boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.06.2005, 07:19
aero30 aero30 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.06.2005
Beiträge: 23
Boot: MTW Delphin 140 mit Tomos 4; Im Urlaub charter in Kroatien.
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Außenborder Solo (Volvo Penta) Tips???

Hallo,
es wurde mir ein Außenborder SOLO mit 4-5 PS angeboten. Lt. Tpenschild Volvo Penta. Wer kann näheres zu diesem Motor sagen, Tips, Erfahrungen??? Der Motor soll an einem MTW Delphin betrieben werden.


Danke. !!!
Gruß
Hans
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.06.2005, 07:22
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

Moin Hans,

Willkommen im Forum!

Von AuBos verstehe ich wenig - aber du bekommst bestimmt bald Hilfe.

Gruß
Uwe
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.06.2005, 09:42
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.401
3.890 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Zitat:
Wenn eine Frage effektiv beantwortet werden soll, wären folgende Daten hilfreich bzw. werden benötigt:

Zum Beispiel:

Motorenhersteller: Mercruiser
Modell: 402
Antrieb: 290 DP
Leistung: 330 PS
2- oder 4-Takter: 2-Takter
Anzahl der Zylinder: 7 Zyl
Motorseriennummer bzw. Modellcode für: (OMC, Johnson und Evinrude)
_________________
Mit sportlichen Grüßen
Cyrus
--
Wenn diese Typen:
SOLO 40 / = 4 PS(an der Prop. Welle)lt. Typenschild:
Volvo Penta; Typ 0401
Serien Nr. xxxx
Made in W. Germany

(Solo: Typ 840, = baugleich)

Diese Typen wurden von Solo gebaut, Entwicklung von Volvo Penta.
Der Motor hat kein Getriebe. Rückwärts: um 180° drehen, kein Leerlauf. Gab es mit oder ohne externen Tank. Interner Tank ca. 1,5 Liter. Einfacher Motor mit Magnetzündung, Zündverstellung, Bing Vergaser, Nabenauspuff. Nur 1 Propeller: 220 x 129 x 3;

Später alles verkauft an eine neuseeländische Firma, die aber nach kurzer Zeit auch aufhörte.

In -- D -- praktisch kein einziges Ersatzteil zu erhalten (auch weltweit nicht, nur zufällig von privat) Vor allem keine Verschleißteile wie Impeller erhältlich. (ein paar gebrauchte in Ö)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.06.2005, 11:53
aero30 aero30 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.06.2005
Beiträge: 23
Boot: MTW Delphin 140 mit Tomos 4; Im Urlaub charter in Kroatien.
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

>In -- D -- praktisch kein einziges Ersatzteil zu erhalten (auch weltweit >nicht, nur zufällig von privat) Vor allem keine Verschleißteile wie >Impeller erhältlich. (ein paar gebrauchte in Ö)

Hallo Herbert,
d.h. besser finger weg?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.06.2005, 15:26
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.401
3.890 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Wenn das Ding perfekt i. Ordnung ist, vielleicht. Verschleißteile dabei?? Impeller!!
Und der Preis stimmt kann man ja machen. ( In Ibäh gehen die Dinger mit 150.- und darüber weg, das verstehe ich nicht, viel zu teuer. (Wahrscheinlich als Ersatzteilträger gekauft, aber ohne Verschleißteile zu kriegen, ja auch sinnlos!! Eher wahrscheinlich: Ahnungslose kaufen das.)

Es gibst Kataloge von Impellerherstellern, aber da findest du das Teil auch nicht. Impeller: eine Werkstatt in D kann noch weiterhelfen:
(Es gibt einen Impeller von nem anderem Motor, der passt genau, Durchmesser, Höhe und Flügelzahl; da muss nur der Innendurchmesser vom Impeller von ner Werkstatt mit ner verstellbaren Reibahle um ein paar Zehntel mm vergrößert werden, dann passt der. Is nix für den Heimwerker!)
Irgenwann brauchst auch einige Dichtungen, einige kann man selber machen, Wenn Benzinpumpe, externen Tank: irgendwann neue Membran usw. ( Hab noch div. Dichungen und Verschleißteile, aber keine übrigen Impeller)
In ganz -- D -- hat vielleicht einer der früheren Händler einen kompletten liegen, aber in keiner Form auch nur irgend ein Ersatzteil!! Kenne einen Früheren Händler, der vor über 10 Jahren viel davon verkaufte, auch meinen, der sagte: Vergiss es, keine Teile nirgendwo aufzutreiben! Solo sowieso nix, von der letzten neuseeländischen Firma: die gibts auch längst nicht mehr.

Und in Zukunft: Motordaten angeben!! ( auch mal antworten was draus geworden ist)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.04.2008, 23:32
Harry-100 Harry-100 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 31.03.2008
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Suche für Volvo Penta 40 (Solo) Spritpumpe

Moin Moin,
Suche für Volvo Penta 40 (Solo) Spritpumpe.
Pumpe ist am halb in den Motorblock integriert.....im Forum wird ja davon gesprochen.....
Vielleicht jemand noch etwas liegen??
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.