem Ding aber nicht.. fand ich auch recht schwer für eine 2455er
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.05.2008, 12:13
Benutzerbild von Speedy2101
Speedy2101 Speedy2101 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Unterfranken
Beiträge: 242
Boot: Bayliner 2655 CSB 7,4l
84 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Tja ich weiß es von einem Freund der es wiegen lassen hat und hier aus dem Forum

Meine ist ne 93er 2655 allerdings mit ein paar Extras + 5,7l - liegt momentan im Wasser, wenn ich sie vorm Urlaub raus hab denke ich werde ich sie mal wiegen!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.05.2008, 12:15
Benutzerbild von Speedy2101
Speedy2101 Speedy2101 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Unterfranken
Beiträge: 242
Boot: Bayliner 2655 CSB 7,4l
84 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
bei meinem X5 ist es so ( und denke auch bei allen anderen) Anhänge Last 3,5To. + 150kg Stützlast = 3650kg .
Habe ich schriftlich von BMW.


Wie hast Den Dein Gewicht ermittelt ?? meine 2455er hatte mal mit Trailer 3600kg angezeigt .. Das war mit einer Caravanwaage wo man mit jedem Rad drüber fährt. Traue diesem Ding aber nicht.. fand ich auch recht schwer für eine 2455er
welches Baujahr ist die 24er? - wenns ne ältere ist - ist eh so groß wie meine 26er -
Die alte 24er hatte ne Badeplattform aus Holz und war ziemlich eckig!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 15.05.2008, 12:18
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

2455er aus 89, mit Plastik Badeplattform und Bugspriet fast 8m
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.05.2008, 21:53
ThomasWa ThomasWa ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.12.2003
Ort: Cape Coral / Florida und etwas Grömitz
Beiträge: 233
Boot: bayliner 3055 und fourwinns 264
269 Danke in 121 Beiträgen
Standard

....ich ziehe auch eine 2655 mit einem ML 270 CDI.
ist kein Problem.
3350 Zuglast, 150 kg Stützlast =3500 Kg.

War vor 2 Wochen auf der Waage,relativ urlaubsfertig.
3410 kg .Passt also.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Trailer 001.jpg
Hits:	526
Größe:	44,4 KB
ID:	85152  
__________________
Schönen Gruß
Thomas

www.seaside-property.com
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.05.2008, 22:46
Benutzerbild von Speedy2101
Speedy2101 Speedy2101 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Unterfranken
Beiträge: 242
Boot: Bayliner 2655 CSB 7,4l
84 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Schickes Gespann - ist ja die neuere!

Geändert von Speedy2101 (16.05.2008 um 11:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.05.2008, 06:12
Benutzerbild von Bleeder
Bleeder Bleeder ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Nähe Zwickau
Beiträge: 176
Boot: Bayliner 2755 "BLESSING"
Rufzeichen oder MMSI: Blessing
599 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Meine BL 2455 BJ 89 5,0L OMC wiegt mit Trailer von Grundmaier, Benzintank voll, Wasser u. Abwassertank leer und ohne Urlaubsgepäck 2850kg. Der Trailer hat allerdings laut Papiere auch nur 380kg Leergewicht und ist ein 2700kg Trailer. Zieht man dann die Stützlast von 100 kg ab. habe ich 50 kg Übergewicht ( bei vollen Tank ). Das Gepäck wird im Zugfahrzeug bis zur Slippstelle mitgenommen und dann erst umgeräumt. Dadurch habe ich mit den Kollegen in Grün o. Blau keine Probleme.
Das Gewicht habe ich übrigens auf zwei verschiedenen Fahrzeugwaagen (einmal Kiesgrube und einmal Brennstoffhandel) gleich gemessen, nach so manchen Beitrag hier zu den Gewichten!

MfG Frank

PS: Heißt dasTeil eigentlich "die" oder "der" "Bayliner"?????
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.05.2008, 07:14
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Hi Frank.. hast Du den Trailer schon mal Leer gewogen ??
mein 3.5 to. Grundmeier wiegt 620kg , auf der Waage.
Das sind ja fast 300kg unterschied.. finde ich doch sehr viel.
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 17.05.2008, 13:48
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Boot: Bertram 28
2.366 Danke in 1.056 Beiträgen
Standard

Den Mercedes ML 270 CDI kannst du auch, sowei ich weiß auf 3.5 Tonnen auflasten;). Diese 135 kilogramm machen den Kohl ja schließlich nicht fett;)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.