boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.07.2003, 16:33
Benutzerbild von provence
provence provence ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 849
Boot: Hasla 21
445 Danke in 179 Beiträgen
Standard Heckanker und seine Unterbringung!

Habe da mal wieder eine Frage an die Ankerspezialisten und Bastler unter euch!

Wenn ich vor Anker liege, habe ich meist auch den Heckanker draussen.

Gibt es ein Vorrichtung, um den Heckanker Einsatzbereit an/auf der Badeplattform bzw. am Heck zu verstauen?

Es nervt mich jedesmal, das man bei mir am Heck nicht sicher stehen kann um den Anker einzuholen. Die Plattform ist zu klein, auf der Motorraumabdeckung/Sonnenliege kann man nicht stehen und Platz um den ganzen Ankerkram weg zu räumen ist in der Plicht eigentlich auch nicht!
Für Leine und Kette könnte ich einen Kettenkasten im Motorraum einbauen!

Habe mal einen "Ankerdavid" bei Ebay gesehen, der war aber nur in Verbindung mit einer Heckreling zu gebrauchen!

Gegoogelt habe ich, aber nichts über Heckankerhalterungen gefunden.
Auch die mir bekannten Ausrüster hatten nichts im Programm!

Verwendet wird als Heckanker ein kleiner 8 kg Plattenanker!

Bin gespannt auf eure Ideen!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	429_1059492846.jpg
Hits:	989
Größe:	25,4 KB
ID:	2002  
Angehängte Grafiken
 
__________________
Grüße vom Pottkind
Ricky
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.07.2003, 07:06
FINNnix FINNnix ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.02.2002
Beiträge: 807
70 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Ist zwar ein Segelboot, aber könnt auch bei dir funktionieren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	131_1059545195.jpg
Hits:	1293
Größe:	33,3 KB
ID:	2008  
__________________
handbreit ....
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.07.2003, 14:31
Benutzerbild von provence
provence provence ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 849
Boot: Hasla 21
445 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Ungefähr so stell ich mir sowas vor!

Klappt das Gestell beim Ankern nach unten, oder bleibt es in dieser Position?
Kann bei Nichtgegbrauch des Ankes dieser in der Halterung verbleiben?


So ähnlich sah das Teil bei Ebay damals auch aus, nur halt für montage an der Reling!

Hast du das Teil selber gebaut oder gibt es das käuflich?
__________________
Grüße vom Pottkind
Ricky
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.07.2003, 14:42
FINNnix FINNnix ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.02.2002
Beiträge: 807
70 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Der Anker bleibt in der Halterung, ist jederzeit bereit zum fallen. Er wird normalerweise im Winkel von 90° oder etwas weniger zum Spiegel abgeklappt. Zeitweise haben wir das Teil sogar als Hauptanker genutzt. Ich stelle später noch ein Bild rein, wie das in der Realität aussieht.
Wir haben einen 10kg Braas-Ball Anker drin.
Das Ding gibt es auch zu kaufen, stammte vorJahren von der Fa. Bacher
oder unter www klicken und dann Menuepunkt Schiff
__________________
handbreit ....
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.07.2003, 14:49
Benutzerbild von provence
provence provence ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 849
Boot: Hasla 21
445 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Das wäre klasse

Ich benutze den Heckanker auch immer öfter als Hauptanker!

Das Boot liegt bei Wind vor Heckanker einfach ruhiger und schwoit fast gar nicht! Aber da hatten wir ja hier schon mal in einem anderen Thema drüber geschrieben!
__________________
Grüße vom Pottkind
Ricky
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.07.2003, 14:53
FINNnix FINNnix ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.02.2002
Beiträge: 807
70 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Für den Ankertipp musste ich mir im "anderen" Forum mal einen unter die Gürtelline treten lassen

aber hier?
__________________
handbreit ....
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.07.2003, 15:18
Benutzerbild von provence
provence provence ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 849
Boot: Hasla 21
445 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FINNnix
Für den Ankertipp musste ich mir im "anderen" Forum mal einen unter die Gürtelline treten lassen

aber hier?
Wieso treten die da?

