boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.03.2008, 19:19
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard Nachtspeicherheizungen

Hallo, ich habe noch 3 Nachtspeicher Heizungen mit Gebläse stehen.
Laut Elektriker sind diese nicht belastet und neueren Baujahres.

Es sind 2 größere und 1 kleiner, genaue Daten werde ich dann die Tage mal abschreiben und ein paar Fotos schießen, ich denke, ich komme am Wochenende mal hin. Stehen momentan in einem zu renovierenden Haus und waren dort bislang im Einsatz.
Nach der Renovierung steigen wir auf Öl oder was auch immer um.

Hat da jemand Interesse?
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.03.2008, 22:13
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.445 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Warum umsteigen? Öl ist heutzutage auch nicht viel billiger. Rechne mal aus, wie lange es dauert bis sich der Umbau rechnet, also sich die Investitionen durch die Einsparungen bezahlt machen (ROI).

Es gibt neuerdings wieder einen Trend zu günstigen Stromtarifen in Nebenzeiten um die Spitzenlast zu verringern. Den Strom zu Spitzenzeiten müssen die E-Werke teuer einkaufen.

Warte lieber ab, bis es mal Subventionen für die Umrüstung gibt.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.04.2008, 06:51
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Es soll eine Ferienwohnung werden, die evtl. auch mal ein paar Tage (bei nichtnutzung) nur auf Grundtemperatur gehalten wird, einen Ölbrenner heizt die Bude schneller wieder hoch, die Nachtspeicher müsste ich wieder 2-3 Tage vorher anwerfen...
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.04.2008, 06:52
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Außerdem wird ja jetzt renoviert, wenn ich dann irgendwann mal ne Subvention bekomme fang ich doch nicht nochmal an , die wände aufzureißen ???
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.04.2008, 23:28
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.445 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Es reicht die Nachtspeicher am Abend vor der Ankunft anzuwerfen. Das kann man sehr gut mit einer Fernsteuerung über das Telefon machen.

Ja das mit den Wänden aufreißen ist natürlich richtig. Eventuell kannst du erstmal nur die Kupferrohre verlegen. Die Heizkörper und die Heizung wäre dann später leicht nachzurüsten. So eine Heizung kostet ja schon ein paar Euros. Aber wenn du das Geld übrig hast, kannst du natürlich auch gleich umbauen. Ich würde aber dann schon eine Wärmepumpe z.B. mit Erdwärme nehmen und keine Ölheizung mehr. Für das Warmwasser dann eine Solarheizung.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.04.2008, 06:49
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

über Erdwärme haben wir uach schon nachgedacht, ist aber ein kleines häuschen, weiß nicht obs in nem verhältnis steht....brauchwasser dachte ich mir übern durchlauferhitzer...
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.04.2008, 06:58
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.765
Boot: Cranchi 50 HT
7.962 Danke in 4.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexmosel Beitrag anzeigen
über Erdwärme haben wir uach schon nachgedacht, ist aber ein kleines häuschen, weiß nicht obs in nem verhältnis steht....brauchwasser dachte ich mir übern durchlauferhitzer...
Ich würde da ne Wärmepumpe Luft/Wasser reinmachen, günstig in der Anschaffung und gibt es auch für Altbau mit höherer Vorlauftemp, auf Öl umrüsten halte ich momentan für ungünstig
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.04.2008, 12:31
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Was bedeutet Luft/Wasser ???

Ist das so eine, die aus der Außenluft wärme gewinnt ??? Kühlkompressor-Prinzip ?
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.04.2008, 13:08
marcm marcm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.01.2007
Beiträge: 572
239 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Also wenns nur nen kleines Wochenendhäuschen ist dann würd ich nicht über sowas kompliziertes nachdenken.

Brauchwasser würd ich mit einem Durchlauferhitzer erwärmen, damit im Sommer dafür kein Brenner anspringen muß.

Zum Heizen würd ich ne kleine Gastherme benutzen. Öl nimmt sehr viel Platz weg. Dann kannst du auch gleich mit Pallets heizen, dann bleiben die fossilen Energieträger auch wo sie sind.

Was das Günstigste ist ist in jeder Region unterschiedlich, da würd ich mal deinen Klemtnermeister fragen, oder nen Gebäudeenergietechniker.

Wieviel Leistung haben denn die Nachtspeicher und wo müsste man sie abholen?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.04.2008, 14:59
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Kam leider noch nicht dazu, die Daten zu notieren.... Abzuholen wären Sie in der Nähe von Trier.

Es ist ja kein Wochenendehäuschen, sondern soll, wenns fertig sit mal eine Ferienwohnung werden, also eher ien Ferienhaus...

Gastherme ist nicht möglich, da kein Platz für einen Gastank vorhanden ist (grundstück ums haus herum nicht vorhanden) im Haus darf man keinen Gastank. Erdgas gibbet auch keins.....

Ich denke aber mal, ein Öltank von (ich sag mal 1000 Liter) nimmt doch auch nicht sooo viel Platz weg... Es ist zwar noch ein Keller mit Nicht-Stehhöhe vorhanden, aber da ists schlehct, weil der recht mirkig ist...
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.04.2008, 15:16
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.765
Boot: Cranchi 50 HT
7.962 Danke in 4.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexmosel Beitrag anzeigen
Was bedeutet Luft/Wasser ???

Ist das so eine, die aus der Außenluft wärme gewinnt ??? Kühlkompressor-Prinzip ?
Ja genau so eine, du brauchst keine Erdbohrung usw. Aber drauf achten, daß es eine mit mehr als 60° Vorlauf ist, sonst ist es im Altbau ohne FBH schlacht
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.