boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.03.2008, 04:52
Benutzerbild von Franz Nather
Franz Nather Franz Nather ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 136
12 Danke in 12 Beiträgen
Standard EAGLE Cuda 168

Servus

der Eagle Cuda 168 wird zur Zeit für 79,90 angeboten, da er

Tiefe und Geschwindigkeit anzeigt überlege ich das Teil zu

kaufen.

Hat schon jemand Erfahrung damit????????????

Danke im voraus

MfG

Franz
__________________
Monaco Franze für Freunde
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.03.2008, 05:52
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.785
Boot: Karnic SL-702
1.737 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Hallo Franz ,
der Cuda 168 zeigt doch keine Geschwindigkeit an . Nur Wassertiefe und Wassertemperatur.
Ich habe mir nach einem Cuda 128 beim letzten Boot einen Cuda 168 gekauft und bin zufrieden.
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.03.2008, 06:42
Benutzerbild von f.j.freund
f.j.freund f.j.freund ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Werder-Havel
Beiträge: 407
Boot: Aqualine 550 mit Honda 100 LRTU
245 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Oliver hat Recht, dass Cuda 168 hat keinen Log -Anschluss. Ich habe seit Jahren das 128 (niedrigere Auflösung als 168) und bin sehr zufrieden. Einfache Bedienung und die wichtigsten Angaben sind vorhanden.
Für den versierten Angler oder schwierige Untergründe ist es wegen der recht groben detailarmen Darstellung weniger geeignet.
__________________
Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.03.2008, 07:37
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.902
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.853 Danke in 8.251 Beiträgen
Standard

das Cuda 168 ist ein sehr solides und gutes Gerät... ein Spitzenpreis ....

wenn du die Geschwindigkeit auch haben möchtest, musst du das 250 mit GPS nehmen, kostet aber auch ..
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.03.2008, 12:22
Benutzerbild von Franz Nather
Franz Nather Franz Nather ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 136
12 Danke in 12 Beiträgen
Standard Eagle Cuda 168

Servus

jetzt stehe ich total auf den Schlauch!

Im SVB Katalog Seite 393, steht bei der der Beschreibung

Messung bis zu einer Geschwindigkeit von 70 kn


zeigt es jetzt die Geschwindigkeit an oder nicht???????????????


MfG

Franz
__________________
Monaco Franze für Freunde
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.03.2008, 13:26
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.925 Danke in 2.441 Beiträgen
Standard

Moin,
definitiv nicht! Da hat SVB beim Katalog bauen wohl einen kleinen Bock geschossen.
Gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.03.2008, 13:48
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.902
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.853 Danke in 8.251 Beiträgen
Standard

... das Cuda misst die Tiefe (an der richtigen Stelle ohne Verwirbelungen am Boot befestigt) bis zu einer Geschwindigkeit von 70 Knoten.... !!!!
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 25.03.2008, 14:21
Benutzerbild von Franz Nather
Franz Nather Franz Nather ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 136
12 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Servus Dieter

Danke für die Info, habe in Ruhe nochmals nachgelesen

Deine Info ist super, ich finde den Text als Bauernfängerei

hätte fast gekauft.

Suche ein Gerät zu Tiefenmessung und Geschwindigkeit,

vieleicht hat jemand etwas anzubieten am besten gebraucht.

MfG

Franz
__________________
Monaco Franze für Freunde
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.03.2008, 19:05
Benutzerbild von Der_Strolch
Der_Strolch Der_Strolch ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Deggendorf
Beiträge: 85
Boot: Mariah 215 Davanti
Rufzeichen oder MMSI: DF3196 / 211474510
70 Danke in 41 Beiträgen
Standard

habe mir das 250 aus dem amiland bestellt.
mal schaun wann der zoll was von sich hören lässt.

aber der preis incl. versand war zu gut umgerechnet 168 €.
__________________
...Peter


es gibt immer was zu tun, nix wie weg
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.03.2008, 19:14
Benutzerbild von Max905
Max905 Max905 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Emsland
Beiträge: 401
Boot: Bayliner 2855 Ciera Sunbridge
Rufzeichen oder MMSI: Pass doch auf wo du hinfährst du Ar...
276 Danke in 155 Beiträgen
Max905 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich stand vor ca. 2 Wochen vor der selben Entscheidung.
Hab mich dann für das Navman 4431 entschieden.
Zeigt auch die Geschwindigkeit an, allerdings nicht über GPS sondern über ein Rädchen.
Hab ihn leider noch nicht testen können, (Boot ist noch nicht im Wasser)
Sieht aber sehr vielversprechend aus.
Hab meins bei AWN bestellt.

Gruß
Markus
__________________
Gruß
Markus
________________________
Auf den Alkohol,
dem Ursprung und die Lösung aller Lebenspropleme
(Homer J. Simpson Philosoph des Jahrhunderts)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.03.2008, 19:23
challenger 490 challenger 490 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Bodensee/Untersee
Beiträge: 134
Boot: Challenger 490SL
170 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Habe das Vorgängermodell 240i ! Ist ein super Gerät auf dem Bild siehst du verschiedene Daten:Tiefe, Geschwindigkeit etc. kann man aber alles so einstellen wie man will. Geschwindigkeit gross usw. auch eine digitale Tachonadel kann man einblenden! Auch finde ich die zurückgelegten Tageskilometer interessant die man gefahren ist! Ich würde lieber an etwas anderem sparen und mir ein (gebrauchtes) 240,250 zulegen
Gruss Markus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0053.jpg
Hits:	255
Größe:	33,3 KB
ID:	78110  
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.03.2008, 20:46
Danny74 Danny74 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 67
Boot: Pedro 950
9 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo, also wenn du unbedingt die Geschwindigkeit brauchst solltest du schon eine Version mit GPS nehmen, die Variante mit Rädchen find ich persönlich nicht so toll, da sie ja die Geschwindigkeit über Wasser und nicht die über Grund anzeigt. Ich habe bei mir auch den 168er drauf und der Zeigt wirklich nur Tiefe und Temperatur. Für die Geschwindigkeitsmessung nehme ich einen älteren Tablet-PC mit dem ChartNavigator, da kann man seine Strecken auch gleich mit aufzeichnen.
__________________
Gruß Danny

Ein Platz an der Sonne www.mwsc1190.de
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.03.2008, 11:13
Benutzerbild von basteluwe
basteluwe basteluwe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2007
Ort: Barth
Beiträge: 151
Boot: Drago 26 (Sorocos 760), Mercruiser 1,7L DTI
Rufzeichen oder MMSI: DD4912 - 211362070
85 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Franz Nather Beitrag anzeigen
Im SVB Katalog Seite 393, steht bei der der Beschreibung

Messung bis zu einer Geschwindigkeit von 70 kn

zeigt es jetzt die Geschwindigkeit an oder nicht???????????????
Hallo Franz, der Hinweis in der Beschreibung ist schon nicht so verkehrt. Er besagt ja nur, das das Meßergebnis (Tiefe) bis zu einer Geschwindigkeit von max. 70kn richtig ist, darüber wird's Müll. Der Impuls braucht eben etwas Zeit vom Geber zum Boden und zurück. Wenn das Boot zu schnell wird, kommt das System nicht mehr mit und zeigt nicht mehr die reale Situation unter dem Geber an.

Freundliche Grüße fürs Wochenende,
Uwe
__________________

-Drago 26, Mercruiser 1,7 DTI, 120PS-
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.