Ist was daran verkehrt, den Anker Einsatzbereit zu halten?
Und als störend empfinde ich so ein Teil nicht!

Oder ging es um das Ankern vor Heckanker?
__________________
Grüße vom Pottkind
Ricky
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.07.2003, 15:23
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Ich wollte sogar schon eine Heckankerwinde einbauen...
Aber ich weiß nicht wo...
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.07.2003, 15:28
Benutzerbild von provence
provence provence ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 849
Boot: Hasla 21
445 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Ich wollte sogar schon eine Heckankerwinde einbauen...
Aber ich weiß nicht wo...
Mit dem gedanken habe ich auch schon gespielt

Ist dann aber die zweite Ausbaustufe! Eine Winde unter deck, also im Motorraum dürfte gehen!
__________________
Grüße vom Pottkind
Ricky
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.07.2003, 07:27
FINNnix FINNnix ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.02.2002
Beiträge: 807
70 Danke in 44 Beiträgen
Standard

hallo Ricky, es ging um das ankern allgemein und ich habe meine Heckankererfahrung zum besten gegeben .
Anbei noch ein etwas besseres Bild. Das ist die normale Arbeitsposition, natürlich mit Anker normalerweise
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	131_1059632859.jpg
Hits:	1286
Größe:	21,1 KB
ID:	2014  
__________________
handbreit ....
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.07.2003, 20:17
Benutzerbild von Wolfgang B.
Wolfgang B. Wolfgang B. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: Neustadt am Rbg. MY Sealine 220 Family - LUNA - DJ5977 - DSC 211 387 910 - Binnen, Ostsee, Adria
Beiträge: 911
30 Danke in 21 Beiträgen
Wolfgang B. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Ich wollte sogar schon eine Heckankerwinde einbauen...
Aber ich weiß nicht wo...
Habe heute im Volvozubehöhr Katalog geblätter, dort gibt es eine Winde die außen oder innnen eingebaut werden kann und mit Bleischnur arbeitet.
__________________
Gruß Wolfgang


Eins kann mir keiner nehmen,
und das ist die pure Lust am Leben
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 31.07.2003, 20:26
Benutzerbild von Wolfgang B.
Wolfgang B. Wolfgang B. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: Neustadt am Rbg. MY Sealine 220 Family - LUNA - DJ5977 - DSC 211 387 910 - Binnen, Ostsee, Adria
Beiträge: 911
30 Danke in 21 Beiträgen
Wolfgang B. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe einen 5 Kg Bruce Anker am Heck in einer Halterung. In die Halterung kann ich aber den Anker nur stecken, wenn kein Seil oder Kette am Anker ist.
Stammt noch von meinem Vorbesitzer.
Ist echt ein Krampf, ein Anker ohne Tau oder Kette, kann da schon die Tage zählen, bis der ohne Tau im Wasser landet.
__________________
Gruß Wolfgang


Eins kann mir keiner nehmen,
und das ist die pure Lust am Leben
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.08.2003, 14:10
Benutzerbild von gerhard-kainz
gerhard-kainz gerhard-kainz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2002
Ort: Österreich
Beiträge: 121
20 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat FINNnix: Für den Ankertipp musste ich mir im "anderen" Forum mal einen unter die Gürtelline treten lassen

Hallo Rolf!
Auch wenn nicht ganz passend möchte ich doch folgendes hier im nachhinein anmerken: Ich habe damals Deine Beiträge im anderen Forum, Thema Anker, mit Interesse gelesen. Da ich ein Marinaflüchtling bin und auf ein gutes Ankergeschirr hohen Wert lege, waren deine Beiträge für mich sehr informativ. Es tut mir persönlich sehr leid, wie Du von einem offenkundig ahnungslosen, dafür aber umso streitsüchtigeren Typen angepöbelt worden bist. Lass Dich bitte von so jemanden nicht davon abhalten, Deine Erfahrungen weiterhin in Foren weiterzugeben.
Das musste auch einmal gesagt werden......
Gruß von Gerhard.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.